Polyurethan ermöglicht schnellen, nachhaltigen und kostengünstigen Wohnungsbau

Ballungsräume oder Orte mit einem großen Zustrom an Flüchtlingen benötigen häufig kreative Lösungen für schnell verfügbare und kostengünstige Wohnräume. Das mit unseren Partnern Logelis und der Stadt Bergisch Gladbach gebaute „Haus der Nationen“ demonstriert die zahlreichen Vorteile unserer PU-Lösungen für den Neubau.
Kommunen wie Bergisch Gladbach stehen häufig vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit bezahlbare Unterkünfte zur Verfügung stellen zu müssen. Genau an diesem Punkt setzt das Modell an. Angesichts der Vorteile für alle Beteiligten kann ich mir gut vorstellen, dass es auch an anderen Orten zu einem Erfolg wird.
Das extrem kosten- und energieeffiziente Gebäude wurde in nur vier Wochen fertiggestellt. Mit diesem Pilotprojekt möchten wir zeigen, wie wir gemeinsam mit Partnern an der schnellen und kostengünstigen Schaffung von Wohnraum arbeiten können. Das wird für viele Städte zunehmend zu einer Herausforderung.
Warum Desmodur® und Baymer® die perfekte Lösung für das Haus der Nationen waren
- Gute Dämmung: Ausgezeichnete Dämmleistung dank der geringen Wärmeleitfähigkeit.
- Nachhaltig: Ein jährlicher Heizenergiebedarf von 15 kWh/m2 erfüllt den Passivhausstandard.
- Schnell & kostengünstig: Leichtes PU macht Herstellung, Transport und Montage einfach und wirtschaftlich.
- Mehr Platz: Eine bessere Dämmung bedeutet auch dünnere Wände für mehr Platz, weniger Material und bessere Erschwinglichkeit.