Urethane acrylate dispersion. Bayhydrol® UV 2317/1 is used in the formulation of physically drying aqueous UV-curing coatings.Clear lacquers are characterized by their good reemulsification properties and high wet film transparency.Bayhydrol® UV 2317/1 does not contain intentionally added organotin compounds.
Produktbeschreibung
Anwendungen
Bayhydrol® UV 2317/1 wird zur Herstellung von Wasser-UV-Lacken insbesondere für den Holz-/Holzwerkstoffbereich verwendet. Zur Initiierung haben sich Zusätze von 1,0 - 2,5 Gew.-% Fotoinitiator, bezogen auf Bindemittel fest, bewährt.Die Viskositätseinstellung erfolgt durch Zugabe von Polyurethanverdickern.Werden Entschäumer zugesetzt, so sollten diese - besonders bei Gießlacken -, zuvor in Lösemittel verdünnt werden.Mattierungsmittel und Additive können mittels Dissolver direkt eindispergiert werden. Bayhydrol® UV 2317/1 ist mit üblichen Mattierungsmitteln leicht mattierbar.Nach Abdunstung des Wassers können entsprechend hergestellte Lacke mit einer Vorschubgeschwindigkeit von bis zu 10 m/Min. je 80 W/cm-Strahler gehärtet werden. Ga-dotierte Lampen in Kombination mit speziellen Fototinitiatoren werden zur UV-Härtung pigmentierter Formulierungen empfohlen. Optimale Durchhärtung wird nach der Trocknung erzielt, wenn der Film möglichst wasserfrei ist.Je nach Formulierung sind die wasserfreien Lackfilme physikalisch trocken, zeigen aber keine besonderen chemischen und mechanischen Festigkeiten. Nach der UV-Härtung entstehen Oberflächen mit sehr guter mechanischer Belastbarkeit und chemischer Beständigkeit.Bayhydrol® UV 2317/1 zeichnet sich außerdem durch eine gute Haftfestigkeit auf vielen metallischen Oberflächen aus.Die Herstellung von „dual cure“-Wasser-UV-Lacken ist durch die Kombination mit Bayhydur® möglich.
Lieferform
ca. 37 %ige Dispersion in Wasser
Spezifikation
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
Nichtflüchtiger Anteil | (1 g / 1 h / 125 °C, Konvektionsofen) | 35,5 - 37,5 | % | DIN EN ISO 3251 |
pH-Wert | 6,8 - 8,5 | DIN ISO 976 | ||
Viskosität | D = 40s^-1 | < 1,000 | mPa*s | DIN EN ISO 3219/A.3 |
Typische Werte
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
Aussehen | leicht kolloidal | |||
Dichte | bei 20 °C | ca. 1,06 | g/cm3 | DIN EN ISO 2811 |
Löslichkeit/Verdünnbarkeit
Bayhydrol® UV 2317/1 ist mit Wasser verdünnbar.
Lagerung
Lagerung in original-verschlossenen Covestro-Liefergebinden. - Empfohlene Lagertemperatur: 5 - 30 °C - Schutz vor intensiver Strahlung (Licht, UV), Frost, Hitze und Fremdmaterial. Allgemeine Informationen: Das Produkt ist frostempfindlich. Einfrieren schädigt das Produkt irreversibel. Längere Lagerung bei höheren Temperaturen kann die mittlere Teilchengröße erhöhen, führt zu einem erhöhtem Risiko der pH-Wert-Verschiebung, Sedimentation und letztlich der Koagulation. Obwohl das Produkt mit einem Biozid stabilisiert ist, kann die Kontamination mit bestimmten Bakterien, Pilzen oder Algen das Produkt unbrauchbar machen.
Lagerzeit
Covestro gewährleistet, dass das Produkt den unter "Spezifikation bzw. Kennzahlen" genannten Werten für einen Zeitraum von sechs Monaten seit dem in den jeweiligen Transportpapieren genannten Versanddatum entspricht, sofern es gemäß den unter "Lagerung" genannten Bedingungen und auch in jeder Hinsicht sachgerecht gelagert wird.Der Ablauf des Sechsmonatszeitraums bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt unbrauchbar geworden ist. Vor Verwendung eines solchen Produktes empfehlen wir jedoch, das Produkt dahingehend zu überprüfen, ob die Spezifikationen bzw. Kennzahlen noch vorliegen. Eine Gewährleistung oder Haftung für die Einhaltung der Spezifikationen bzw. Kennzahlen nach Ablauf des Sechsmonatszeitraums übernimmt Covestro nicht.
