Neue Lösungen für nachhaltigere Automobilverkleidungsteile
Die Kombination aus Langlebigkeit und verbesserter Nachhaltigkeit für einen Premiumlook und ein unvergessliches Fahrerlebnis
Automobilhersteller und ihre Zulieferer suchen nach Werkstofflösungen, die zukunftsweisende und nachhaltigere Eigenschaften bieten, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Qualität bei Verkleidungsteilen für den Automobilinnenraum einzugehen. Außerdem sollen die neuen Lösungen zu Einsparungen bei den Verarbeitungskosten führen.
Gemeinsam mit dem Designer Miika Heikkinen haben Materialexperten verschiedener Geschäftsbereiche von Covestro ihre Expertise gebündelt, um innovative Materialien für neue, den Automobiltrends entsprechende Designmöglichkeiten zu kombinieren. Das Ergebnis war eine Türverkleidung, die Funktionen vereint.
Die INSQIN®-Technologie schafft eine Soft-Touch-Oberfläche mit dem Aussehen und der Haptik von natürlichem Leder zu geringeren Kosten und nahezu ohne Geruchsbildung. In Kombination mit Dispercoll® CQ U eröffnet sie neue Designmöglichkeiten mit einer Reihe von Farben und dynamischen transparenten und transluzenten Effekten. Und das alles, während die CO₂-Bilanz von Kunstleder insgesamt um bis zu 45 % reduziert wird.
Reduzierte Emissionen und kosteneffiziente Anwendungen für eine hochwertige Innenraumgestaltung
Dank unserer wasserbasierten INSQIN® Polyurethan (PU)-Beschichtungstechnologie in Kombination mit einem wässrigen Klebstoff auf Basis von Dispercoll® CQ U-Dispersionen können wir transluzente optische Eigenschaften, eine gute Haftung der Beschichtung und intensive Farbeffekte in Türverkleidungen anbieten. Diese Verkleidungen ermöglichen versteckte oder bedarfsgesteuerte Funktionen sowie spezielle, variable Lichteffekte.
Beides sind wasserbasierte, VOC-arme Lösungen, die speziell dafür entwickelt wurden, um für die zukünftigen Anforderungen im Innenraum von Autos kosteneffiziente und nachhaltigere Anwendungen anbieten zu können.
Da nach dem Auftragen der INSQIN® Beschichtung kein Lösungsmittel ausgewaschen werden muss, können Automobil-OEMs im Vergleich zu Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis 95 % des Wasserverbrauchs einsparen.* Als vegane Lösung können die geringeren CO₂-Emissionen und der reduzierte Energieverbrauch von INSQIN® die gesamte CO₂-Bilanz von beschichteten Textilien um bis zu 45 % reduzieren und gleichzeitig eine nahezu geruchsfreie Raumluftqualität bieten.
Darüber hinaus sind unsere wasserbasierten Polyurethandispersionen auch auf Basis nachwachsender Rohstoffe erhältlich, wodurch der CO₂-Fußabdruck der jeweiligen Beschichtungs- oder Klebstoffformulierung weiter reduziert wird. Als (nahezu) nahtloser Ersatz für herkömmliche Produkte Lösung lassen sie sich problemlos in bestehende Formulierungen integrieren, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen.
Formulierungen zur Verbesserung der CO₂-Bilanz und einer nachhaltigeren Produktion von VOC-armen Materialien
Die CO₂-Bilanz kann durch die Verwendung von Impranil® CQ DLU, das aus ca. 34 Gew.-% erneuerbaren Kohlenstoff besteht, noch weiter verbessert werden.*
Für wasserbasierte Klebstoffe bieten wir mit unseren Dispercoll® CQ U-Typen eine Drop-in-Lösung mit einem alternativen Feststoffanteil von bis zu 85 Gew.-% an.*
Das Impranil® und Dispercoll® U Produktportfolio mit leistungsstarken, wasserbasierten Dispersionen eignet sich hervorragend für nachhaltigere Prozesse und insbesondere auch für die Produktion von VOC-armen synthetischen Materialien.
Eine weitere Anwendung zur Verbesserung der CO₂ Bilanz ist eine teilweise biobasierte wässrige Soft-Touch-Beschichtung mit einem um bis zu 33% reduzierten CO₂-Fußabdruck in der finalen Formulierung.
*gemäß internen Berechnungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Branchen- und Zertifizierungsstandards
Als anerkanntes, weltweit führendes Unternehmen für Designleistungen bemühen wir uns um einen zukunftsorientierten ganzheitlichen Ansatz, der den Ansprüchen von morgen gerecht wird, und stellen dabei gleichzeitig die Bedürfnisse der Endverbraucher ins Zentrum unserer Konzepte. Diese Konzept-Türverkleidung macht deutlich, wie Werkstofftechnologien neue zukunftsorientierte Designs eröffnen können, die nicht nur nachhaltiger sind, sondern auch einen Mehrwert für die Verbraucher bringen, indem sie durch eine einfachere Gestaltung der Innenausstattung mehr Ruhe und Zweckmäßigkeit für eine wahrhaft reibungslose Fahrt ermöglichen.
Wesentliche Vorteile
- VOC-arme Lösungen: INSQIN® ist kosteneffizient und kann den Wasserverbrauch um bis zu 95 % senken.*
- Geringerer Energiebedarf INSQIN® kann die CO₂—Bilanz von beschichteten Textilien um insgesamt bis zu 45 % senken.*
- Designfreiheit: Die Kombination von INSQIN® und Dispercoll® CQ U ermöglicht eine große Vielfalt von transluzenten bzw. transparenten Designeffekten für Verkleidungen im Autoinnenraum.
- Alternative Rohstoffe: Die teilweise biobasierten Impranil® CQ und die biozirkulär attributierten Dispercoll® CQ U Produktreihen können den CO₂-Fußabdruck weiter reduzieren.*