Polyisocyanate based on diphenylmethane diisocyanate.In combination with polyols to formulate two-component coatings and sealing compounds and to manufacture prepolymers.
Produktbeschreibung
Lieferform
Gelbe Flüssigkeit
Spezifikation
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
NCO | 24,5 ± 0,5 | % | MDI-01-01 | |
Viskosität | 25 °C | 280 ± 80 | mPa*s | MDI-01-02 |
Typische Werte
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
Flammpunkt | ca. 195 | °C | DIN EN ISO 2719 | |
Dichte | bei 20 °C | ca. 1,21 | g/ml | DIN EN ISO 2811-2 |
Äquivalentgewicht | 173 |
Lagerung
- Lagerung in original-verschlossenen Covestro-Liefergebinden. - Empfohlene Lagertemperatur: 10 - 30 °C - Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze und Fremdmaterial. Allgemeine Informationen: Das Produkt ist feuchtigkeitsempfindlich und sollte daher stets in dicht geschlossenen Originalgebinden gelagert werden. Lagerung bei höherer Temperatur kann zu einem Viskositätsanstieg führen, Lagerung bei niedrigerer Temperatur zu kristallinen Abscheidungen. Durch gelindes Erwärmen lassen sich die Kristalle jedoch wieder aufschmelzen. Warnhinweis: Bei dauerhafter Überschreitung der empfohlenen Lagertemperatur, insbesondere bei Erwärmung deutlich über 50 °C, bei Lagerung über die empfohlene Lagerfähigkeit, sowie insbesondere bei Kontakt zu Feuchtigkeit oder chemischen Substanzen wie Aminen, Alkalis und Metall-Verbindungen kann eine chemische Reaktion eintreten. Neben einem Abfall des NCO-Gehaltes und einem Viskositätsanstieg ist insbesondere eine Bildung von Kohlendioxid möglich. Aufgrund des dann erfolgenden Druckanstiegs kann es zum Aufblähen oder Bruch der Verpackung kommen. Wird das Produkt folglich mit anderen Komponenten vermischt oder zu einem Prepolymer verarbeitet, empfiehlt es sich, die Lagerstabilität der Mischung oder des Prepolymeren zu überprüfen.
Lagerzeit
Covestro gewährleistet, dass das Produkt den unter "Spezifikation bzw. Kennzahlen" genannten Werten für einen Zeitraum von sechs Monaten seit dem in den jeweiligen Transportpapieren genannten Versanddatum entspricht, sofern es gemäß den unter "Lagerung" genannten Bedingungen und auch in jeder Hinsicht sachgerecht gelagert wird.Der Ablauf des Sechsmonatszeitraums bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt unbrauchbar geworden ist. Vor Verwendung eines solchen Produktes empfehlen wir jedoch, das Produkt dahingehend zu überprüfen, ob die Spezifikationen bzw. Kennzahlen noch vorliegen. Eine Gewährleistung oder Haftung für die Einhaltung der Spezifikationen bzw. Kennzahlen nach Ablauf des Sechsmonatszeitraums übernimmt Covestro nicht.
Verarbeitung
Mit den meisten Polyol-Reaktionspartnern vom Typ Polyester, Polyether und Polyetherester ist Desmodur® VH 20 N üblicherweise gut verträglich, ebenso mit vielen Weichmachern und flüssigen Extenderharzen. Im Zweifelsfalle ist durch eigene Versuche die Verträglichkeit zu prüfen.
Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Bevor Sie mit diesem Produkt arbeiten, müssen Sie die verfügbaren Informationen über die Risiken, den richtigen Gebrauch und die Handhabung lesen und sich damit vertraut machen. Informationen sind in verschiedenen Formen verfügbar, z. B. insbesondere in den derzeit gültigen Sicherheitsdatenblättern und Produktetiketten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Covestro-Vertretung.
Haftungsausschluss
Kontakt
Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail an technical-datasheets@cx.covestro.com .