
Film Insert Molding: Herstellung komplexer Bauteile in nur einem Schritt
Das FIM ist eine Form der In-Mold-Decoration und macht zusätzliche Schritte wie das Beschichten oder Lackieren, die ansonsten zur nachträglichen Dekorierung und Funktionalisierung von Bauteilen nötig wären, selbst bei komplex geformten Bauteilen überflüssig. Das ermöglicht Herstellern viel Flexibilität bei der Konstruktion und Fertigung sowie beträchtliche Einsparungen bei Fertigungskosten, Zeit und Anlageninvestitionen.
Mit der für das FIM verwendeten dekorierten Folie kann eine Vielzahl an optischen Effekten erzielt werden, ob mehrfarbig oder in Metallic-Optik. Das Verfahren ermöglicht auch integrierte Symbole oder Durchlichteffekte sowie einen individuell wählbaren Oberflächeneindruck (glänzend, strukturiert oder matt) und Hochglanz. Wie bei kaum einem anderen Verfahren kann das Teiledekor schnell ohne Produktionsstopp gewechselt werden, d. h. von Schuss zu Schuss kann das Dekor durch den Einsatz unterschiedlich bedruckter Folien geändert werden. Weitere Eigenschaften wie eine hohe Medien- oder UV-Beständigkeit, Kratz- und Abriebfestigkeit order elektrische Leitfähigkeit können mit speziellen Verbund- oder beschichteten Folien verwirklicht werden. Zentrale Elemente des FIM-Verfahrens sind unter anderem das Drucken, Umformen, Beschneiden und Hinterspritzen. Bei jedem dieser Prozesse müssen andere technologische Aspekte berücksichtigt werden.*
*Bei hartbeschichteten Folien ist UV-Härtung anwendbar.