
Fallstudie
Desmodur® N für hochmoderne Reparaturlacke
Unser innovatives Gestaltungskonzept für Elektrofahrzeuge spiegelt aktuelle Trends in der Oberflächengestaltung wider. Da synthetische Werkstoffe verwendet werden, bieten diese Entwicklungen neue Perspektiven für komfortable, funktionelle und energieeffiziente Fahrzeuge, bei denen das Hauptaugenmerk auf der Leichtbauweise liegt.
Wir waren auf der Suche nach einem erfahrenen und kompetenten Partner, der gemeinsam mit uns hochleistungsfähige Lacke für Elektrofahrzeuge entwickelt, um die technologischen Aspekte des Gestaltungskonzepts zu betonen.
Benötigt wurde ein hochwertiger Lack, der in Übereinstimmung mit einem E-Mobilitäts-Konzept höchsten Ansprüchen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Effizienz und Leistung gerecht wird.
Das von R-M® (einer Premium-Lackmarke von BASF) entwickelte, innovative Fahrzeugnachlackiersystem auf Basis des wässrigen Basislacks und Klarlacks aus unserem niedrigviskosen Isocyanat-Vernetzer Desmodur® N 3900 erreicht fast die hohen Leistungsstandards moderner Polyurethan-OEM-Lacke. Der Pigmentgrundlack „Verbosian Orange“ wurde extra entwickelt, um die Innovationskraft und technische Finesse von Elektrofahrzeugen zu unterstreichen. „Als Farbe strahlt Orange Wachsamkeit und Präsenz aus und ist gleichzeitig warm und ansprechend. Mit anderen Worten: Orange steht für Energie“, so Mark Gutjahr, Leiter Automotive Color Design Europe bei der BASF. Der Klarlack, der die darunterliegende farbige Lackschicht schützt, basiert auf Polyurethan-Rohstoffen von Covestro und härtet selbst bei niedrigen Temperaturen schnell aus. Weitere Vorteile sind die sehr gute Haftung des Lacks und die exzellente Fließfähigkeit aufgrund der niedrigen Viskosität.
Als Farbe strahlt Orange Wachsamkeit und Präsenz aus und ist gleichzeitig warm und ansprechend. Mit anderen Worten: Orange steht für Energie.
Warum Desmodur® N 3900 die richtige Lösung für die BASF Coatings Division war
- Leicht: Trägt zur Effizienz von Polyurethan-Lacken bei.
- Nachhaltig: Wässrige Lösungsmittel ermöglichen eine umweltfreundliche Option.
- Schnelle Aushärtung: Härtet selbst bei niedrigen Temperaturen schnell aus und beschleunigt so die Produktion.
- Gute Haftung und Fließfähigkeit: Bietet hervorragende Schichthaftung und dank niedriger Viskosität auch ausgezeichnete Fließfähigkeit.