Lieferform
wässrige Poly-2-Chlorbutadien-(1,3)-Dispersion
Spezifikation
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
Nichtflüchtiger Anteil | (2 g / 105 °C / 3 h) | 58 ± 0,5 | % | DIN EN ISO 3251 |
Typische Werte
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
Scheinbare Viskositätnach dem Brookfield-Verfahren | (LV / Sp2 / 60 rpm / 25°C) | ca. 100 | mPa*s | DIN EN ISO 2555 |
pH-Wert | ca. 13 | DIN ISO 976 | ||
Dichte | ca. 1,13 | g/cm3 | DIN 53 757 | |
Mindestfilmbildetemperatur | ca. 5 | °C | DIN 53 787 | |
Kristallisation | (relative Zuordnung nach Shore A-Härte) | mittel | ||
Gelgehalt | mittel | nach interner Methode |
Lagerung
- Lagerung in original-verschlossenen Covestro-Liefergebinden. - Empfohlene Lagertemperatur: 10 - 25 °C - Schutz vor Frost, Hitze und Fremdmaterial. Allgemeine Informationen: Das Produkt ist frostempfindlich und muss vor Kälte geschützt werden. Eingefrorenes Produkt ist irreversibel geschädigt. Die Gebinde müssen gut verschlossen gehalten werden, weil sich sonst durch Wasserverdunstung ein nicht redispergierbarer Polymerfilm bildet. Bedingt durch den Herstellprozess kann das Produkt zum nachträglichen Aufrahmen neigen. Dies zeigt sich in Form einer sehr dünnen braunen Schicht, die nach einiger Zeit auf der Oberfläche des Produkts sichtbar wird. Es wird empfohlen, das Produkt vor jeder Entnahme aus dem Gebinde mit Hilfe eines geeigneten Rührers zu homogenisieren.
Lagerzeit
Covestro gewährleistet, dass das Produkt den unter "Spezifikation bzw. Kennzahlen" genannten Werten für einen Zeitraum von sechs Monaten seit dem in den jeweiligen Transportpapieren genannten Versanddatum entspricht, sofern es gemäß den unter "Lagerung" genannten Bedingungen und auch in jeder Hinsicht sachgerecht gelagert wird.Der Ablauf des Sechsmonatszeitraums bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt unbrauchbar geworden ist. Vor Verwendung eines solchen Produktes empfehlen wir jedoch, das Produkt dahingehend zu überprüfen, ob die Spezifikationen bzw. Kennzahlen noch vorliegen. Eine Gewährleistung oder Haftung für die Einhaltung der Spezifikationen bzw. Kennzahlen nach Ablauf des Sechsmonatszeitraums übernimmt Covestro nicht.
Verarbeitung
Im Laufe der Lagerung kann der pH-Wert von Dispercoll® C sinken. Um einen reproduzierbaren Verarbeitungsprozess sicher zu stellen, wird empfohlen, zu Beginn der Formulierung den pH-Wert mit 10%iger Kaliumhydroxid-Lösung auf einen konstanten Wert einzustellen.