Submit
eu green deal hands plant
Story

Den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist entscheidend, um dem Klimawandel und den Ressourcenbeschränkungen zu begegnen. Wir stellen uns dieser Herausforderung und bieten nachhaltigere technische Kunststoffe in Kombination mit innovativen Dienstleistungen und Lösungen an, die darauf ausgelegt sind, Industrien in eine kreislauffähige und klimaneutrale Zukunft zu leiten.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen

Bewältigung der Klimaherausforderung: Die Kunststoffindustrie spielt eine Schlüsselrolle

Die Aufgabe, im Polymersektor nachhaltigere Produktions- und Konsummuster zu schaffen, ist dringender denn je.
 
Die Verbesserung unserer Materialtechnologien allein reicht bei weitem nicht aus. Aus diesem Grund verfolgen wir eine umfassende Strategie, die sich nicht nur auf die Entwicklung nachhaltigerer Materialangebote konzentriert, sondern auch auf Designkonzepte und -praktiken, die in den Kreislauf eingebettet sind, sowie den Aufbau von Partnerschaften, um in all diesen Bereichen neue Geschäftsmodelle zu fördern. Für diese ganzheitliche Mission suchen wir Partner entlang der Wertschöpfungskette, um Kooperationen aufzubauen und um gemeinsam bahnbrechende Lösungen zu schaffen.

Wir sind bestrebt, mit allen Partnern entlang der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Dafür müssen wir nicht nur in nachhaltige Materiallösungen investieren, sondern auch in neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, die die Wertschöpfung wirklich steigern können.

Lily Wang

Head of Engineering Plastics

Innovative Recycling-Technologien: Plastikmüll ein neues Leben geben

Um der Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Produkten gerecht zu werden, arbeiten wir mit Partnern im Bereich des mechanischen Recyclings zusammen, indem wir Post Consumer Rezyklate (PCR) und Post Industrial Rezyklate (PIR)-Kunststoffe neu verwenden.
 
Von der Sammlung und Sortierung bis hin zur Reinigung, Zerkleinerung und Verarbeitung führen wir gemeinsam mit Partnern strenge Qualitätskontrollschritte durch, um Kunststoffabfälle in hochwertige Rezyklate zu verwandeln, die im Vergleich zu neu gefertigten Materialien zu einem bis zu 50 % geringeren CO2-Fußabdruck beitragen.
 
Unser breites Portfolio an PCR- und PIR-Polycarbonaten, die aus mechanischem Recycling stammen, bietet unterschiedliche Recyclinganteile und Eigenschaften, um die Anforderungen von Branchen wie der Elektro- und Elektronikindustrie sowie des Mobilitätssektors zu erfüllen.
 

Erneuerbare Rohstoffe, die über die Massenbilanz zugeordnet werden

Wir haben den nächsten Schritt getan, um fossile Rohstoffe durch erneuerbare Rohstoffe zu ersetzen. Gemeinsam mit Partnern haben wir ISCC PLUS-zertifizierte Polycarbonate entwickelt, die auf Rohstoffen basieren, die aus massenbilanzierten Bioabfällen und Reststoffen gewonnen werden. Diese Produkte können ihre fossilen Gegenstücke ersetzen und bieten die gleiche Qualität und Leistung. Das bedeutet, dass unsere Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele ohne technische Risiken oder Produktionsunterbrechungen erreichen können. Alternative Rohstoffe sorgen auch für eine erhebliche Verringerung des CO2-Fußabdrucks im Vergleich zu Produkten auf fossiler Basis. Unsere massenkompensierten Polycarbonate der RE-Serie bieten eine überragende Klimaleistung. So können beispielsweise ausgewählte Makrolon® RE-Typen Klimaneutralität erreichen.

Zirkuläres Design als entscheidender Wegbereiter für nachhaltigere Produkte

Das Design ist ein entscheidender Faktor für eine zunehmende Kreislaufwirtschaft. Produkte, die länger halten und am Ende ihrer Nutzungsdauer leicht demontiert und recycelt werden können, tragen dazu bei, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Wir unterstützen Designer und Entwickler in der Elektronik-, Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie dabei, bei ihren Produkten der nächsten Generation einen Lebenszyklusansatz zu verfolgen.
 
Wir erkennen auch die Bedeutung von CMF (Farbe, Material, Oberfläche) für nachhaltigeres und kreisförmiges Design, das auf nachhaltigeren Materialien, insbesondere recycelten Kunststoffen, basiert. Deshalb arbeiten wir mit Experten auf diesem Gebiet zusammen, um ästhetisches CMF-Design in das Portfolio nachhaltigerer Polycarbonatmaterialien von Covestro zu integrieren. Unser Ziel ist es, das richtige Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktionalität und ökologischem Fußabdruck von nachhaltigen Materiallösungen zu finden.

Gemeinsame Lösungen: Schließung von Materialkreisläufen bei gleichzeitiger Erhöhung der Transparenz

Wir arbeiten mit Kunden und Partnern entlang der Wertschöpfungskette zusammen, um neue Möglichkeiten zur Schließung von Materialkreisläufen und zur Wiederverwendung von Materialien zu nutzen. Zu unseren innovativen Kooperationen gehören der Einsatz der Blockchain-Technologie, um die transparente Rückverfolgbarkeit von Kunststoffen in Porsche-Fahrzeugen sicherzustellen, und die Schaffung einer geschlossenen Recycling-Wertschöpfungskette für Kunststoff-Wasserfässer mit Nongfu Spring in China.
 
Als führendes Unternehmen im Bereich innovativer Geschäftsmodelle sind wir davon überzeugt, dass Partnerschaften dazu beitragen können, eine Kreislaufwirtschaft zu erschaffen und unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Unsere Lösungen aus recycelten Materialien und erneuerbaren Ressourcen beweisen, dass die Einführung nachhaltigerer Lösungen keine Kompromisse bei der Qualität oder Ästhetik bedeutet. Wenn Sie auf der Suche nach nachhaltigeren Materiallösungen sind, wenden Sie sich bitte an unser Team, um von unserem Fachwissen in der Kunststofftechnologie zu profitieren.   

Wir unterstützen unsere Kunden aus der Mobilitäts-, Elektronik-, Elektro- und Gesundheitsindustrie bei der Bewältigung ihrer Nachhaltigkeitsherausforderungen mit Produkten und Lösungen, die hervorragende Leistung mit erhöhter Nachhaltigkeit verbinden. Wir begleiten unsere Kunden beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.

Roy Cheung

Global Head of Sustainability Solutions, Engineering Plastics Covestro

Solution_Center_Contact_Form_Image

Lassen Sie uns gemeinsam eine Kreislaufwirtschaft aufbauen, mit nachhaltigeren Materialien, Dienstleistungen und Lösungen.

Helfen Sie uns beim Übergang zu zirkulären Kunststoffen!

Experten kontaktieren

Kontakt

Contact Partner

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

Für welche Art von Branche interessieren Sie sich?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare