Submit

Über der Ziellinie: Sonnenwagen beendet das Solarrennen erfolgreich

Die Bridgestone World Solar Challenge wurde als weltweit härtestes Rennen für Solarfahrzeuge bezeichnet. Das Team Sonnenwagen Aachen – das von Covestro gesponserte deutsche Team von RWTH Aachen und FH Aachen – meisterte die Herausforderung, kämpfte dabei gegen harte Bedingungen und Wettbewerber und beendete das Rennen mit einem unglaublichen sechsten Platz in der „Challenge“-Wertung. Das ist noch nicht alles: Für seine Ausdauer und Widerstandsfähigkeit bei der Bewältigung eines Unfalls wurden dem Team außerdem der Sicherheitspreis und der Preis „Spirit of the Event“ verliehen.
Experten kontaktieren
Covestro Sonnenwagen und Team Sonnenwagen Aachen im australischen Outback aus der Vogelperspektive.
Sandstürme, Buschbrände, starke Winde, extreme Temperaturen und eine alles andere als einfache Strecke – sechs Tage lang und mehr als 3.000 km weit fuhr der Covestro Sonnenwagen ausschließlich angetrieben durch Solarenergie durch das australische Outback von Darwin nach Adelaide. Warum unterstützen wir bei Covestro eine solche Herausforderung unter extremen Witterungsbedingungen? Ganz einfach! Um unsere Werkstoffe bis zur Belastungsgrenze zu testen und aktiv unseren Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der UN zu leisten. Durch die Zusammenarbeit mit Initiativen wie Team Sonnenwagen tragen wir dazu bei, die Mobilität der Zukunft so nachhaltig wie möglich zu machen. In den Rennen 2017 (in dem das von Covestro gesponserte Team als „Best Newcomer“ ausgezeichnet wurde) und 2019 haben wir unsere innovativen Werkstoffe und technische Erfahrung mit neuartigen Designs und Produktionsverfahren verknüpft, um den Studierenden bei der Entwicklung eines Fahrzeugs zu helfen, dessen Sicherheit, Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit optimiert wurden.

Von Beginn an eine sichere Fahrt

Zwar möchte niemand an einem Unfall beteiligt sein, aber ein Unfall auf halber Rennstrecke stellte sämtliche Sicherheitseinrichtungen des Sonnenwagens auf die Probe – und sie bestanden mit Bravur! Der Fahrer war unverletzt, der Wagen hatte nur Kratzer, eine geborstene Windschutzscheibe und wenige sonstige Schäden, die repariert werden mussten. Das Ereignis stärkte nur die Entschlossenheit des Teams. Mit tollem Teamgeist, einer „Niemals aufgeben“-Einstellung sowie durch herausragende Werkstoffkenntnisse wurden alle Probleme gelöst.

Tatsächlich war Sicherheit immer ein primärer Aspekt bei der Entwicklung des Sonnenwagens, insbesondere da dieser auf der Strecke Geschwindigkeiten von fast 100 km/h erreichen würde. Eine Reihe von Covestro-Werkstoffen half dabei, den Weg zu einer sicheren Reise zu ebnen:

