
Fallstudie
Polyurethan ermöglicht schnellen, nachhaltigen und kostengünstigen Wohnungsbau
Ballungsräume oder Orte mit einem großen Zustrom an Flüchtlingen benötigen häufig kreative Lösungen für schnell verfügbare und kostengünstige Wohnräume. Das mit unseren Partnern Logelis und der Stadt Bergisch Gladbach gebaute „Haus der Nationen“ demonstriert die zahlreichen Vorteile unserer PU-Lösungen für den Neubau.
Beamte der Stadtverwaltung in Bergisch Gladbach hatten die Idee für ein innovatives Pilotprojekt, das die Planung und den Bau eines Multifunktionsgebäudes am Standort einer Flüchtlingsunterkunft in der Stadt umfasste. Der Betreiber wäre letztendlich das Deutsche Rote Kreuz. Sie wünschten sich eine schnelle und bezahlbare Lösung, die als Modell für andere Städte mit ähnlichen Problemen dienen kann.
Aufgabe
Bau eines energieeffizienten, bezahlbaren Fertighauses
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um "eVideo" zu laden!
Herausforderung
Die Suche nach einem Allround-Dämmstoff
Der französische Fertighaushersteller Logelis schloss eine Partnerschaft mit uns, um ein geeignetes Material für die Dämmung des Neubaus zu finden, der aus zwei Gruppenräumen, einer Küche und zwei Bädern bestehen sollte. Das Material musste eine schnelle und kostengünstige Bauweise ermöglichen sowie eine hervorragende Dämmleistung für niedrige Stromrechnungen und langfristige Nachhaltigkeit haben.
Kommunen wie Bergisch Gladbach stehen häufig vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit bezahlbare Unterkünfte zur Verfügung stellen zu müssen. Genau an diesem Punkt setzt das Modell an. Angesichts der Vorteile für alle Beteiligten kann ich mir gut vorstellen, dass es auch an anderen Orten zu einem Erfolg wird.
Lutz Urbach
Bürgermeister, Stadt Bergisch Gladbach
Lösung
PU-Blend aus Desmodur® und Baymer®
Wir entschieden uns für einen extrem leichten PU-Schaum auf Basis von Desmodur® und Baymer® für die Dämmung der Gebäudehülle, Wände, Böden und Hängedecke. Für die Wände kamen selbsttragende Fertigelemente von Logelis zum Einsatz, die aus einem Kern aus PU-Schaum ummantelt mit einer dünnen Zementschicht bestehen und bei einer Dicke von nur 16 cm eine ausgezeichnete Dämmung bieten. Die Verbundelemente mit einem Gewicht von 100 kg je Platte waren einfach und wirtschaftlich zu transportieren und einzubauen. Das ganze Gebäude wurde in nur vier Wochen errichtet. Laut Logelis beliefen sich die Gesamtkosten auf 1.150 Euro/m².
Das extrem kosten- und energieeffiziente Gebäude wurde in nur vier Wochen fertiggestellt. Mit diesem Pilotprojekt möchten wir zeigen, wie wir gemeinsam mit Partnern an der schnellen und kostengünstigen Schaffung von Wohnraum arbeiten können. Das wird für viele Städte zunehmend zu einer Herausforderung.
Dr. Markus Steilemann
Chief Commercial Officer, Covestro
Warum Desmodur® und Baymer® die perfekte Lösung für das Haus der Nationen waren
- Gute Dämmung: Ausgezeichnete Dämmleistung dank der geringen Wärmeleitfähigkeit.
- Nachhaltig: Ein jährlicher Heizenergiebedarf von 15 kWh/m2 erfüllt den Passivhausstandard.
- Schnell & kostengünstig: Leichtes PU macht Herstellung, Transport und Montage einfach und wirtschaftlich.
- Mehr Platz: Eine bessere Dämmung bedeutet auch dünnere Wände für mehr Platz, weniger Material und bessere Erschwinglichkeit.