
Apec® Thermoplast zeigt Hitze die kalte Schulter
Apec® zeichnet sich durch seine herausragende Transparenz und seinen außergewöhnlichen Glanz in Verbindung mit einer hohen Wärmeformbeständigkeit aus. Es bietet außerdem erstklassige Hochglanzoberflächen für Anwendungen wie z. B. die Metallisierung. Dieses lineare, amorphe Copolycarbonat kann für einen längeren Zeitraum Temperaturen zwischen ca. -30 °C und ca. 150 °C standhalten. Zudem weist es eine hohe Zähigkeit und Schlagfestigkeit auf.
Unser hochtemperaturbeständiger Thermoplast Apec® eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Automobilindustrie, in der Elektronik, industriellen Beleuchtung und Medizintechnik. Er kann nach UL 746B problemlos hohen Temperaturen bis zu 150 °C und für kurze Zeit sogar bis zu 200 °C standhalten. Aufgrund seiner guten Dimensionsstabilität kann Apec® für die Herstellung von Präzisionsteilen mit niedrigen Toleranzen eingesetzt werden. Das macht es für Hochtemperaturanwendungen zu einer attraktiven Alternative zu Glas, Metall oder Standard-Polycarbonat. Die einmaligen Eigenschaften von Apec® ermöglichen somit ein höheres Maß an Gestaltungsfreiheit und einen breiten Verarbeitungsbereich. Es wird vorwiegend im Spritzguss verarbeitet und ist in klaren, transparenten, gedeckten und speziell eingefärbten Ausführungen erhältlich. Die Vielseitigkeit dieses Werkstoffs wird durch Typen mit UV-Schutz und Flammschutzausrüstung noch erweitert.
Wesentliche Vorteile
- Wärmeformbeständig: Widersteht Temperaturen zwischen -30 °C und +200 °C.
- Glasartige Transparenz: Eine attraktive Alternative zu Glas, die leichter und stabiler ist.
- Gestaltungsfreiheit: Erhältlich in klaren, transparenten, gedeckten und eingefärbten Ausführungen.
- Flammgeschützt: Flammgeschützte Typen entsprechen der Brennbarkeitsklasse UL 94 V-0 bei 1,5 mm.
- Beste Oberflächenqualität: Für die Vakuummetallisierung oder Nasslackierung geeignete Hochglanzoberfläche.