  • Zum Schutz des Fahrers bei einem Unfall verwendete Team Sonnenwagen Baysafe®-Polyurethanschaum für die Konstruktion einer leichtgewichtigen Crashbox, die in der Lage sein würde, einen Energieaufprall von 5G zu absorbieren, dieselbe Kraft, der kraftstoffgetriebene Top-Rennwagen ausgesetzt sind. 
  • Die Temperaturen in der Wüste erreichten 42 °C und im Cockpit ist es sogar noch heißer. Die verschwitzten Hände des Fahrers in Kombination mit Sand und Staub können den festen Griff am Lenkrad erschweren. Ein mechanisch mit Schaum beschichteter Stoff auf Grundlage unserer INSQIN®-Technologie sorgt für guten Grip, so dass der Fahrer die Kontrolle nicht verliert.
  • Das Lenkrad selbst musste zum Schutz der in mehreren Bauteilen des Lenkrads integrierten Elektronik leicht, mechanisch stark und schwer entflammbar sein. Gemeinsam mit Polymaker entwickelten wir Addigy®, ein neues, schwer entflammbares Polycarbonat für den 3D-Druck, das die mörderischen Temperaturen aushalten konnte.
  • Der Schutz der Batteriezellen im Batteriemodul vor Vibration und hohen Temperaturen war ein weiterer wichtiger Sicherheitsaspekt. Ein leichter Batteriezellenhalter aus unserer schwer entflammbaren Bayblend® PC+ABS-Mischung war für diese Aufgabe der richtige Werkstoff. Er ist nicht nur bei sehr niedrigen und hohen Temperaturen formstabil, sondern auch stoßfest und kann so den Vibrationen während des Rennens aushalten. Durch sein geringes Gewicht verringert er zudem das Batteriegewicht signifikant.
World Solar Challenge Team Sonnenwagen

Mit voller Kraft voraus

Durch das aerodynamische Design, das durch Tests im Windkanal optimiert worden war, wurde das Fundament für einen schnellen Wagen gelegt. Wir verschoben die Grenzen der Geschwindigkeit noch weiter, indem wir starke und gleichzeitig leichte Werkstoffe für Lenkrad, Crashbox und sonstige Bauteile sowie eine Lackierung verwendeten, die für eine glatte Oberfläche sorgte, so dass die Luft ohne Widerstand fließen konnte.  

Ein neues Harz von Covestro, das der Hitze der australischen Wüste widerstehen konnte, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle. Das neue Harz war extrem wärmebeständig und verbesserte die Temperaturstabilität des Elektromotors. Größere Stabilität führt wiederum zu mehr Energie und besserer Beschleunigung, auch bergauf.

Mit diesen und anderen innovativen Technologien erreichte der Sonnenwagen Geschwindigkeiten von bis zu 144 km/h auf der Rennstrecke!

Covestro war ein hervorragender Partner. Das technische Fachwissen und die Werkstoffe des Unternehmens waren der Schlüssel dazu, dass das Team Sonnenwagen Hindernisse überwinden konnte und beim Rennen ein beeindruckendes Finish hinlegte.

Markus Eckstein

Vorsitzender, Team Sonnenwagen Aachen

Nachhaltige Innovation

Die Härte des Rennens stellte den Einfallsreichtum und das Durchhaltevermögen des Teams wirklich auf die Probe. Dieses Durchhaltevermögen steht beispielhaft für die Philosophie von Covestro – die Grenzen stets verschieben und mutig Innovationen entwickeln, während wir unseren Kunden beim Übergang von der Gegenwart in die Zukunft helfen.

Die Widerstandsfähigkeit des Wagens war ebenfalls erstklassig. Dank der strapazierfähigen Werkstoffe und des innovativen Designs konnten Wagen und Fahrer die Solar Car Challenge trotz eines Unfalls auf dem sechsten Platz in der Kategorie Challenge beenden – eine unglaubliche Leistung, die alle Erwartungen übertraf.

Die Vorbereitung für die Bridgestone Solar Car Challenge in den letzten beiden Jahren und die anschließende Teilnahme am Rennen waren für alle Beteiligten eine unglaubliche Erfahrung. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass man Teil eines Teams war, das die Grenzen der Lösungen der nachhaltigen E-Mobilität verschiebt.

Julia Cramer

Marketing Communication Key Account Manager, Covestro

  • Die Sicherheit wird bei den widerstandsfähigen, schwer entflammbaren Werkstoffen nicht vernachlässigt.
  • Schnelles Fahren bei geringem Gewicht ist dank einer Reihe innovativer Werkstoffe möglich.
  • Covestro ist ein zuverlässiger und innovativer Partner.

Kontaktieren Sie uns!

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

An welchem Material sind Sie interessiert?

Um welche Art der Anfrage geht es?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Compare