
CO₂-Auswirkungsminderung durch Massenbilanz

Neue Wege gehend war H. B. Fuller auf der Suche nach einem zuverlässigen Rohstofflieferanten, der die gleichen Ambitionen hat und auch in der Lage ist, die Versorgung mit nachhaltigeren Rohstoffen in bedeutenden Mengen für die Fertigung von PU-Klebstoffen aufzubauen.
H.B. Fuller ist unser erster Kunde mit einem massenbilanzierten Produkt für eine Klebstoffanwendung. Durch die Verwendung zertifizierter alternativer Rohstoffe verringern wir die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und tragen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei. Alternative Rohstoffe sind ein wichtiger Bestandteil unseres Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft.
Dieser Ansatz, der als Massenbilanzierung bekannt ist, ermöglicht es, den erneuerbaren Anteil des gesamten Rohstoffs in einem integrierten chemischen Produktionsprozess bestimmten Produkten zuzuordnen.
Gleichzeitig verlangen Unternehmen wie H. B. Fuller, dass die Qualität und Leistung des Endprodukts durch die Neuformulierung in keiner Weise beeinträchtigt werden und dass ihre eigenen Fertigungsprozesse - und die ihrer Kunden - im Idealfall unverändert bleiben. Die Verwendung alternativer Rohstoffe, einschließlich biobasierter Rohstoffe, stellt daher eine mehrschichtige Herausforderung dar.
Das Endergebnis: Das reaktive PU-Schmelzklebstoffprodukt von H.B. Fuller weist einen reduzierten CO₂-Fußabdruck auf, der über den Massenbilanzansatz zugewiesen wurde. Die zunehmende Verfügbarkeit von biobasierten Rohstoffen ermöglichte die Umstellung der Beschaffung von fossilen auf erneuerbare Quellen; eine „Drop-in“-Lösung, die keine Investitionen oder Änderungen an der Verarbeitungsinfrastruktur erfordert.
Die Möglichkeit, zertifizierte erneuerbare Rohstoffe in großen Mengen zu beziehen, die auf den Massenbilanzansatz zurückzuführen sind, ermöglicht es uns, Moleküle zu verwenden, die eine erhebliche Verringerung des CO₂-Fußabdrucks mit sich bringen, ohne die Leistung von PU-Klebstoffen zu beeinträchtigen. Dies ist eine Investition in die Zukunft von uns allen.
Ebenso wie H. B. Fuller sind wir der Meinung, dass der Massenbilanzansatz eine wichtige Rolle beim Vorantreiben der Kreislaufwirtschaft spielen kann. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen CO₂-Emissionen zu reduzieren und endliche fossile Ressourcen durch erneuerbare Rohstoffe in ihren eigenen Produkten zu ersetzen.
Wesentliche Vorteile
- Geringerer Ressourcenverbrauch: Recycelte und biobasierte Rohstoffe vermeiden den Einsatz von endlichen fossilen Ressourcen.
- Keine Qualitätseinbußen: Massenbilanz-Rohstoffe liefern die gleiche Produktqualität wie fossile Rohstoffe.
- Keine zusätzlichen Investitionen: Alternative Rohstoffe können in die bestehende Verarbeitungsinfrastruktur integriert werden.
- ISCC-zertifiziert: Das Produkt mit attributiertem erneuerbaren Anteil genießt eine unabhängige, weltweit anerkannte Zertifizierung.