
Elektroautokomponenten aus sicheren, strapazierfähigen und leichten Werkstoffen
Vorgestellte Marken
- Apec®
- Hochtemperaturbeständiger Thermoplast für Automobil-, Beleuchtungs- und Medizintechnik
- Bayblend®
- Vielseitige Zähigkeit mit Blends aus PC+ABS, PC+ASA, ABS+PC und PC+SAN
- Baydur®
- Baydur® – multifunktionales Polyurethan für eine Vielzahl an Anwendungen
- Makroblend®
- Clevere Kombinationen aus Polycarbonat und Polyester in extrem schlagzähen Werkstoffen
- Makrolon®
- Makrolon® Hochleistungs-Polycarbonat für Anwendungen in den unterschiedlichsten Industrien.
Wesentliche Vorteile
- Leicht: Steife, leichte Verbundwerkstoffe verringern das Gewicht von Elektrofahrzeugbatterien und Komponenten.
- Sicher: Unsere EV-Akkuummantelung ist stoßfest und kann an jedes Kühlsystem angepasst werden.
- Kostengünstig: Strapazierfähige Elektroantriebsstrangteile aus Werkstoffen können serienmäßig produziert werden.
- Leicht herzustellen: Die Werkstoffe sind formbar, fest und gut für EV-Komponenten in Modulbauweise geeignet.
Mobilität ist derzeit einem tiefgreifenden Wandel unterworfen, vor allem aufgrund des Drucks der Öffentlichkeit und der Regierungen, fossile Brennstoffe – die in hohem Maße zu den globalen CO2-Emissionen und zur Erderwärmung beitragen – durch eine nachhaltigere Energiequelle für den Motorenbetrieb zu ersetzen.
Doch trotz vielversprechender Lithium-Ionen-Batterie-Technologien und groß angelegter Initiativen zur Förderung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen stehen viele Verbraucher den Elektrofahrzeugen immer noch recht skeptisch gegenüber. Das liegt nicht nur an ihrem hohen Anschaffungspreis, sondern auch an der durchaus begründeten Angst, dass die Batterieladegeräte nicht sicher sind und das Auto eines Tages mit einer leeren Batterie auf der Strecke liegenbleibt.
Wir bieten eine ganze Reihe von innovativen Polycarbonat- und Polyurethanwerkstoffen an, die EV-Komponenten-Herstellern helfen, die Schwachpunkte von Elektrofahrzeugen zu beseitigen und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.
EV-Akkuummantelung: leistungsstarke, robuste, flammhemmende Werkstoffe für Elektrofahrzeuge
Wer viele schnell ladende Zellen in eine Elektroautobatterie packt, erhält Komponenten, die flammhemmend, stoßfest und robust sind – und zwar sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen. Unsere leichte Verbundstoffmischung aus Polycarbonat und ABS der Marke Bayblend® FR sind eine hervorragende Lösung für Zellenhalter und anderen EV-Batteriemodulen, weil sie auch bei 80° Celsius stabil bleibt und eine optimale Betriebseffizienz gewährleistet. Außerdem erfüllt sie die Kriterien der Brandschutzklasse UL94-V-0. Unser Harz der Marke Makroblend® hat die Strapazierfähigkeit, die für das Schutzgehäuse benötigt wird und widersteht Vibrationen und Stößen nachweislich auch unter den Bedingungen von Abuse Tests, die bis an die Grenzen elektrischer Energieträger gehen.

Polyurethanpultrusionsverfahren für EV-Batteriegehäuse: kostengünstige Herstellung robuster Verbundstoffteile
Im Zuge der Weiterentwicklung von Batterietechnologien für Elektroautos entstehen leichte, erweiterbare Rahmen und Batteriegehäuse in Modulbauweise, die es den Herstellern ermöglichen, künftige Leistungsanforderungen leichter zu erfüllen. Pultrusion ist ein bewährtes, kostengünstiges Fertigungsverfahren zur Herstellung dieser Verbundstoffteile aus Polyurethanharz und Glas- oder Kohlefasern. Ein Akkusatz aus unserem Werkstoff Baydur® PUL schnitt beim Crashtest zur Ermittlung des Energieaufnahmevermögens, der Verformbarkeit und der Stoßfestigkeit und Vibrationsbeständigkeit wesentlich besser ab als ein Vergleichsakkusatz aus einem anderen Material.
Antriebsstrangelektronik: Werkstoffe für Elektroautokomponenten mit einer geringeren Verzugsneigung, Dichte und Elektrokorrosionsgefahr
Dank der Elektroautos werden teilkristalline Komponenten unter der Motorhaube in zunehmendem Maße durch amorphe Materialien ersetzt. Alle vollelektrischen Antriebsstrangteile wie Hochspannungsstecker, Sensoren, Wandler, Wechselrichter und Sammelschienen müssen formstabiler sein als andere Teile und dürfen sich weniger stark verziehen, weniger Feuchtigkeit aufnehmen und vor allem nicht rosten. Mit unserem Markensortiment Apec® FR, Bayblend® FR, Makroblend® FR und Makrolon TC® erhalten Hersteller von EV-Antriebsstrangkomponenten eine große Auswahl an Materialien, die diese Kriterien erfüllen wie etwa hinsichtlich der isotropen Schwindung und der phosphorbasierten Flammschutzes zur Vermeidung von Elektrokorrosion.
Temperaturmanagement: Elektroautoakkuummantelung für eine Flüssigkeits-, Luft- oder Phasenwechselkühlung
Bei der Schnellladung können Elektroautobatterien schnell heißlaufen. Die maximale Effizienz und Gebrauchsdauer kann aber nur dann erzielt werden, wenn ihre Betriebstemperatur 40 °C nicht überschreitet. Wir stimmen die Akkuummantelung auf ihr Temperaturmanagement ab. Bayblend® FR4065 EV wurde entwickelt, um seine Festigkeit in Kontakt mit Wasser/Glykol-Batteriekühlmitteln zu halten. Die flammwidrigen Bayblend® FR3042 und FR3080 EV sind für luftgekühlte Systeme geeignet. Flammhemmendes Bayblend® FR 3040 ist für luftgekühlte Systeme sehr gut geeignet. Bestimmte Werkstofftypen der Marken Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® sind ebenfalls chemikalienbeständig gegenüber Phasenwechselmaterialien. Wärmeableitende Werkstofftypen der Marke Makrolon® TC verfügen neben ihrer größeren Wärmeleitfähigkeit auch noch über eine gute Fließ- und Dehnbarkeit.