Submit
Story

Upcycling macht Kunststoffabfälle zum Rohstoff der Zukunft

Alte Kunststoffflaschen finden als Recyclingmaterial in Laptops, Kopierern, Druckern und anderen Elektronikprodukten neue Verwendung. Unsere innovative Upcycling-Technologie verwandelt Kunststoffabfälle in eine rückverfolgbare, qualitativ hochwertige Ressource, mit der globale Marken neue Elektronikprodukte herstellen können, deren Produktion laut Ökobilanz (Lifecycle Assessment, LCA) im Vergleich zur ausschließlichen Verwendung von Neumaterialien weniger umweltbelastend ist.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen

Post-Consumer-Recycling von Kunststoffen macht Elektronik nachhaltiger

Heutzutage werden viele Konsumgüter einfach weggeworfen oder landen am Ende ihrer Nutzungsdauer auf der Mülldeponie. Wir sind davon überzeugt, dass Kunststoffe viel zu wertvoll sind, um als Abfall in der Umwelt zu landen. Deshalb arbeiten wir intensiv daran, den Materialkreislauf zu schließen und recycelte Verbraucherkunststoffe zum Rohstoff der Zukunft zu machen.
 
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein mechanisches Upcycling-Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe Gegenstände wie gebrauchte Wasserflaschen, CDs, Kunststofffolien und alte Autoscheinwerfer als Recyclingmaterialien einer neuen Verwendung zugeführt werden, und zwar durch einen Prozess, der rückverfolgbar ist und eine hohe Qualität garantiert. Diese Innovation ermöglicht es Industriedesignern, neue Elektrogeräte mit einem hohen Anteil an Post-Consumer-Recycling(PCR)-Kunststoffen zu entwickeln, ohne Qualitätsverlust und mit bis zu 50 % weniger Auswirkungen auf die globale Erwärmung. Außerdem hilft sie Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern und dem Ziel der Klimaneutralität ein Stück näher zu kommen.


Grundlagen des Upcycling

Das Upcycling von Polycarbonat-Kunststoff ist ein mechanischer Prozess. Rückverfolgbare Abfallprodukte aus Kunststoff, z. B. Wasserflaschen, werden gesammelt und anschließend nach Farbe und Art sortiert. Danach werden sie zum Waschen und Reinigen geschreddert. Unser Qualitätskontrollteam bewertet die Reinheit und Stabilität und gibt anschließend bei der Wiederaufbereitung der Stoffe Additive hinzu, um hochwertiges recyceltes Kunststoffgranulat zu erhalten.  
 
Im letzten Schritt wird das recycelte Granulat mit neuen Polycarbonat-Sorten gemischt, um Post-Consumer-Kunststoffe zu erzeugen, deren Qualität mit der neuer Kunststoffe vergleichbar ist. 

Neue Form, hohe Qualität

Recycelte PCR-Kunststoffe sind transparent, robust und leicht. Da sie zudem hitzebeständig und schwer entflammbar sind, eignen sie sich ideal für den Einsatz in Elektronikprodukten und Elektrogeräten, für die strenge Qualitätsanforderungen bestehen. 
 
Brandneue Laptops, Ladegeräte für Smartphones, Kopierer, Drucker und weitere Elektrogeräte können nun ohne Qualitätseinbußen mit bis zu 75 % Post-Consumer-Recycling-Kunststoffen hergestellt werden.
 
Industriedesigner und Anwendungsentwickler haben im kommerziellen Bereich bereits die Wahl zwischen 13 Arten von transparentem Makrolon® sowie der ebenso robusten wie langlebigen Polycarbonat-Mischung Bayblend®. Wir erweitern unser Portfolio an PCR-Stoffen stetig, so sind für die zweite Hälfte dieses Jahres weitere vier bis fünf recycelte Sorten in Vorbereitung.  

„Der Upcycling-Prozess schließt einen Materialkreislauf und macht Kunststoffabfälle buchstäblich zu wertvoll, um sie einfach zu entsorgen. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie wir den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen.“

Kayla Wu

Global Sustainability Solutions Program Manager, PCS Covestro

Schließen des Materialkreislaufs für eine nachhaltigere Wirtschaft

Um einen Kreislauf zu erhalten, in dem ausrangierter Kunststoff als wertvolle Ressource behandelt wird, arbeiten wir über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg direkt mit unseren Partnern zusammen, angefangen bei unseren Lieferanten und deren Zulieferern bis hin zu unseren eigenen Kunden und deren Endkunden. 
 
Wenn Verbraucher beispielsweise ihre gebrauchten Kunststoffflaschen an einen Einzelhändler oder Lieferanten zurückgeben, werden diese zum Reinigen und Schreddern an den Hersteller zurückgeschickt. Wir beziehen den geschredderten Kunststoff unter strengen Kontrollen, um sicherzustellen, dass nur sichere, rückverfolgbare und hochwertige Stoffe verwendet werden. Alle unsere Lieferanten von Recycling-Kunststoffen müssen über eine ECV-Zertifizierung (Environmental Claim Validation) der Underwriters Laboratories (UL) verfügen.  
 
Wenn wir das Granulat aus recycelten Kunststoffen und die PCR-Kunststoffe aus diesen zertifizierten und rückverfolgbaren Stoffen herstellen, tragen wir dazu bei, dass die weltweit führenden Marken, die wir zu unseren Kunden zählen, Umweltzertifizierungen (z. B. TÜV- und UL-Zertifizierungen) für ihre eigenen Elektronikprodukte und Elektrogeräte erhalten können, wodurch wir die Erreichung ihrer internen Nachhaltigkeitsziele unterstützen. 
 
Die Upcycling-Technologie schließt den Materialkreislauf, macht alltägliche Kunststoffabfälle zu einer wertvollen Ressource und verringert die Umweltbelastung im Vergleich zu neuen Elektronikprodukten.

Wesentliche Vorteile

  • Konstant hohe Qualität Die Mischungen aus neuen und Post-Consumer-Kunststoffen erzielen in Bezug auf Gewicht, Zähigkeit und Flammschutz eine konstant hohe Qualität, die mit der von neuen Kunststoffen vergleichbar ist.
  • Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen Recycelte Kunststoffe reduzieren die Auswirkungen auf die globale Erwärmung um bis zu 50 %.
  • Rückverfolgbarkeit und Glaubwürdigkeit Aufgrund der Rückverfolgbarkeit und der Zertifizierung der Lieferkette durch externe Stellen können nachgeschaltete Kunden ihre Nachhaltigkeitsversprechen besser einlösen
Circular Economy - Aerial view of a cottonwood

Von der Vision zur Realität:

Partnerschaften, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen

Mehr erfahren

Kontakt

Contact Partner

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

Für welche Art von Branche interessieren Sie sich?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare