Fallstudie
Baysafe® EA für verbesserten Insassenschutz im Automobilbereich
Dank unseres Baysafe® EA PU-Schaumstoffs (Polyurethan) war es THIEME, einem führenden Hersteller von energieabsorbierenden Bauteilen, möglich, verschiedene Automobilhersteller mit hochwertigen Unfallschutzkomponenten für Fahrzeuginsassen zu beliefern. Die Komponenten zeichnen sich durch hohe Energieabsorption, ein niedriges Gewicht und geringe Wandstärken aus.
THIEME als Spezialist für die Herstellung von PU-Formteilen war für bestimmte Sicherheitsanwendungen im Automobilbereich auf der Suche nach einem energieabsorbierenden Material. Die Kunden des Unternehmens benötigten Komponenten, die Fahrzeuginsassen bei Kollisionen schützen. Unsere Aufgabe bestand darin, einen PU-Schaumstoff zu liefern, der speziell auf die passive Sicherheit in Fahrzeugen ausgerichtet ist. Neben einer hervorragenden Energieabsorption war erforderlich, dass das Material über einen breiten Temperaturbereich zuverlässig funktioniert, formstabil ist und sich leicht verarbeiten lässt.
Unsere Zusammenarbeit mit THIEME zeigt, wie innovative Materialien wie Baysafe® EA die Grenzen des Machbaren in der Fahrzeugsicherheit erweitern. Das Fachwissen von THIEME in der Polyurethanverarbeitung hat das volle Potenzial unseres energieabsorbierenden Schaumstoffs ausgeschöpft, um Fahrzeuginsassen einen besseren Schutz zu bieten.
Sicherheitskomponenten für Fahrzeuge müssen in verschiedensten Arten von Unfallszenarien und an unterschiedlichen Einbauorten im Fahrzeug funktionieren, um beispielsweise Kopf-, Knie- oder Seitenaufprallschutz zu bieten. Die Herausforderung bestand darin, einen PU-Schaumstoff mit gleichbleibender Leistung für unterschiedliche Aufprallrichtungen zu entwickeln, der sich außerdem in komplexe Formen schäumen lässt, um in enge Bauräume zu passen. Darüber hinaus musste er seine Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich (−30 °C bis +80 °C) beibehalten, leicht sein und eine kostengünstige Fertigung ermöglichen.
Baysafe® EA (Energy Absorption) PU-Schaumstoff war genau das, was THIEME suchte. Seine Schaumstruktur wandelt Aufprallenergie in einem breiten Temperaturbereich effektiv in Schaumzellverformung und Wärme um. Er bietet niedrige Dichten (50 bis 120 kg/m³) bei hervorragender Verarbeitbarkeit. Dank der Vielseitigkeit von Baysafe® EA konnte THIEME Automobilherstellern verschiedene Anwendungen für den Knie-, Kopf- und Seitenaufprallschutz liefern und so zu einem verbesserten Schutz der Fahrzeuginsassen beitragen.
Die Vielseitigkeit von Polyurethan-Schaumstoff macht ihn zu einem idealen energieabsorbierenden Material. Dank seiner konsistenten Leistungsfähigkeit und hervorragenden Verarbeitbarkeit können wir komplexe Sicherheitsteile mit optimaler Passgenauigkeit herstellen, die einen wirksamen Aufprallschutz bieten und gleichzeitig zur Gewichtsreduzierung der Fahrzeuge beitragen.
Wesentliche Vorteile
- Energieabsorbierend: Effektive Energieabsorption unabhängig von der Aufprallrichtung
- Temperaturstabil: Gleichbleibende Leistung über einen breiten Temperaturbereich (−30 °C bis +80 °C)
- Leicht: Leichte Lösung mit Dichten von 50 bis 120 kg/m³
- Strapazierfähig: Hervorragende Formstabilität für langfristige Leistungsfähigkeit
- Bauteilkomplexität: Durch effiziente Formgebungsverfahren an komplexe Geometrien anpassbar