
Entdecke eine nachhaltigere und erneuerbare Zukunft der Polycarbonate
Reduzierter CO2-Fußabdruck durch attribuierten biozirkulären Anteil
Makrolon® RE, Bayblend® RE, Makroblend® RE und Apec ® RE von Covestro sind zirkuläre Produktlösungen, denen ein hoher Anteil an Nachhaltigkeit zugewiesen ist und die den Anforderungen der Industrie nach Lösungen mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck entsprechen.
Covestro nutzt alternative Rohstoffe, denen durch Massenbilanzierung erneuerbare Rohstoffe sowie erneuerbare Energien zugewiesen wurden und denen dadurch ein Anteil von bis zu 72% an nachhaltigen Materialien und ein Netto-Kohlenstoff-Fußabdruck von bis zu null bescheinigt werden kann.
Makrolon® RE, Bayblend® RE, Apec ® RE und Makroblend® RE-Harze sind die Drop-in-Lösungen für Marken, die eine hohe Leistung und eine erstklassige Umweltbilanz anstreben.
* je nach Verfügbarkeit am Standort
Nachhaltige Vorteile des Polycarbonate RE-Portfolios auf einen Blick
Wenn Sie auf der Suche nach alternativen Rohstoffen mit einer geringeren CO2-Bilanz sind, ist das Makrolon® RE-Portfolio genau das Richtige für Sie. Die Produkte des RE-Portfolios bieten die gleiche hohe Qualität und Leistung wie Polycarbonate auf fossiler Basis.
Mit der Einführung eines klimaneutralen* Polycarbonats helfen wir unseren Kunden, nachhaltigere Materiallösungen zu nutzen und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Mit unserem RE-Portfolio verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden nachhaltigere Produkte durch eine direkte Drop-in-Lösung anzubieten.
Unser Makrolon® RE-Portfolio ebnet den Weg für eine nachhaltige und klimaneutrale Kreislaufwirtschaft, die nicht nur eine Vision für morgen ist, sondern schon heute genutzt werden kann.
Zu unseren Produkten mit einem Anteil an erneuerbaren Energien gehören auch unsere Marken Makroblend® RE und Bayblend® RE.
*Klimaneutral gemäß überprüfter Ökobilanz auf der Grundlage von ISO 14040. Der Nachweis der Klimaneutralität erfolgt durch eine Bewertung eines Teillebenszyklus von der Rohstoffgewinnung (cradle) bis zum Werkstor, auch cradle to gate-Bewertung genannt. Die Berechnung berücksichtigt die biogene Kohlenstoffbindung, basiert auf vorläufigen Daten aus der Lieferkette und ersetzt den Strommix des Stromnetzes durch erneuerbaren Strom, der für den Herstellungsprozess verwendet wird. Es wurden keine Kompensationsmaßnahmen angewandt.
Bio-zirkuläre Rohstoffbasis
Reduzierter CO2-Fußabdruck – Bis hin zur Klimaneutralität
Direkte Drop-In Lösungen für unsere Kunden
Übersicht über unser Start-up Portfolio unserer Produkte mit attribuiertem erneuerbaren Rohstoffanteil

Elektronik & Elektrik
Makrolon® 2407 RE
Makrolon® 2807 RE
Makrolon® 6487 RE
Makrolon® 6557 RE
Makrolon® FR6005 RE
Makrolon® FR6020 RE
Makrolon® CF9920 R30 RE
Bayblend® FR3021 RE
Bayblend® FR3010 RE
Bayblend® FR3025 R35 RE
Bayblend® FR3040 R35 RE
Bayblend® FR3042 RE
Bayblend® FR3008 RE
Bayblend® FR3040 W RE

Automobilindustrie
Bayblend® T85 X RE
Makroblend® AR205 RE
Makroblend® UT235 M RE
Makrolon® 2205 RE
Makrolon® AL2447 RE
Makrolon® AX2675 RE
Makrolon® AG2677 RE
Bayblend® T70 X RE
Bayblend® FR3010 RE
Bayblend® FR3042 RE

Gesundheitswesen
Makrolon® LQ3187 RE
Makrolon® LQ2647 RE
Makrolon® LED2245 RE
Makrolon® Rx2530 RE
Makrolon® Rx1805 RE
Makrolon® 2458 RE
Makrolon® 2558 RE
Makrolon® 2658 RE
Makrolon® 2858 RE

Bauwesen & Konsumgüter
Makrolon® ET3113 RE
Makrolon® ET3117 RE
Makrolon® ET3137 RE
Makrolon® ET3227 RE
Makrolon® 1248 RE
Makrolon® ET UV 510 RE