
Fallstudie
TPU-LKW-Planen fördern die Zirkularität durch leichteres Recycling
FREITAG stellt strapazierfähige Taschen aus gebrauchten LKW-Planen her. Der Standardstoff der Planen ist PVC, das sich zwar gut wiederverwenden lässt, aber nicht so leicht zu recyceln ist wie Planenstoff aus thermoplastischem Polyurethan (TPU). Mit der Entwicklung von TPU-Prototypen für LKW-Planen nehmen wir die Zirkularität von Planen in Angriff.
Task
Entwicklung leistungsstarker, vollständig zirkulärer Planen für das Recycling
FREITAG gelingt es seit Jahrzehnten, für seinen ökologischen Fußabdruck durch das Sammeln von PVC-LKW-Planen und deren Upcycling zu Taschen gering zu halten. Nun war das Unternehmen auf der Suche nach einem nachhaltigeren Planenstoff, der sich für mehrfaches Recycling am Ende des Lebenszyklus der Taschen mehrfach eignet. Stets auf Umweltauswirkungen bedacht, brauchte Freitag also einen Stoff, der so flexibel ist, dass er zunächst als LKW-Ladeflächen- oder Anhängerabdeckung verwendet werden kann, sich dann in eine strapazierfähige Tasche verwandelt und schließlich zu neuen Produkten recycelt wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um "eVideo" zu laden!
Challenge
Ein neues LKW-Planensystem erfordert einen umfassenden Wandel in der Branche
Ein Planenstoff ist erst dann vollständig zirkulär, wenn er mehr als einmal recycelt werden kann. Um einen solchen zu finden, tat sich FREITAG mit anderen Unternehmen zusammen, die das Prinzip der Zirkularität in ihren Geschäftsmodellen verankert haben. Der Cradle2Cradle-Ansatz erwies sich hierbei als der optimale Prozess für das neue LKW-Planensystem denn er ist auf maximale Materialnachhaltigkeit durch Vermeidung von Abfall ausgelegt.
„Für unser Projekt Circular Tarp haben wir Partner aus der gesamten Wertschöpfungskette an einen Tisch geholt und unsere Vision vorgestellt. Umso mehr freut es mich zu sehen, dass wir gemeinsam und partnerschaftlich für die Kreislaufwirtschaft vorankommen.“
Anna Blattert
Produktdesigner,FREITAG
Solution
TPU: Ein nachhaltigerer Planenstoff, der alles abdecken kann
Im Einklang mit unserem Engagement für die Kreislaufwirtschaft arbeiten wir mit dem Planenhersteller Heytex an der Entwicklung einer Lösung auf der Basis von thermoplastischem Polyurethan. Diese nachhaltigere Plane wird hergestellt, indem TPU als Beschichtung auf Polyestergewebe aufgebracht wird. Die so entstandene Plane ist flexibel, abriebfest und strapazierfähig genug für den Einsatz in großen LKWs. Die Plane ist eine der Optionen, die FREITAG auf dem Weg in eine noch nachhaltigere Zukunft prüft.
Unser TPU der Marke Desmopan® eignet sich hervorragend für diese neue Art von Plane. Es ist witterungsbeständig, widersteht niedrigen Temperaturen und erfüllt dieCradle2Cradle-Standards für hohe Nachhaltigkeit.
Durch Wiederverwendung in FREITAG-Taschen und durch das Recycling, bei dem die LKW-Planen in ihre chemische Bestandteile zerlegt und in neuen Produkten verwendet werden, werden TPU-Planen einen Mehrwert für den Materialkreislauf schaffen. TPU ist seit langem mechanisch recycelbar, aber das chemische Recycling von TPU-Planen ist ein neues Unterfangen. Dieser Prozess ermöglicht, dass an keiner Stelle des neuen Planensystems eine Plane einfach in den Müll wandert und für den Kreislauf so verloren geht. Von der LKW-Plane über eine Tasche mit Trageriemen bis hin zu chemischen Bestandteilen entsteht so ein zirkulärer Lebenszyklus — und Zirkularität ist eine der besten Möglichkeiten für eine Industrie, ihre Umweltbelastung zu reduzieren.
„Als Chemieunternehmen liefern wir die Grundlage für Tausende von Produkten und fühlen uns verpflichtet, unseren Beitrag zu einem beschleunigten Übergang in die Kreislaufwirtschaft zu leisten. Deshalb war für uns von Anfang an klar: Wir wollen uns in jedem Fall an einem so interessanten Kooperationsprojekt wie dem von FREITAG beteiligen.“
Mark Scheller
Segmentleiter, TPU,Covestro
Wesentliche Vorteile
- Haltbar: TPU hat eine lange Lebensdauer.
- Robust: TPU ist wasser- und schmutzabweisend und damit perfekt geeignet für einen Schwerlastwagen oder Anhänger.
- Nachhaltiger: Thermoplastisches Polyurethan ist leichter zu recyceln als die bestehenden PVC-Planen.
- Auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtet: Jede LKW-Plane trägt zur Kreislaufwirtschaft bei, da sie mehrfach recycelt werden kann.