
Revolution für Oberflächen: Direct Coating / In-Mold Coating Technologie
Was ist Direct Coating / In-Mold Coating?
Direct Coating ist ein modifiziertes 2K-Spritzgussverfahren, bei dem Spritzgießen und Reaction Injection Molding in einer einzigen Form kombiniert werden. Diese innovative Technik umfasst zwei wichtige Schritte:
- Einspritzen von Polycarbonat oder dessen Blends in die Kavität
- Überspritzen des Thermoplast-Teils mit einem reaktiven Polyurethan-Lackiersystem (auf Basis von Polyol und Isocyanat) in einer zweiten Kavität
Das Polyurethan härtet innerhalb weniger Augenblicke aus und bildet ein fertiges, lackiertes Teil mit einer makellosen Oberfläche ohne den berüchtigten „Orangenhaut“-Effekt.
Die Vorteile von Direct Coating / In-Mold Coating erschließen
Direct Coating ist nicht nur ein Verfahren, sondern ein Wendepunkt für die Spritzgussindustrie. Auf diese Weise revolutioniert es den Fertigungsprozess:
- Rationalisierte Fertigung: Direct Coating kann Lackierstraßen ersetzen, was den Fertigungsprozess deutlich vereinfacht.
- Flexible Fertigung: Das Verfahren ermöglicht die Fertigung von Kleinserien in verschiedenen Farben und damit eine bessere Anpassung an die Marktnachfrage.
- Funktionsintegration und größere Designfreiheit: Direct Coating eröffnet neue Möglichkeiten der Produktdifferenzierung, indem es eine Vielzahl von Texturen, Veredelungen und Farben bietet. Darüber hinaus können empfindliche Elektronikelemente wie Heizkörper oder LEDs umspritzt werden.
- Ausgezeichnete Oberflächenqualität: Ermöglicht Oberflächen mit hervorragenden Eigenschaften.
- Erhöhte Effizienz: Der automatisierte Prozess eliminiert Sprühnebel, kommt ohne Lösungsmittel aus, macht zusätzliche Trocknungsprozesse überflüssig und vereinfacht die Fertigungslogistik.
- Weniger Ausschuss: Ermöglicht deutlich geringe Ausschussquoten durch einen integrierten Prozess, der zu einem nachhaltigeren Herstellungsprozess beiträgt.
- Bestandsoptimierung: Direct Coating ermöglicht eine Reduzierung der Arbeitsbestände und rationalisiert die Lieferkette.
Ihr Partner für Direct Coating / In-Mold Coating
Wir bieten Technologie – und vieles mehr! Wir liefern umfassende Unterstützung über die gesamte Prozesskette hinweg. Unser Engagement für Ihren Erfolg umfasst Folgendes:
- Fachkundige Unterstützung in der Bauteilauslegung
- Mechanische und rheologische Simulationen der Thermoplast- und Polyurethankomponente
- Entwicklungszentren in allen Weltregionen
- Umfangreiche Prüfmöglichkeiten
- Unterstützung bei Serienproduktionsstarts
- Kompetenz in Lackrohstoffen und Polycarbonatwerkstoffen
Wir haben mehrere Patentanmeldungen eingereicht und besitzen mehrere Patente in Bezug auf die Direct Coating-Technologie.
Mit hochmodernen Entwicklungszentren in Pittsburgh, Leverkusen, Shanghai und Amagasaki (Japan) stellen wir global sowohl unsere Materiallösungen als auch fachkundige Beratung für Spritzgussversuche zur Verfügung.
Eine Revolution im Lackieren von Kunststoffteilen
Mit Blick auf die Zukunft optimieren wir unsere Polycarbonat- und PC-Blend Produkte, um eine verbesserte Haftung im Direct Coating-Verfahren zu erzielen. Gegenwärtig beobachten wir zudem einen spannenden Trend zum Direct Coating in der Automobilfertigung, der einen Wechsel zu effizienteren Fertigungsprozessen in der Automobilindustrie signalisiert. Unser etabliertes Direct Coating-Verfahren wurde bereits erfolgreich in der Massenfertigung eingesetzt, aktuell im Frontpanel des BMW iX mit seiner transparenten PUR-Lackierung sowie in den Innenraum-smartbars des BMW i5 und i7 mit klarer PUR-Lackierung.
Im Zuge des steigenden Interesses an farbigen Außenanwendungen definiert Direct Coating die traditionellen Methoden der Oberflächenveredelung neu, denn es eignet sich ebenso zum Auftragen von farbigem Polyurethan auf den Thermoplast.
Direct Coating mit massenbilanzierten Produkten bei Covestro
Darüber hinaus kann Direct Coating auch mit Produkten auf Massenbilanzbasis von Covestro verwendet werden. Die Massenbilanz konzentriert sich auf die Verwendung regenerierender Ressourcen und erneuerbarer Energien, sodass in dem Endprodukt ein Anteil von bis 89 % an nachhaltigen Rohstoffen realisiert und der CO2-Fußabdruck deutlich reduziert werden kann. Dies verringert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und reduziert den CO2-Fußabdruck, was die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden unterstützt.
Bei Covestro halten wir nicht nur mit dem Wandel Schritt – wir treiben ihn voran. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Fertigung durch die Direct Coating-Technologie.
Wesentliche Vorteile
- Maximale Effizienz: Automatisierter Prozess ohne Overspray oder Lösungsmittel
- Modernisierter Prozess: Kurze Zykluszeit und keine zusätzliche Trocknungszeit erforderlich
- Hohe Designfreiheit Ermöglicht hochwertige Oberflächen mit maßgeschneiderten Texturen, Finishes und Transparenzen
- Weniger Abfall Weniger Ausschuss, die entstehenden Teile erfordern keine Nacharbeit und nur wenig Endbearbeitung