Submit
As major athletic brands introduce 3D printed solutions for personalized footwear, advanced polymers will help them hit the ground running.

Personalisierte Unterstützung für die einzigartigen Bedürfnisse jedes Läufers

Große Sportmarken bereiten sich darauf vor, den Markt mit rundum individualisierten Laufschuhen zu erobern. Fortschritte beim 3D-Druck in Verbindung mit Hochleistungspolymeren bringen Läufer in den Genuss maßgeschneiderter Unterstützung auf der Laufstrecke.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen

Industrieller 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten für Sportschuhe

Die Sportschuhindustrie ist schnelllebig und strebt ständig nach neuen Innovationen. Jedes Jahr kommen neue Schuhdesigns und -materialien in die Läden. Innovative Produktionsverfahren wie die Herstellung TPU-basierter, gestrickter Schuhobermaterialien reduzieren Produktionsabfälle und steigern die Effizienz durch den Wegfall von Prozessschritten.

Da immer mehr Verbraucher bereit sind, in hochwertige, individualisierte Sportausrüstung zu investieren, sucht die Branche nach Möglichkeiten, den Umstieg von der Massenproduktion zur seriellen Maßanfertigung zu realisieren.

Laufen ist eine der Sportarten, die immer und überall betrieben werden kann und der Sportler jeden Alters nachgehen. Läufern steht zudem ein umfangreiches Angebot an Lowtech- und Hightech-Ausrüstung zur Verfügung. Doch selbst Läufer, die eine minimalistische Ausstattung bevorzugen, kommen nicht ohne das wichtigste Zubehör überhaupt aus: die Schuhe.

Bei der Schuhauswahl verlassen sich Läufer häufig auf Fachhändler, die Services wie Fuß- oder Ganganalysen anbieten. Letztendlich ist jedoch jeder einzelne Läufer gezwungen, sich auf die eine oder andere Weise festzulegen. Das liegt daran, dass Laufschuhe für abstrakte Laufprofile und allgemeine Kategorien und nicht für die speziellen Bedürfnisse echter Läufer hergestellt werden.

Doch was wäre, wenn Sportler einen Schuh kaufen könnten, der auf Anfrage innerhalb von Minuten individuell für ihren Fuß gefertigt wurde? Diese Vision könnte schon bald Wirklichkeit werden, da immer mehr Sportschuhhersteller Lösungen aus dem Bereich des 3D-Drucks einführen.

Durch das Drucken einer bestimmten Struktur können Form und Härte in jedem Teil der Schuhsohle angepasst werden. Das Ergebnis ist ein Schuh, der dem Fuß dort Halt bietet, wo er ihn benötigt, und der dem Läufer ein komfortables und sicheres Lauferlebnis ermöglicht.

Lukas Breuers

Marketing Manager, Covestro

Eine vielversprechende Lösung für die individualisierte Produktion ist der 3D-Druck. Dank Entwicklungen wie schnelleren Druckern und neuen Druckverfahren kann der 3D-Druck allmählich seinen Ruf als Vorfertigungstechnik ablegen. 3D-Druck und additive Fertigung (AF) werden inzwischen nicht mehr ausschließlich für die schnelle Prototypenfertigung eingesetzt und kommen nun auch bei der Herstellung richtiger Produkte zum Einsatz, beispielsweise bei maßgeschneiderten Zwischensohlen für Sportschuhe.

Je nach Fußform und Lauftechnik des Läufers können die Zwischensohlen auf besonders individuelle Faktoren wie Fuß- oder Fersenauftritt, Körpergewicht oder die Anforderungen einer bestimmten Sportart abgestimmt werden. 3D-gedruckte Zwischensohlen können an bestimmten Punkten entlang der Sohle präzisionsgefertigt werden, um entweder mehr Flexibilität oder mehr Halt zu bieten. Lukas Breuers, Marketing Manager bei Covestro erklärt: „Durch das Drucken einer bestimmten Struktur können Form und Härte in jedem Teil der Schuhsohle angepasst werden. Das Ergebnis ist ein Schuh, der dem Fuß dort Halt bietet, wo er ihn benötigt, und der dem Läufer ein komfortables und sicheres Lauferlebnis ermöglicht.“

Diese Anpassungsfähigkeit unterscheidet den 3D-Druck von Verfahren wie dem Spritzgießen oder Formpressen, bei denen die Eigenschaften innerhalb der gleichen Struktur nicht geändert werden können. Die additive Fertigung ermöglicht zudem die Herstellung vollkommen neuer und hochkomplexer Geometrien. Aufwendige Gitterstrukturen können beispielsweise mit räumlich variierenden viskoelastischen Eigenschaften versehen werden, um ein perfekt ausgewogenes Verhältnis von Dämpfungs- und Rücksprungverhalten zu erzielen.

3D-gedruckte Zwischensohlen können mithilfe einer breiten Palette druckbarer Werkstoffe Schicht für Schicht hergestellt werden. Die Auswahl des richtigen Werkstoffs für das entsprechende Verfahren wird häufig zur Herausforderung und an dieser Stelle kommt Covestro ins Spiel, um Hersteller dabei zu unterstützen, die Vorteile des 3D-Drucks für ihre Anwendungen zu nutzen.

Unsere vielseitigen Polymere und umfassende Expertise für maßgeschneiderte Sportschuhe

Covestro bietet einen vielseitigen Bausatz für die Serienherstellung geeigneter Polymere für alle gängigen additive Fertigungsverfahren an. Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist zum Beispiel eine bekannte Lösung für Schuhanwendungen und wird aufgrund seiner inhärenten Mischung aus Flexibilität und Festigkeit geschätzt. Unsere TPU-Elastomere eignen sich für das Schmelzschichtverfahren oder das selektive Laserschmelzen. Wir bieten außerdem maßgeschneiderte Polyurethan-Systeme für Stereolithographie (SLA) und Digital Light Processing (DLP) an, bei denen Photopolymerharze mithilfe von Laserstrahlen ausgehärtet werden.

Die zahlreichen Eigenschaften unserer druckbaren Werkstoffe können auf jede Anwendung abgestimmt werden und umfassen z. B. anpassbare Härte und einstellbares Dämpfungsverhalten, Flexibilität über einen breiten Temperaturbereich sowie Chemikalien- und Verschleißbeständigkeit. Bei vielen unserer Lösungen kann das nach dem 3D-Druck übrig bleibende Restmaterial mit einer hohen Quote recycelt werden, was die Produktion insgesamt effizienter macht.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie wir Ihre additiven Fertigungsverfahren optimieren können? Entdecken Sie unseren ganzheitlichen Ansatz für den 3D-Druck, der auch transparente Kostenmodelle und die Zusammenarbeit mit Ausrüstungsherstellern umfasst.

Kontakt

Contact Partner

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

Für welche Art von Branche interessieren Sie sich?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare