Submit
RE-Serie für eine zirkulärere und nachhaltigere Zukunft
Story

Die RE-Serie ermöglicht eine signifikante Verkleinerung des CO₂-Fußabdrucks

Wie könnte eine nachhaltigere Zukunft aussehen? Wir sollten alternative Rohstoffe verwenden, die erneuerbare Rohstoffe und erneuerbare Energien in den Fertigungsprozess integrieren. So entwickeln wir nachhaltigere Kunststoffe – mit kleinerem CO₂-Fußabdruck und im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen

CQ für intelligentere Kreislauflösungen

Unsere nachhaltigeren RE-Produktserien sind Teil des CQ-Portfolios unserer intelligente, zirkulären Lösungen, die zu unserer Vision einer vollständigen Zirkularität beitragen: Wir möchtendieIndustrie grundlegend verändern, um Klimaneutralität zu erreichen und die Materialien im Nutzungskreislauf zu halten.

Die Abkürzung „RE“ nach dem Produktnamen steht für „erneuerbar“ und stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft dar – bei unveränderter Leistung und Qualität im Vergleich zu konventionellen Polycarbonaten.

Der biozirkuläre attribuierte Anteil verkleinert den CO₂-Fußabdruck

Makrolon® RE, Bayblend® RE, Makroblend® RE und Apec® RE sind zirkuläre Lösungen von Covestro, die die Anforderungen der Industrie an Lösungen mit kleinem CO₂-Fußabdruck erfüllen.

Wir verwenden zertifizierte nachwachsende Rohstoffe wiebiologische Abfälle, die nach dem Ansatz der Massenbilanz attribuiert wurden, sowie erneuerbare Energie in unserer Fertigung. Dadurch bieten RE-Produkte einen Anteil von bis zu 89 % an attribuiertennachhaltigen Materialien sowie einen deutlich reduzierten CO₂Fußabdruck.
 
Unsere Harze sind Drop-in-Lösungen für Unternehmen, die eine hohe Leistung und eine erstklassige Umweltbilanz anstreben. 

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit unseres nachhaltigen RE-Portfolios an Polycarbonaten.

Wenn Sie auf der Suche nach Rohstoffen mit einem kleineren CO₂-Fußabdruck sind, istunser RE-Produktportfoliodie perfekte Lösungfür Ihre Anforderungen. Unser RE-Portfolio bietet die gleiche hohe Qualität und Leistung wie konventionelle Polycarbonate auf fossiler Basis.

Mit der Einführung der RE25-Polycarbonate, die zu 25 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen bestehen, unterstützen wir unsere Kunden beispielsweise dabei, zirkuläre Materiallösungen einzusetzen und gleichzeitig ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern.

Mit unserem RE-Portfolio möchten wir unseren Kunden  nachhaltigere Produkte über eine direkte Drop-in-Lösung ohne Kompromisse bei der Qualität anbieten.
 
Unser RE-Portfolio bahnt den Weg zu einerKreislaufwirtschaft – nicht nur als Vision für morgen, sondern als bereits heute einsetzbare Lösung.

Unsere RE-Serien mit attribuiertem Anteil an erneuerbaren Rohstoffen umfassen die Produktmarken Makrolon® RE, Makroblend® RE, Bayblend® RE und Apec® RE. 

RE Produkteigenschaften auf einen Blick:

Industrien im Wandel: Die bereits heute messbaren Auswirkungen der RE-Serien

Unsere nachhaltigeren CQ-Materiallösungen sind nicht nur ein Versprechen für die Zukunft, sondern bereits heute im Einsatz. Wählen Sie die Industrie aus, in der Sie tätig sind, und erfahren Sie mehr über industrielle Anwendungen, in denen unsere nachhaltigen Materiallösungen bereits heute zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft eingesetzt werden.

Unser Beitrag zur nachhaltigen Ressourcennutzung ist durch relevante Umweltzeichen wie EPEAT anerkannt.

Wesentliche Vorteile

  • CO₂-reduziert: Makrolon® RE wird unter Einsatz erneuerbarer Energien mit reduzierten CO₂-Emissionen hergestellt.
  • Schnelle Implementierung: Makrolon® RE ist eine Drop-in-Lösung, die keine Änderungen an der Produktionslinie erfordert.
  • Attribuiert-erneuerbare und zertifizierte Rohstoffe: Bei unseren RE-Polycarbonaten wird ein Teil des Produkts mithilfe des Massenbilanz-Ansatzes erneuerbaren und zertifizierten Bioabfällen und Reststoffen attribuiert, wobei die Fertigungsprozesse und Spezifikationen mit denen fossiler Produkte identisch sind. Dieser Ansatz stellt einen wichtigen Schritt für mehr Nachhaltigkeit dar.
  • Hohe Leistung: Der nachhaltigere Makrolon® RE entspricht der Qualität von Polycarbonaten auf fossiler Basis.

Unser RE-Portfolio

Entdecken Sie unsere Lösungen nachhaltigerer Materialien

Entdecken Sie jetzt unseren RE-Serie

FAQ

Wie werden die Polycarbonate der RE-Serien mit attribuiertem erneuerbaren Anteil hergestellt?

Wir produzieren unsere Polycarbonate der RE-Serien nach dem Massenbilanz-Ansatz mit attribuierten erneuerbaren Rohstoffen. Die Fertigungsprozesse und -spezifikationen sind die gleichen wie bei Produkten auf primär fossiler Basis, aber die Rohstoffe werden zurückverfolgt und in die Massenbilanz aufgenommen, um Bioabfälle und Reststoffe zuzuordnen, was einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit darstellt.

Was bedeutet der Begriff „Massenbilanz“?

Die Massenbilanz ist eine Methode zur Rückverfolgung von Materialien entlang der Wertschöpfungskette, die in diesem Fall die Zuordnung erneuerbarer Rohstoffe zu ausgewählten Endprodukten ermöglicht. Wir führen die Massenbilanz gemäß dem Standard ISCC PLUS durch.

Wie berechnen wir den CO₂-Fußabdruck des Produkte (Product Carbon Footprint – PCF) der RE-Serie?

Wir berechnen den PCF der RE-Serie anhand einer partiellen Produktlebenszyklusbewertung, die alle Phasen von der Rohstoffgewinnung bis zum Werkstor umfasst. Wir folgen der Methodik des Standards ISO 14040/14044, berücksichtigt die biogene Kohlenstoffbindung und verwendet vorläufige Daten aus der Lieferkette. Wir wenden keine Ausgleichsmaßnahmen an und berücksichtigen keine Belastungen aus dem ersten Produktlebenszyklus.

Was sind die Vorteile der RE-Serie?

Mit der Entscheidung für die RE-Serie profitieren Kunden von mehreren Vorteilen. Diese Materialien ermöglichen eine erhebliche Verringerung des CO₂-Fußabdrucks ihrer Produkte. Die Materialien der RE-Serie werden darüber hinaus mit einer Nachhaltigkeitserklärung geliefert, die das Engagement für Nachhaltigkeit und den reduzierten Einsatz von primären fossilen Ressourcen hervorhebt. Außerdem bieten die Materialien der RE-Serie die gleiche hohe Leistung wie Standardmaterialien. Das bedeutet, dass die Kunden keine Änderungen an ihren bestehenden Prozessen oder Workflows vornehmen müssen.

Sind die Produkte aus der RE-Serie recycelbar?

Die Produkte aus der RE-Serie sind genauso recycelbar wie herkömmliche Produkte auf fossiler Basis. Die Materialien der RE-Serie können durch die gleichen Prozesse und Workflows recycelt werden wie ihre Gegenstücke aus primär fossilen Rohstoffen.

Was ist der Unterschied zwischen zirkulären und biozirkulären Rohstoffen?

Zirkuläre Rohstoffe werden aus der mechanischen und/oder chemischen Verarbeitung von wiederverwertbaren Materialien nicht-biologischen Ursprungs gewonnen. Im Gegensatz dazu werden biozirkuläre Rohstoffe aus Abfällen und Rückständen biologischen Ursprungs gewonnen. Biozirkuläre Rohstoffe konkurrieren nicht mit der Nahrungsmittelproduktion und können eine erhebliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen ermöglichen.

Welche Fertigungskapazität besteht für die RE-Sorten?

Die Kapazität für die Fertigung der RE-Sorten ist dieselbe wie die Kapazität für die Fertigung mit Rohstoffen auf primär fossiler Basis. Das bedeutet, dass Covestro erneuerbare Materialien heute ohne nennenswerte Einschränkungen in großtechnischen Anlagen einsetzen kann.

Welche Arten von RE-Sorten sind verfügbar?

Die verfügbaren Produkte der RE-Serie finden Sie in unserem Solutions Center (Kategorie Kunststoffe, Tag „CQ erneuerbar zurückgeführt“). Wenn Sie Fragen zu den Produkten der RE-Serie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner im Vertrieb von Covestro. Produktfinder | Covestro AG

Alle Industrien

  • Massenbilanz in einer Kreislaufwirtschaft
    Story

    Alternative Rohstoffe

    Zertifizierte alternative Rohstoffe sichern eine nachhaltigere Beschaffung und reduzieren weiter die Abhängigkeit von fossilem Erdöl.

  •  Ein Mann, der eine VR- Brille trägt
    Story

    Erneuerbare massenbilanzierte Rohstoffe für leistungsstarke Polycarbonate

    Unter Verwendung erneuerbarer Bestandteile haben wir ein innovatives Polycarbonat mit den Eigenschaften herkömmlicher Fossilprodukte entwickelt.

Automobil

  • EVBox Livo Ladestation
    Fallstudie

    EVBox nutzt zugewiesene erneuerbare Kunststoffe für Ladesstation

    stage

  • 未来电动汽车充电站
    Story

    Wir übernehmen Verantwortung für die künftigen EV-Infrastrukturen

    Gemeinsam mit jungen Design-Talenten hat unser Covestro-Team verschiedene Szenarien zu den Infrastrukturen für EV-Ladestationen durchgespielt.

  • Das austauschbare GreenPack® Batteriesystem besteht aus zwei flammgeschützten Typen des Bayblend® Granulats.
    Fallstudie

    GreenPack® Batterie

    Zwei Bayblend® Granulate ermöglichen schnellen und sicheren Batteriewechsel

  • Couple sitting in car driving toward nature
    Story

    Mobilität in Richtung Kreislaufwirtschaft vorantreiben

    Leichtigkeit, Elektrifizierung, Materialkonsolidierung und mehr: Mobilität kommt voran.

  • EE wallbox design demonstrator
    Fallstudie

    Neuer EV-Ladegerät Design-Demonstrator

    Wer ein Elektrofahrzeug besitzt, muss es regelmäßig aufladen. Entdecken Sie das neue, nachhaltigere Design des Wallbox-Ladegeräts von Covestro.

Elektrik und Elektronik

  • Fallstudie

    Nachhaltige Fertigung von Steckdosen und Schaltern

    Mehr Nachhaltigkeit bei Schaltern und Steckdosen: ABB setzt mit dem Einsatz von Makrolon® RE neue Standards für die Branche. Erfahren Sie mehr

  • Telekom_Case_Makrolon_RE
    Fallstudie

    Makrolon® RE für #GreenMagenta Produkte

    Das mit massenbilanzierten nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Makrolon® RE von Covestro wird für #GreenMagenta Produkte der Deutschen Telekom eingesetzt. Erfahren Sie mehr über unsere RE-Lösung und die Anwendung!

  • Falltudie

    Nachhaltigere Leuchten aus Bioabfällen und -reststoffen

    Famostar und Covestro führen Notleuchten aus massebilanziertem Bioabfall ein. Mehr erfahren

  • Fallstudie

    Nachhaltigere Polycarbonate für Vimar

    Makrolon® RE für Vimars Designserie für Schalter und Steckdosen für einen geringeren Kohlenstofffußabdruck

Gesundheitswesen

  • Demonstrator eines Geräts zur Medikamentenabgabe
    Fallstudie

    Medikamentenabgabe 

    Die neue Produktlinie von Covestro für das Gesundheitswesen – einschließlich Makrolon® mit geringer Reibung für den medizinischen Bereich, Makrolon® mit Glasfüllung für den medizinischen Bereich, Makrolon® mit hohem Fließvermögen und Bayblend® – bietet dem Markt für Medizinprodukte ein neues Maß an Leistung und Nachhaltigkeit mit einem Produkt, das ausschließlich aus Polycarbonat besteht.

Bau & Architektur

  • Luftaufnahme eines grünen Waldes
    Story

    Makrolon® RE-Harze

    Makrolon® RE wird mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und kann dadurch die CO₂-Emissionen von der Herstellung bis zur Auslieferung erheblich reduzieren, und zwar bis auf Null.

Kontaktieren Sie uns!

Contact Partner

Zu welchem Thema möchten Sie uns heute kontaktieren?

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

An welcher Branche sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Was ist der Betreff Ihrer Anfrage?

Ihre Nachricht an uns

*Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare