PU Aufschäumsimulation: Digitale Verarbeitung von Polyurethansystemen
Optimieren Sie Ihren Polyurethan-Prozess mit unserer hauseigenen Schaumsimulationslösung. Digitale Zwillinge unserer PU-Systeme sagen das Schaumverhalten mit hoher Präzision voraus und ermöglichen es unseren Kunden, ihre Verarbeitungsprozesse zu optimieren. Beschleunigen Sie Ihre Markteinführung und erzielen Sie eine bessere Produktleistung, während Sie gleichzeitig kostenintensive physische Versuche reduzieren und Risiken mindern.
Die Grundlage: Entwicklung digitaler Materialzwillinge
Die 85-jährige Erfahrung von Covestro in der Entwicklung und Verarbeitung von Polyurethan seit der Erfindung des Materials 1937 wurde nun in unserer proprietären Schaumsimulationslösung digitalisiert. Unsere maßgeschneiderte Lösung verbindet eine hochentwickelte Materialcharakterisierung mit fortschrittlicher numerischer Modellierung zur Erfassung der reaktiven Chemie von Polyurethansystemen. Mit unserem umfassenden Verständnis der Chemie, der Verfolgung der Reaktionskinetik und des chemisch-rheologischen Verhaltens mit hoher Genauigkeit ermöglichen wir eine simulationsgestützte Entscheidungsfindung. Entdecken Sie die langjährige chemische Erfahrung von Covestro als hochpräzise, digitale Lösung für Ihre nächste Innovation.
Bausteine für unsere digitalen Materialzwillinge
Formulierung
Formulierung
Nutzung von Informationen aus der PU System Formulierung als Teil des digitalen Materialzwillings.
Experiment
Experiment
Durchführung von Experimenten zur Charakterisierung der PU Materialien und deren Prozessverhalten unter Änderung äußerer Einflüsse.
Validierung
Validierung
Vergleich mit realen PU Prozessdaten bezüglich Qualität des Simulationsergebnisses.
Optimierung
Optimierung
Starte Optimierungsschleife auf Basis moderner Hochleistungsrechentechnik.
Unser Angebot: Maßgeschneiderter Simulationsservice für Ihre Produktinnovation
Nutzen Sie unseren exklusiven Schaumsimulationsservice, um Ihre Polyurethananwendungen vor dem Produktionsstart zu analysieren. Unsere digitalen Zwillinge sagen das Materialverhalten voraus und helfen Ihnen dabei, die richtige Rezeptur auszuwählen, den Materialverbrauch zu reduzieren, Ihre Werkzeuge zu optimieren und komplexe Verarbeitungsherausforderungen in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung durch virtuelle Fehlerbehebung und Prozessoptimierung mithilfe detaillierter Visualisierungen und fachkundiger Beratung. Dieser Service hilft Ihnen dabei, Ihre Formulierungsänderungen mit größerer Sicherheit zu bewältigen. Wählen Sie Covestro als Partner mit beispielloser chemischer und digitaler Expertise für die Verkürzung Ihrer Entwicklungszyklen und die Steigerung Ihrer Fertigungseffizienz.
Wesentliche Vorteile
Schnellere Entwicklung: Vermeiden Sie kostspielige Trial-and-Error-Zyklen durch virtuelles Prototyping
Materialauswahl: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Materials für Ihren Anwendungsfall
Risk Mitigation: Identifizieren Sie potenzielle Verarbeitungsprobleme, bevor Sie die Produktion aufnehmen
Höhere Qualität: Optimieren Sie Prozessparameter und Werkzeugkonstruktion
Flexible Formulierung Bewerten Sie Auswirkungen von Änderungen an der Formulierung ohne Verzögerungen
Geringere Kosten: Minimieren Sie Ausschuss und Produktionsausfälle
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Sehen Sie sich die folgenden Anwendungsbeispiele an, um zu erfahren, was möglich ist:
Instrumententafel
Unsere Simulationslösung prognostiziert mit hoher Genauigkeit die Schaumströmungsmuster in offenen oder geschlossenen Formfüllprozessen für Instrumententafeln. Unsere fachkundige Unterstützung und unsere Simulationsergebnisse helfen Ihnen, potenzielle Fehler wie Lufteinschlüsse zu identifizieren und die gewünschte Ästhetik und Funktionalität sicherzustellen. Sie visualisieren die Materialverteilung in komplexen Geometrien und ermöglichen so die Optimierung von Angusspositionen und Entlüftungsplänen für gleichbleibende Qualität und Formstabilität. Optimieren Sie Ihren Workflow, indem Sie verschiedene Materialaustragsszenarien oder unterschiedliche Neigungswinkel der Form vor physischen Versuchen virtuell testen. Erfahren Sie mehr: IP-Schaumsimulation | Covestro
Das Video von "eVideo" wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht zugelassen haben.
Durch das Laden des blockierten Inhalts werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst.
