Um für die Betonfassade unseres Lagers in Dormagen eine Lösung auf Basis unserer Polymere zu entwickeln, sind wir eine Partnerschaft mit dem Beschichtungslieferanten MC-Bauchemie eingegangen.
Zwei Anforderungen galt es zu erfüllen: Die empfindlichen Farben mussten ihre Leuchtkraft auch dann behalten, wenn sie über einen längeren Zeitraum UV-Strahlen ausgesetzt sind, und die Haltbarkeit der Fassadenstruktur musste verbessert werden, um einen dauerhaften Gebäudeschutz zu gewährleisten.
Die gewählte Beschichtungstechnologie bietet zudem hervorragenden Schutz vor Karbonatisierung und erhöht dadurch die Haltbarkeit der Betonfassadenstruktur.
Die eingesetzte wässrige 2K-Polyurethan-Technologie basierte auf Bayhydur® / Bayhydrol®. Sie ermöglicht langlebige Farben und schützt gleichzeitig die Gebäudesubstanz. Die hohe Anschmutzungsresistenz beschert der Gebäudefassade die lang anhaltende Farbbrillanz. Dr. Joachim Käppler, MC-Bauchemie, meint dazu: „Die gewählte Beschichtungstechnologie bietet zudem hervorragenden Schutz vor Karbonatisierung und erhöht dadurch die Haltbarkeit der Betonfassadenstruktur.“ Der Künstler Martin Heuwold, MGEX, war ebenfalls begeistert: „Neben der hohen Farbbrillanz und Haltbarkeit ist das Beschichtungssystem schnell überarbeitbar, was im Hinblick auf eine effiziente Arbeitsweise für den Maler natürlich von Vorteil ist.“
Neben der hohen Farbbrillanz und Haltbarkeit ist das Beschichtungssystem schnell überarbeitbar, was im Hinblick auf eine effiziente Arbeitsweise für den Maler natürlich von Vorteil ist.
Warum Bayhydur® und Bayhydrol® die richtige Lösung für das Lager in Dormagen waren
- Langlebige Farbe: Hohe Anschmutzungsresistenz und UV-Beständigkeit gewährleisten eine lang anhaltende Farbbrillanz.
- Schnell überarbeitbar: Höhere Effizienz für Maler.
- Leicht zu reinigen: Durch die 2K-Technologie lässt sich Graffiti leicht entfernen.