
So fährt die Zukunft: Makrolon® RE im Solar-Rennsport

Das Projekt Sonnenwagen verdeutlicht unsere Vision für das CQ Portfolio: Mehr Nachhaltigkeit bei unveränderter Leistung. Diese Materialien gewährleisten die verbesserte Leistung, auf die Ingenieure vertrauen, und bieten gleichzeitig Umweltvorteile, wodurch wir unsere Ziele im Bereich der Kreislaufwirtschaft ohne Leistungseinbußen vorantreiben können.

Überschrift: Ein Interview mit Leonie Brandt, Team Manager Sonnenwagen
F: Was hat Sie davon überzeugt, erneuerbar attribuierte Materialien zu verwenden?
L: „Wir waren auf der Suche nach Materialien, die ihre spezielle Leistungsfähigkeit beibehalten und gleichzeitig nachhaltiger sind. Die Makrolon® RE-Serie bietet genau das – alle thermischen, optischen und mechanischen Eigenschaften, die wir benötigten und zusätzlich Umweltvorteile. Wir mussten uns nicht zwischen Leistung und Nachhaltigkeit entscheiden.“
F: Wie haben sich diese Materialien in Ihrer Anwendung bewährt?
L: „Sie haben eine identische Leistung erzielt wie herkömmliche Sorten. Wärmeleitfähigkeit, Stoßfestigkeit und Verarbeitungseigenschaften bleiben vollständig erhalten. Bemerkenswert ist, dass wir diese technischen Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks in ausgewählten Teilen erzielt und damit Nachhaltigkeit ohne Kompromisse erreicht haben.
F: Welche Botschaft möchten Sie anderen Ingenieuren mit auf den Weg geben?
L: „Man sollte Nachhaltigkeit nicht als Kompromiss betrachten. Mit Materialien wie der Makrolon® RE Serie kann man Umweltvorteile erzielen und dennoch alle erforderlichen Eigenschaften beibehalten. Es geht nicht darum, sich zwischen Leistung und Nachhaltigkeit zu entscheiden – beides ist möglich.“
Wesentliche Vorteile
- Drop-in-Lösung: Die gleichen Fertigungsprozesse wie bei herkömmlichen Sorten ermöglichen eine direkte Substitution ohne Neukonstruktion.
- Reduzierter CO₂-Fußabdruck: Deutliche Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch alternative Rohstoffe über den Massenbilanz-Ansatz
- Gesamter Leistungsbereich: Bewahrt spezielle Eigenschaften und fördert gleichzeitig die Nachhaltigkeit.
- Designfreiheit: Ermöglicht komplexe Geometrien und Funktionsintegration unter Beibehaltung aller Design-Optionen
- Zukunftsfähige Lösung: Erfüllt entstehende Nachhaltigkeitsziele bei gleichbleibender Leistung für Mobilitätsanwendungen