
Polyurethan(PU)-Schäume mit attribuierten, zertifizierten erneuerbaren Materialien machen Matratzen nachhaltiger.
Das Setzen neuer Standards in der Matratzenindustrie allein reicht nicht aus. Das Reagieren auf die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Produkten und die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Orbhes, ein führender Akteur der brasilianischen Matratzenindustrie, der für seine Produktserien Stallion und Restonic bekannt ist, vertraut auf unser Know-how bei der Bereitstellung fortschrittlicher Alternativen auf Basis von PU-Schaum zu fossilbasiertem TDI und zukunftsweisender Lösungen für den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft sowie zur Verkleinerung seines CO₂-Fußabdrucks.
Der Mangel an gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Nachhaltigkeit hält Orbhes und umweltbewusste Verbraucher nicht davon ab, Alternativen zu finden und ihre Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren.
Wir engagieren uns dafür, Partner und Pioniere zu einem nahtlosen Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu ermutigen. Mit unserer Expertise in den Bereichen Massenbilanz, PU-Schäume, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Zertifizierungen entlang der gesamten Lieferkette sowie in Kommunikationsstrategien möchten wir Matratzenhersteller in Lateinamerika und insbesondere in Brasilien dabei unterstützen, ihre Vision von einem nachhaltigen Wandel zu verwirklichen.
„Mit dem ISCC-Plus-zertifizierten Desmodur® CQ TDI MB möchten wir das Bewusstsein für die Vorteile von PU-Schäumen auf Basis der Massenbilanz für die Matratzenindustrie steigern. Unsere leistungsstarken Lösungen stellen sicher, dass unsere Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, ohne Formulierungen, Anlagen und Prozesse ändern zu müssen.“
Mit seinen Produktserien Stallion und Restonic hat Orbhes die Integration unseres gemäß ISCC* PLUS zertifizierten Toluoldiisocyanats (TDI) zum Nutzen der Kunden unter Beweis gestellt.
Durch die Einbindung von Desmodur® CQ TDI MB in deren Fertigung bietet Orbhes eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Matratzen, ohne bestehende Rezepturen oder Prozesse verändern oder Kompromisse bei Komfort, Atmungsaktivität und Qualität eingehen zu müssen.
* International Sustainability and Carbon Certification
„Covestro und Desmodur® CQ TDI MB stärken unser Portfolio durch die Entwicklung nachhaltigerer Matratzen mit einem höheren Anteil an zertifizierten erneuerbaren Alternativen bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Unsere Zusammenarbeit ist entscheidend für Innovation, Kreislaufwirtschaft und die Vertrauensbildung bei unseren Kunden.“
Wesentliche Vorteile
- Langlebig und bequem: TDI-Kunststoff auf Basis nachhaltigerer Rohstoffe ermöglicht hochwertige, langlebige, nachhaltigere und zugleich bequeme Schaumstoff-Produkte, die Vertrauen bei den Kunden schaffen.
- Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Nachhaltigere Materialien nach dem Massenbilanz-Ansatz unterstützen die Industrie bei der Erreichung ihrer Klimaziele.
- Nahtlos und anpassbar: Leichte Umsetzung; keine Änderung von Formulierungen, Anlagen und Prozessen erforderlich.
- Mehr Transparenz: Materialien aus zertifizierten Quellen schaffen Vertrauen und fördern nachhaltige Optionen.