Sony 360° Bildschirmkonzept für schwebende holographische Augmented Reality Bilder ermöglicht durch Bayfol® HX

Das F&E Team von Sony Corporation in Tokio verfolgt neue Bildschirmkonzepte, die in Sonys Innovationsstärke einzahlen und das Bilderlebnis der Konsumenten auf die nächste Stufe heben. Eine der Ideen, die sie realisieren wollten, war eine neues Display, das ein schwebendes Bild innerhalb des 360-Grad Sichtbereichs projizieren kann und dabei gleichzeitig hoch transparent ist. Sony wählte Covestros Fotopolymerfolie Bayfol® HX, um die Herausforderungen eines Ausgleichs zwischen Bildhelligkeit und Transparenz zu überwinden und so einen Durchbruch in Augmented Reality (AR) Bildschirmgeräten zu erreichen.

Wir suchten bereits seit einiger Zeit nach einem Material, mit dem wir unsere Idee umsetzen konnten. Dieses Projekt hat gezeigt, dass die Bayfol® HX Folie von Covestro herausragende Eigenschaften für AR Anwendungen hat.
Warum war Bayfol® HX die richtige Lösung für Sony
- Hohe Transparenz Volumenhologramme, die in Bayfol® HX belichtet werden, reagieren auf und leiten nur das Licht weiter, das vom Projektionsgerät kommt, während sie sonst vollkommen transparent sind
- Hohes Δn Ermöglicht eine hohe Beugungseffizienz für das umgelenkte Licht vom Projektionsgerät und damit eine hohe Bildhelligkeit
- Einfach Verarbeitung Für den Belichtungsprozess ist keine chemische Vorbehandlung oder Nachbearbeitung nötig
- Laminierung des belichteten Films auf einer zylinderförmigen Oberfläche Das flexible Thermoplastsubstrat und das inhärente Klebeverhalten der funktionalen Schicht von Bayfol® HX ermöglicht eine einfache Laminierung auf zylinderförmige, gebeugte Oberflächen für ein 360° Blickfeld