
Covestro im Solarbereich: Service für nachträgliche Antireflexionsbeschichtungen
Wir können diese AR-Beschichtung auch bei älteren PV-Modulen in bestehenden Solarparks nachrüsten – ohne dass Sie die Module ersetzen müssen. Unser erfahrenes Technikteam sprüht die Beschichtung einfach auf Ihre Solarmodule: ca. 10.000 Module pro Tag. Und das war's.
Bewährte Technologie zur Steigerung der Solarleistung
Covestro hat die AR-Beschichtung sehr schnell und effizient auf die bestehenden Solarmodule aufgetragen.
Gemeinsam besser im Solarbereich
Hier ein kurzer Überblick über die Arbeit, die wir leisten.

SolarKapital erzielt gemäß Retrofit-Bewertung eine Leistungssteigerung von 4 %
Gemäß einer umfassenden Evaluierung unserer Retrofit-Antireflexionsbeschichtung (AR-Beschichtung) bei dem führenden deutschen Solarunternehmen SolarKapital wurde in der Solaranlage Türkenfeld in Deutschland eine Leistungssteigerung von 4 Prozent erreicht.

Wichtige PV-Forschungspartnerschaft in China
Das Nationale Photovoltaik-Zentrum Chinas (CPVT) ist für seine hervorragende Arbeit bei der Entwicklung und Erprobung der nächsten Generation von Solarinnovationen bekannt. Nach einer dreijährigen strategischen Partnerschaft zwischen unseren beiden Organisationen wird es jetzt seine Zusammenarbeit mit Covestro Advanced Solar noch weiter vertiefen.
Von Werkstoffen bis hin zu Komponenten arbeiten wir nun mit CPVT bei einer Reihe von Aktivitäten zusammen, darunter Laborvergleiche, nichtstandardisierte Tests, Austausch durch technische Schulungen, tägliche Qualitätskontrolle, Zertifizierung, Marktzugang, Marktförderung und Standardisierung. Ziel ist es, intelligentere PV-Lösungen zu entwickeln, damit saubere, günstige Solarenergie für alle Wirklichkeit wird.

Intelligente Solar-Nachrüstung mit WiseEnergy
WiseEnergie ist ein führendes Beratungs- und Betreiberunternehmen für Solaranlagen. Es betreut mehr als 1.300 Standorte weltweit, die einen Gesamtwert von rund 6 Milliarden US-Dollar haben. Bei so vielen Solarmodulen muss das Unternehmen die interne Rendite (IRR) seiner Anlagen maximieren – und eine Lösung dafür könnte die Retrofit-Antireflexionsbeschichtung (AR) von Covestro für Solarglas sein.

Mit dem MIT: Solarenergie auf Nanoebene
Um eine bahnbrechende Solarwissenschaft auf höchstem Niveau zu schaffen, muss man manchmal in kleinen Dimensionen denken. Sehr kleinen. Genau das tun wir bei Covestro durch unsere Partnerschaft mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), das offiziell zu den weltweit führenden Universitäten zählt.

Prüfung und Validierung mit dem Fraunhofer ISE
Präzise Testdaten sind in einer relativ jungen Branche wie der Solarbranche unerlässlich. Deshalb arbeiten wir eng mit renommierten Branchenexperten wie dem Fraunhofer-Institut für Solarenergie (ISE) zusammen, um die Leistung unserer Materialien für den Solarbereich sowohl im Labor als auch in der Praxis zu überprüfen.
Diese gemeinnützige Organisation setzt hoch entwickelte Softwaresysteme und -techniken ein, um die Leistung unserer Solartestanlagen zu analysieren – unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Faktoren, wie zum Beispiel dem Einfluss des Wetters auf Solarmodule.

Unterstützung von Start-ups mit Greentown Labs
Wir sind stolz darauf, Partner von Greentown Labs zu sein – dem größten Cleantech-Gründerzentrum der Vereinigten Staaten.
Wir gewähren ehrgeizigen Cleantech- und Solarunternehmern Zugang zu unseren Ressourcen, unserem Wissen und unserer Expertise – insbesondere im Bereich der Materialwissenschaft und ihrer Anwendung. Dadurch tragen wir dazu bei, eine neue Generation von Unternehmen und Lösungen heranzuziehen, die das Potenzial haben, die Stromerzeugungskosten (LCOE) in der Solarindustrie weiter zu senken.
So haben wir beispielsweise im Rahmen der SunRISE Techbridge Challenge I & II (an der auch das Fraunhofer CSE beteiligt ist) in den vergangenen zwei Jahren rund 100 innovative Start-ups entdeckt und sie mit verschiedenen Ressourcen und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt.