
Chlor
Chlor dient in der chemischen Industrie sowohl als direkter Bestandteil chemischer Produkte wie auch als Zwischenprodukt in verschiedenen chemischen Syntheseverfahren. In unzähligen industriellen Anwendungen wird Chlor zur Herstellung einer Vielzahl chemischer chlorierter Verbindungen eingesetzt.
Obwohl es sich bei Chlor um ein hoch reaktives Material handelt, das mit den meisten Stoffen Bindungen eingehen kann, stellt es einen wichtigen Rohstoff für die chemische Industrie dar, der in industriellen Anwendungen unverzichtbar ist. In unseren Produktionsstätten weltweit wird Chlor in Prozessen zur Herstellung von Isocyanaten und Polycarbonaten eingesetzt. In verschiedenen Werken versorgen wir unsere Kunden mit Chlor in Membranqualität, wobei wir das Chlor über Rohrleitungsnetze anliefern, sodass unsere Kunden Chlorverbindungen, chlorierte Verbindungen und andere Zwischenprodukte herstellen können. In Tarragona trägt unsere innovative Sauerstoff-Depolarisation-Kathodentechnologie (SVK), die auf dem Membranverfahren für die Chloralkali-Elektrolyse basiert, zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks während des Chlorherstellungsprozesses bei. Sie senkt den Energieverbrauch und verringert damit auch die Umweltbelastung.
Darüber hinaus liefern wir Chlor in RNE (Renewable Energy)-Qualität, das in unseren ISCC Plus-zertifizierten Werken aus erneuerbaren Energiequellen. hergestellt wird.
Chlor ist ein Grundbaustein in der chemischen Industrie für:
- Organische Chemikalien: Isocyanate, Polycarbonate, chlorierte Lösungsmittel, chlorierte Paraffine, Epichlorhydrin, Vinylchloridmonomer (VCM), Polyvinylchlorid (PVC)
- Anorganische Chemikalien: Titandioxid, Phosphortrichlorid
- Wasseraufbereitung: Desinfektion, Schwimmbadhygiene, Abwasserbehandlung
- Sonstige Anwendungen: Bleichmittel, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Papierindustrie, Textilindustrie, Arzneimittel
Erfahren Sie mehr über diese wichtige Basischemikalie:
Wesentliche Vorteile
- Große Mengen: Unsere Kapazitäten für die Produktion von Chlor sind auf die Bedürfnisse der wesentlichen Akteure in der chemischen Industrie abgestimmt.
- Geringerer CO₂-Fußabdruck: ISCC Plus-zertifiziertes Chlor RNE kann mit Strom aus erneuerbaren Quellen produziert werden, wodurch der CO₂-Fußabdruck und die Umweltbelastung des Produkts reduziert werden.
- Membranqualität: Unsere Chloranlagen verwenden innovative Membranverfahren zur Chlorerzeugung.