Inhalte dieses Dienstes werden in Zukunft nicht blockiert.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen / Erforderlichen Dienst akzeptieren und Inhalte laden
Simulationsergebnis eines Schäumungsprozesses für Instrumententafeln
Unsere Simulation modelliert präzise die Einspritzung der flüssigen PU-Reaktionsmischung und die pentangetriebene Expansion des resultierenden Polyurethanschaums, z. B. für die Isolierung von Kühlschränken. Untersuchen Sie verschiedene Einspritzstrategien unter Berücksichtigung von Einpunkt- und Mehrpunkteinspritzung mit verschiedenen Austragsszenarien, um die Materialverteilung zu optimieren und die Machbarkeit von des Kühlschrankdesigns zu bewerten. Die Simulationen helfen Ihnen dabei, potenzielle Strömungsprobleme und Dichteunterschiede in komplexen Gehäusegeometrien zu identifizieren, um konsistente Eigenschaften zu gewährleisten und gleichzeitig den Materialverbrauch zu minimieren. Nutzen Sie unsere virtuellen Prototyping-Fähigkeiten bei der Entwicklung Ihres Produkts mit geformtem PU-Schaum, um kostspielige Fertigungsprobleme zu vermeiden und dadurch eine optimale Produktleistung sowie eine höhere Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Das Video von "eVideo" wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht zugelassen haben.
Durch das Laden des blockierten Inhalts werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst.
Inhalte dieses Dienstes werden in Zukunft nicht blockiert.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen / Erforderlichen Dienst akzeptieren und Inhalte laden
Vergleich zwischen Experiment und Simulation eines Schäumungsprozesses für Kühlschränke
Comparison of experiment vs. simulation of an refrigerator foaming process
Batteriepack für Elektrofahrzeuge
Unsere Simulationsmodelle für Polyurethanschaumsysteme zur Kapselung von EV-Batteriezellen prognostizieren den Materialfluss um empfindliche Komponenten herum und berücksichtigen dabei die besonderen Sicherheits- und Leistungsanforderungen von EV-Batteriesystemen. Die Simulation ermöglicht Ihnen die Optimierung des Roboterpfads für einen präzisen Materialaustrag, wodurch eine optimale Benetzung und Schaumverteilung für die komplexen Geometrien von Batteriezellen erreicht wird. Mit unserer digitalen Lösung können Sie potenzielle Durchflussprobleme und thermische Hotspots während der Verarbeitung identifizieren, eine stabile Batteriefertigung ermöglichen und gleichzeitig den Materialverbrauch und das Gewicht minimieren.
Das Video von "eVideo" wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht zugelassen haben.
Durch das Laden des blockierten Inhalts werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst.
Inhalte dieses Dienstes werden in Zukunft nicht blockiert.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen / Erforderlichen Dienst akzeptieren und Inhalte laden
Simulationsergebnis eines Schäumprozesses für die Verkapselung von EV-Batteriepacks
Simulation result of an EV battery pack encapsulation foam process
Kontinuierliche Schäumprozesse
Unsere Simulation bietet die präzise Modellierung harter Polyurethanschaumsysteme in kontinuierlichen Fertigungslinien und prognostiziert das komplexe Zusammenspiel von Materialeinsatz, Dichteentwicklung und Aushärtungsverhalten während des gesamten Fertigungsprozesses. Die Simulationen ermöglichen die Optimierung von Prozessbedingungen wie Bandgeschwindigkeit, Ablagemuster und Temperaturprofil mit dem übergeordneten Ziel, die Produkteigenschaften und die Fertigungseffizienz zu verbessern. Die Simulationslösung identifiziert potenzielle Probleme wie ungleichmäßiges Aufschäumen und Dichte durch virtuelle Tests für Rezepturen und verschiedene Prozessparameter. Dadurch gewährleistet sie eine hohe Produktqualität.
Das Video von "eVideo" wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht zugelassen haben.
Durch das Laden des blockierten Inhalts werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst.
Inhalte dieses Dienstes werden in Zukunft nicht blockiert.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen / Erforderlichen Dienst akzeptieren und Inhalte laden
Simulationsergebnis eines kontinuierlichen Schäumungsprozesses
Unsere Simulationsmodelle für Multikomponenten-Polyurethanschaumsysteme modellieren die Wechselwirkung und die Bildung von Bindenähten zwischen verschiedenen Schaumformulierungen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Nutzen Sie unsere Visualisierung des Materialflusses, des Aufschäumverhaltens und der Grenzflächenentwicklung in komplexen Geometrien, damit Ihr Produkt an der richtigen Stelle die gewünschten Eigenschaften aufweist.
Das Video von "eVideo" wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht zugelassen haben.
Durch das Laden des blockierten Inhalts werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst.
Inhalte dieses Dienstes werden in Zukunft nicht blockiert.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen / Erforderlichen Dienst akzeptieren und Inhalte laden
Simulationsergebnis eines vereinfachten Mehrkomponenten-Schäumungsprozesses