
In-Mold Coating: Smarte Beschichtungen für neuartige Automobiloberflächen
Die Transformation der Mobilitätsindustrie erfordert innovative Konzepte
In der Automobilindustrie stehen die Hersteller vor neuen Herausforderungen: Senkung der Produktionskosten, Reduzierung der Umweltbelastung und hochwertiges Erscheinungsbild mit innovativen Designs für sich im Wandel befindliche Fahrzeugmärkte.
Als Antwort bietet Covestro eine wegweisende In-Mold Coating-Technologie, welche die Möglichkeiten der Oberflächenveredelung durch nachhaltige Lackierlösungen für den Automobilbereich erweitert und dabei kritische Branchenherausforderungen adressiert.
Die Technologie: In-Mold Coating für innovative Automobilanwendungen
Unser Direct Coating-Prozess als IMC-Technologie ist eine effiziente Kombination aus Thermoplast-Spritzguss und Reaktionsspritzgießen in einem Werkzeug:
- Die Trägerkomponente aus Makrolon®, Makroblend® oder Bayblend® wird in eine erste Kavität eingespritzt
- Ein reaktiver PU-Lack auf Basis der Rohstoffe Desmophen® und Desmodur® überspritz den Thermoplast in einer zweiten Kavität
Das Ergebnis ist ein fertig beschichtetes Bauteil mit hochwertigem Erscheinungsbild in einem Prozessschritt für innovative Mobilitätskonzepte - überlegene Teilqualität bei gleichzeitigem Wegfall zahlreicher Produktionsschritte und nahezu ohne Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs).
Wie Material und Technologie neue Automobilanwendungen ermöglichen
Aktuelle Materialentwicklungen erweitern die Möglichkeiten für die Automobilindustrie, innovative Designoptionen als Differenzierungsmerkmal zu nutzen. In Kombination mit hochautomatisierten Prozessketten und optimierten Lacksystemen können hierdurch individualisierte Mobilitätslösungen für Premium- und Massenanwendungen durch schlanke Wertschöpfungsketten in einem einstufigen Lackierprozess erreicht werden.
Erleben Sie laser-individualisierte Teile durch In-Mold Coating:
- Beeindruckende Licht- und Tiefeneffekte durch 3D-Oberflächenstrukturen, integriert in haftungsoptimiertes Makrolon® IMC (verfügbar in zahlreichen Farben)
- Nahtlose Logo- und Design-Integration ohne störende Oberflächendefekte durch spezielle IMC-Lacke, bei denen Farbe und Transparenz durch Laseraktivierung partiell eingestellt werden können
- Effiziente Produktion durch In-Mold Coating mit nur einem Werkzeug und nahezu ohne Ausschuss
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Kombination der Folieneinlegetechnik mit In-Mold Coating:
- Haftungsoptimiertes Makrolon® IMC ermöglicht Designmerkmale wie Tiefeneffekte durch 3D-Strukturen mit direkt integrierten Rahmen und Montagesystemen durch 2K-Spritzguss
- Vorbedruckte Makrofol® Folien bieten hochindividualisierte Designoptionen mit der Möglichkeit, Heizungen zum Enteisen von Sensoren für das autonome Fahren zu integrieren
- PU-Beschichtung als transparente Schutzschicht mit Selbstheilungseffekt
Covestro als verlässlicher Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Covestro liefert mehr als nur Materialien - wir bieten umfassende Unterstützung vom Konzept bis zur Massenproduktion:
- Expertenwissen bei Bauteildesign und Simulation
- Globale Spritzguss-Technika und Entwicklungszentren
- Unterstützung vom ersten Konzept bis zum Start der Massenproduktion
- Partner-Netzwerk bestehend aus Maschinenherstellern, Werkzeugmachern, Lackherstellern und Tiers
Besuchen Sie uns auf der K2025, um hautnah zu erleben, wie unsere Materialinnovationen hochwertige Oberflächenqualitäten für Automobilanwendungen ermöglichen - ein Beispiel dafür, wie das richtige Material die Grenzen des Möglichen verschiebt.
Wesentliche Vorteile
- Effizienz: Weniger Produktionsschritte und Energieverbrauch als konventionelle Lackierungen
- Kosteneffizienz: Geringe Investitionen in Ausrüstung, geringer Personaleinsatz
- Umweltverantwortung: Nahezu keine VOC-Emission und geringe Ausschussraten
- Überlegene Qualität: Kein Orangenhaut-Effekt, homogene Oberflächen, hohe Dimensionsstabilität
- Designfreiheit: 3D-Strukturen, integrierte taktile Elemente, selbstheilende Oberflächen