Verarbeitung
Die Dispersion kann nur im pH-Bereich von > 6,7 formuliert und verarbeitet werden. Es empfiehlt sich, die pH-Wert-Einstellung mit Triethylamin vorzunehmen.Zu vielen Dispersionen, auch UV-härtenden, besteht üblicherweise eine sehr gute Verträglichkeit, die im Einzelfall, nach Einstellung auf einen pH-Wert von > 6,7, zu prüfen ist. Kombinationen mit Allylpolyesteremulsionen sind bedingt möglich.Zusätze von Lösemitteln, die allgemein nur als Additiv notwendig sein können, sind unproblematisch.
Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Bevor Sie mit diesem Produkt arbeiten, müssen Sie die verfügbaren Informationen über die Risiken, den richtigen Gebrauch und die Handhabung lesen und sich damit vertraut machen. Informationen sind in verschiedenen Formen verfügbar, z. B. insbesondere in den derzeit gültigen Sicherheitsdatenblättern und Produktetiketten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Covestro-Vertretung.
Haftungsausschluss
Allgemein
Die Art und Weise, in der Sie unsere Produkte, unsere technische Unterstützung und unsere Informationen (ob mündlich, schriftlich oder in Form von Produktionsbewertungen) verwenden, einschließlich der vorgeschlagenen Rezepturen und Empfehlungen, entzieht sich unserer Kontrolle. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie unsere Produkte testen, um die Eignung für Ihre Verarbeitung und Ihren Verwendungszweck festzustellen. Ihre Analyse muss zumindest Tests beinhalten, um die Eignung aus technischer, gesundheitlicher, sicherheitstechnischer, ökologischer und gesetzlicher Sicht zu bestimmen. Solche Tests wurden nicht notwendigerweise von Covestro durchgeführt, und Covestro hat keine Zulassungen oder Lizenzen für eine bestimmte Verwendung oder Anwendung des Produkts erhalten.
Sofern wir nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren, werden alle Produkte strikt nach den Bedingungen unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen verkauft, die auf Anfrage erhältlich sind.
Alle Informationen, einschließlich der technischen Unterstützung, werden ohne Garantie oder Gewährleistung gegeben und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Sie uns von jeglicher Haftung, sei es aus unerlaubter Handlung, Vertrag oder anderweitig, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte, technischen Unterstützung und Informationen entsteht, freistellen und schadlos halten. Jegliche Aussage oder Empfehlung, die hier nicht enthalten ist, ist nicht autorisiert und bindet uns nicht. Nichts in diesem Dokument darf als Empfehlung zur Verwendung eines Produkts ausgelegt werden, das im Widerspruch zu einem Patentanspruch in Bezug auf ein Material oder dessen Verwendung steht. Unter den Ansprüchen eines Patents wird keine Lizenz implizit oder tatsächlich gewährt.
Nicht für medizinische Anwendungen und nicht für Lebensmittelkontakt
Dieses Produkt ist nicht für die Herstellung eines Medizinprodukts oder von Zwischenprodukten für Medizinprodukte bestimmt (1). Dieses Produkt ist auch nicht für andere spezifisch geregelte Anwendungen bestimmt (z. B. einschließlich Kosmetika, Pflanzenschutzmittel, Düngemittel, Pflanzenstärkungsmittel, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelkontakt und andere). Wenn das Produkt für die Herstellung eines Medizinprodukts oder von Zwischenprodukten für Medizinprodukte oder für andere speziell geregelte Anwendungen bestimmt ist, muss Covestro im Voraus kontaktiert werden, um sein Einverständnis zum Verkauf dieses Produkts für diesen Zweck zu geben. Die Entscheidung darüber, ob ein Produkt für die Verwendung in einem Medizinprodukt oder in Zwischenprodukten für Medizinprodukte, für Produkte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, oder für kosmetische Anwendungen geeignet ist, muss jedoch allein vom Käufer des Produkts getroffen werden, ohne dass er sich auf irgendwelche Zusicherungen von Covestro stützt.
1) Bitte beachten Sie das Dokument Guidance on Use of Covestro Products in a Medical Application.
Muster
Alle von Covestro zur Verfügung gestellten Muster sind nur für Testzwecke und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Typischer Wert
Diese Werte sind nur typische Werte. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, stellen sie keine verbindliche Materialspezifikation oder zugesicherte Werte dar.
Kontakt
Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail an technical-datasheets@cx.covestro.com .