Submit
Polyurethane elastomer systems formulated for the uniquely demanding conditions of off-shore cable protection.

Kabelschutz für Offshore-Windparks: Werkstoffe, die Zeit und Gezeiten widerstehen

Bei Windparks zum Einsatz kommende Seekabel sind empfindlich und teuer. Aus diesem Grund müssen sie gut geschützt werden, vor allem bei starkem Wellengang und Gezeitenstrom. Die Offshore-Industrie für erneuerbare Energien setzt für diesen Zweck beim Kabelschutz auf Lösungen wie Versteifungen, Biegungsbegrenzer und geteilte Rohre aus Polyurethan-Elastomeren.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen

Das Video von "Sketchfab" wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht zugelassen haben.

Weitere Informationen / Erforderlichen Dienst akzeptieren und Inhalte laden

Die Verlegung und Instandhaltung von Seekabeln ist mit erheblichen Kosten verbunden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass für diese Aufgabe üblicherweise professionelle Taucher eingesetzt werden müssen und die Kabel ständig starken Strömungen und den Gezeiten ausgesetzt sind. Diese Bedingungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensdauer und Betriebskosten der Kabel. Die bevorzugte Option sind daher Werkstoffe, die so lange wie möglich halten, wie z. B. unsere Polyurethan-Elastomer-Systeme.

Besonderer Schutz erfordert einzigartige Werkstoffe

Mit unseren speziell entwickelten und an die rauen Offshore-Bedingungen angepassten PU-Elastomer-Systemen – Desmodur B9M10 und Desmodur MTX6076 – erfüllen wir die Nachfrage nach langlebigen Werkstoffen für den Kabelschutz. Aus diesen Werkstoffen gefertigte Kabelschutzlösungen umfassen die folgenden Teile:

  • Versteifungen: An der Verbindungsstelle zwischen Kabel und Windkraftanlage kann kontinuierliche Bewegung zu Kabelversagen am Anschlusspunkt führen. Versteifungen sind kegelförmige Vorrichtungen zur Verbesserung der Gesamtsteifigkeit des Kabels, damit es am Anschlusspunkt nicht zu stark gebogen wird.
  • Biegungsbegrenzer: Ein mit einer Anlage verbundenes flexibles Kabel kann an vielen Stellen versagen. Biegungsbegrenzer werden verwendet, um die Kabel zu schützen und mögliche Schäden durch Überbiegen zu verhindern. Das System umfasst eine Reihe ineinandergreifender Glieder, die sich bei Einwirkung äußerer Lasten auseinanderziehen. Diese Glieder werden dann mechanisch blockiert und bilden eine halbstarre, gebogene Struktur, die verhindert, dass sich das Kabel über einen festgelegten Radius hinaus biegt, auf den der Biegungsbegrenzer ausgelegt wurde.
Für die anspruchsvollen Bedingungen beim Schutz von Seekabeln formulierte Polyurethan-Elastomer-Systeme.
Die perfekten Systeme für jede Aufgabe

Unsere Gießpolyurethan-Systeme auf Basis von Desmodur® bieten gegenüber anderen Kunststoffharzen wesentliche Vorteile im Hinblick auf die physikalischen Eigenschaften, darunter Schlagzähigkeit und Hydrolysebeständigkeit. Vor allen Dingen ermöglichen diese Systeme die Herstellung robuster Elastomere, die den extremen Umweltbedingungen vor der Küste standhalten können. Darüber hinaus zeichnet sich der Werkstoff durch seine hervorragende Haltbarkeit aus. Aus Desmodur® gefertigte Komponenten können sich einer langen Lebensdauer und niedriger Instandhaltungskosten rühmen – entscheidende Aspekte für eine Industrie, in der es auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Kostenkontrolle ankommt.
Nachhaltige Lösungen für erneuerbare Energien

Der Markt der Offshore-Windparks stellt eine bedeutende Gelegenheit dar, denn laut Prognosen soll sich sein Wachstum in absehbarer Zukunft deutlich fortsetzen. Dazu beitragen werden die stetig steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie im Allgemeinen und im Besonderen die Tatsache, dass Offshore-Windparks höchstwahrscheinlich massiv ausgebaut werden, da sie keinen wertvollen Grund und Boden einnehmen und an abgelegenen Standorten aufgestellt werden können. Infolgedessen wird es zeitgleich zu einer wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten für den Schutz von Seekabeln kommen, die aus haltbaren, kosteneffektiven und wartungsarmen Lösungen bestehen.

Wesentliche Vorteile

  • Die elastomeren Eigenschaften unserer Werkstoffe bieten Schlagzähigkeit und Hydrolysebeständigkeit gegen raue Offshore-Bedingungen 
  • Ein unkompliziertes Gießverfahren gewährleistet, dass die Teile einfach herzustellen sind 
  • Langlebige Lösungen reduzieren den Bedarf für teure Offshore-Wartung 
  • Unsere Systeme sind nachhaltiger als die meisten anderen Materialien 

Wir treiben die Windinnovation voran. Sie wollen wissen wie?

Klicken Sie hier

Download

Offshore wind applications

Kontakt

Contact Partner

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

Für welche Art von Branche interessieren Sie sich?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare