
Elektroauto-Komponenten aus sicheren, strapazierfähigen und leichten Werkstoffen
Vorgestellte Marken
- Apec®
- Hochtemperaturbeständiger Thermoplast für Automobil-, Beleuchtungs- und Medizintechnik
- Bayblend®
- Vielseitige Zähigkeit mit Blends aus PC+ABS, PC+ASA, ABS+PC und PC+SAN
- Baydur®
- Baydur® – multifunktionales Polyurethan für eine Vielzahl an Anwendungen
- Baysafe®
- Energieabsorbierender PU-Schaum für passive Sicherheitssysteme
- Desmodur®
- Polyisocyanate für ein breites Spektrum an PU-Schaumstoffen, -Lacken und -Klebstoffen
- Desmoseal®
- Prepolymere für VOC-arme, elastische Dicht- und Klebstoffe
- Makroblend®
- Clevere Kombinationen aus Polycarbonat und Polyester in extrem schlagzähen Werkstoffen
- Makrolon®
- Makrolon® Hochleistungs-Polycarbonat für Anwendungen in den unterschiedlichsten Industrien.
Wesentliche Vorteile
- Leichtbau: Steife, leichte Verbundwerkstoffe verringern das Gewicht von Batterien und Komponenten von Elektrofahrzeugen.
- Sicherheit: Unser Batteriegehäuse stoßfest und kann an jedes Kühlsystem angepasst werden.
- Kostengünstig: Strapazierfähige Elektroantriebsstrangteile können serienmäßig produziert werden.
- Leicht herzustellen: Die Werkstoffe sind formbar, fest und gut für E-Auto-Komponenten in Modulbauweise geeignet.
- Zuverlässig: Optimierte Haftung zu benachbarten Materialien gewährleistet die mechanische Integrität des Batteriepacks.
Die Mobilität durchläuft derzeit eine tiefgreifende Veränderung, da der Verbrennermotor im Rahmen öffentlicher und staatlicher Initiativen durch nachhaltige Alternativen ersetzt werden soll. Elektrofahrzeuge (EV) brauchen leistungsstarke Batterien, stoßfeste Strukturen, eine effektive Batteriekühlung und robuste Antriebsstrang-Komponenten. Unsere Werkstoffe und Beschichtungen ermöglichen es den Herstellern, bessere Elektrofahrzeuge zu erschaffen.
Materialien für thermische Schnittstellen: Rohstoffe für die Formulierung von wärmeleitenden Polyurethan-Klebstoffen, Spaltfüllern und Dichtstoffen.
Wenn viele schnell ladende Zellen im Akku eines Elektroautos untergebracht werden sollen, müssen die Komponenten flammhemmend, stoßfest und temperaturstabil sein. Unsere leichte Verbundstoffmischung aus Polycarbonat und ABS der Marke Bayblend® FR ist eine hervorragende Lösung für Zellenhalter und EV-Batteriemodule, weil sie bei bis zu 80° Celsius stabil bleibt, somit eine optimale Betriebseffizienz gewährleistet und der Flammschutzklasse UL94 V-0 entspricht. Außerdem bringt unser Harz der Marke Makroblend® bringt genau die Strapazierfähigkeit mit, die für Schutzgehäuse benötigt wird, um Vibrationen, Stößen und zerstörerischen Testbedingungen standhalten zu können.

Ausschäumen von Hochvoltbatterien mit Polyurethan Gießsystemen
Covestro entwickelt und vertreibt unter der Produktfamilie Baysafe® BEF (Battery Encapsulation Foam) kundenindividuelle Polyurethan Gießsysteme, die OEMs und Batteriehersteller zum Ausschäumen von Hochvolt-Batteriepaketen einsetzen können. Das Ergebnis ermöglicht unseren Kunden die Herstellung zuverlässigerer und sichererer Batteriespeicher:
Verarbeitungsvorteile- Angepasste Fleißfähigkeit zum Füllen enger Zell-Zwischenräume
- Geringe Zykluszeit durch angepasste Schaumkinetik
- Hohe Automatisierbarkeit des Schäumprozesses
Produktvorteile
- Anpassung der Formulierung an die individuellen Kunden- und Produktanforderungen
- Gewichtsreduzierende Schaumstofflösung und effizienter Materialeinsatz
- Ummantelung der Zellen zum Schutz vor mechanischen, elektrischen und thermischen Einflüssen
- Gute Haftung zum Zellmantel und Batteriegehäuse fördert die Torsionssteifigkeit des Batteriepacks
- Ermöglicht Batterieherstellern die Umsetzung einer modernen Cell-to-Pack Batteriearchitektur
Baypreg® Spray Transfer Molding (STM) process for lightweight HV battery pack covers
Baypreg® ist ein Polyurethan-Sprühsystem, welches für leichte, endlosfaserverstärkte Verbundwerkstoffe entwickelt wurde. Bei einer Verarbeitung mittels des Spray Transfer Molding (STM) Verfahrens lassen sich durch den Batteriehersteller Batterieabdeckungen in Leichtbauweise herstellen und bei Bedarf ein dünnes Stahlblech integrieren.
Verarbeitungsvorteile- Umsetzung eines schmalen Flansches möglich
- Verbesserte Produktionseffizienz und geringe Zykluszeit
- Für erhöhte mechanische Eigenschaften und eine bessere elektromagnetische Abschirmung kann während des Pressvorgangs ein Stahlblech integriert werden
Produktvorteile
- Leichtbau-Lösung
- 1,5 mm Bauteildicke, einschließlich des integrierten Stahlblechs
- 60-65 % Glasfaseranteil
- Hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit über einen weiten Temperaturbereich
- Elektrische und thermische Isolierung

Aufprallschutz für Batteriepacks: Erhöhte Sicherheit für Batteriezellen durch Polyurethan-Hartschaum
Batteriezellen erfordern Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken in Bezug auf einen sog. „Thermal Runaway“ in Folge einer mechanischen Überbelastung der Zellen, z.B. im Falle eines Seitenaufpralls oder einem Aufsetzen des Fahrzeugs, zu reduzieren. Covestro hat mit Baysafe® EA einen vielseitigen Polyurethan-Hartschaum entwickelt, der auf Energieabsorption zugeschnitten ist. Batteriehersteller können diesen Formschaum für sog. „Crash Pads“ nutzen und damit HV Batterien im Falle außergewöhnlicher Belastungssituationen zusätzlich schützen.
Verarbeitungsvorteile- Umsetzung komplexer und großer Geometrien, welche geometrisch auf den verfügbaren Platz in der Batterie zugeschnitten sind
Produktvorteile
- Leichtbau-Lösung
- Kundenindividuelle mechanische Eigenschaften
- Geringere Temperaturabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften im Vergleich zu vielen Thermoplasten
- Umwandlung der Aufprallenergie in Deformation der Schaumzellen und Wärme
- Thermische Isolation der Batterie
Polyurethan-Pultrusionsverfahren für Hochvolt-Batterien von E-Autos: kostengünstige Herstellung robuster Verbundwerkstoffteile
Im Zuge der Weiterentwicklung der Batterietechnologien für Elektroautos können Batteriehersteller auf Verstärkungsprofile in Leichtbauweise zurückgreifen, um künftige Leistungsanforderungen zu erfüllen. Pultrusion ist ein bewährtes, kostengünstiges Fertigungsverfahren zur Herstellung dieser Verbundstoffteile aus Polyurethanharz und Glas- oder Carbonfasern. Baydur® PUL wurde entwickelt, um Batteriehersteller bei der Einhaltung der steigenden Anforderungen an Batterien zu unterstützen.
Produktvorteile
1) Schutz und Sicherheit der Batteriezelle
- Reduzierung einer möglichen Intrusion der Seitenwand bei einem Seitenaufprall
- Innere Verstärkungsstreben können die Integrität der Seitenwände des Batteriepacks erhalten
2) Geometrische Integrität des Batteriegehäuses
- Reduktion der möglichen Deformation der Batterie-Unterseite aufgrund des hohen Zellgewichtes
- Verstärkungsprofile können hohe Lasten übertragen

Antriebsstrang-Elektronik: Werkstoffe für Elektroauto-Komponenten mit einer geringeren Verzugsneigung, Dichte und Elektrokorrosionsgefahr
Dank der Elektroautos werden teilkristalline Komponenten unter der Motorhaube in zunehmendem Maße durch amorphe Materialien ersetzt. Von Hochspannungssteckern bis hin zu Sensoren, Umrichtern, Wechselrichtern und Stromschienen – die vollelektrischen Teile des Antriebsstrangs erfordern hohe Dimensionsstabilität, minimalen Verzug, geringe Feuchtigkeitsaufnahme sowie Beständigkeit gegenüber elektronischer Korrosion. Mit unserem Markensortiment Apec® FR, Bayblend® FR, Makroblend® FR, and Makrolon® TC erhalten Hersteller von EV-Antriebsstrang-Komponenten eine große Auswahl an Materialien, die diese Kriterien erfüllen, wie etwa hinsichtlich der isotropen Schwindung und der phosphorbasierten Flammhemmung ohne Elektrokorrosion
Temperaturmanagement: Elektroauto-Akkuummantelung für eine Flüssigkeits-, Luft- oder Phasenwechselkühlung
Bei der Schnellladung können Elektroauto-Batterien schnell Heißlaufen. Die maximale Effizienz und Gebrauchsdauer kann aber nur dann erzielt werden, wenn ihre Betriebstemperatur 40 °C nicht überschreitet. Wir stimmen die Akkuummantelung auf ihr Temperaturmanagement ab. Bayblend® FR4065 EV wurde speziell entwickelt, um seine Festigkeit im Kontakt mit Wasser/Glykol-Akkukühlmitteln zu behalten. Die flammhemmenden Bayblend® FR3042 und FR3080 EV sind für luftgekühlte Systeme geeignet. Flammhemmendes Bayblend® FR 3040 ist für luftgekühlte Systeme sehr gut geeignet. Bestimmte Werkstofftypen der Marken Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® sind chemikalienbeständig gegenüber Phasenwechselmaterialien. Wärmeableitende Werkstofftypen der Marke Makrolon® TC verfügen neben ihrer größeren Wärmeleitfähigkeit auch noch über einen guten Grad an Fluss und Dehnbarkeit.
Alles im Kreislauf halten
Covestro bietet hochleistungsfähige Polyurethan-Rohstoffe an, welche die heutigen Leistungsstandards für wärmeleitende Strukturklebstoffe, wärmeleitende Spaltfüller und Dichtstoffe für die Montage von Akkusätzen für E-Autos erfüllen.
- Desmodur® E: Unser umfassendes Sortiment an aliphatischen und aromatischen Prepolymerlösungen bietet einen hohen Grad an Formulierungsfreiheit.
- Desmodur® ultra: Unsere Polyurethanhärter mit niedrigem Monomergehalt können verwendet werden, um das industrielle Hygieneprofil von formulierten Produkten zu verbessern, die in EV-Akkuanwendungen eingesetzt werden.
- Desmoseal® S: Unsere Silan-terminierte Polyurethantechnologie bietet verbesserte Haftungseigenschaften auf einem umfassenden Sortiment von Substraten in Verbindung mit einer alternativen Silan-Härtungstechnologie.