
Flammhemmende Polycarbonate: Für Sicherheit und Ästhetik in Smart-Geräten
Gewährleistung der Sicherheit von Smart-Geräten im IoT-Zeitalter
KI macht rasante Fortschritte und wird zum Motor der Revolution des Internets der Dinge (Internet of Things – IoT) in der Unterhaltungselektronikbranche. Smart-Elektrogeräte durchdringen das tägliche Leben in noch nie da gewesenem Maße. Von intelligenten Sprachassistenten, die rund um die Uhr verfügbar sind, bis hin zu tragbaren Geräten, die den Gesundheitszustand in Echtzeit überwachen, von Virtual-Reality-Geräten bis hin zu selbstregulierenden Smart-Home-Systemen – der Hochleistungsbetrieb rund um die Uhr ist zum Standard für Smart-Hardware geworden. Die immer schlankeren Geräte sind von den Herausforderungen massiver Rechenanforderungen und kontinuierlicher Leistungsabgabe gleich doppelt betroffen und es gilt, die Risiken für Überhitzung und Leistungseinbußen zu beseitigen.
Wie können Geräte schlank und ansprechend bleiben und gleichzeitig Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten? Unsere neuesten flammhemmenden Polycarbonate sind die Antwort. Durch die Verbesserung von Leistung, Design und Nachhaltigkeit erhöhen sie nicht nur die Sicherheit und verbessern die Ästhetik von Smart-Geräten, sondern helfen Unternehmen auch dabei, ihre Ziele in Bezug auf einen geringen Energieverbrauch zu erreichen.
Ultra-dünn und doch ultra-sicher
Wenn ultra-dünne Designs intelligente Hochleistungsprozessoren beherbergen, ist eine starke Hitzeentwicklung, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt, unvermeidlich. Unsere neuesten flammhemmenden Polycarbonate bieten eine dünnwandige Flammbeständigkeit nach UL 94 V-0 über einen breiten Temperaturbeständigkeitsbereich, wodurch sie sich für verschiedene Produkte eignen. Ihre herausragende mechanische Leistung sorgt für Langlebigkeit und macht die Geräte robust gegen Stürze und Stöße.
Da die weltweiten Vorschriften für PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen), die oft als „Forever Chemicals“ bezeichnet werden, immer strenger werden, werden unsere Polycarbonate ohne absichtlich zugesetzte PFAS (NIA-PFAS) hergestellt, um hohe Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. Sie entsprechen dem EU-Vorschlag zur Beschränkung von PFAS, erfüllen die neuesten EPEAT-Standards für die Reduzierung des Chemikalieneinsatzes und bieten sicheren Schutz für Geräte und Benutzer.
Funktionalität und Ästhetik
Neben der Funktionalität ist das Design elektronischer Geräte oft ein entscheidender Faktor für den Erfolg bei den Verbrauchern.
Unsere flammhemmenden Polycarbonate bieten eine hohe Fließfähigkeit und eine geringe Verformung, wodurch nahtlose, komplexe Gerätedesigns ermöglicht werden. Sie bieten glatte Oberflächen und eine fließende Ästhetik und können selbst die kühnsten Designvisionen zum Leben erwecken. Dank unserer fortschrittlichen CMF-Expertise (Color, Material, Finish) können Hersteller aus einer breiten Farbpalette wählen und so grenzenlose kreative Möglichkeiten erschließen.
Mehr Nachhaltigkeit dank kohlenstoffarmer Lösungen
Die Unterhaltungselektronikbranche beschleunigt ihre Nachhaltigkeitstransformation und kohlenstoffarme Materialien sind dabei ein entscheidender Durchbruch. Unsere flammhemmenden Polycarbonate können einen PCR-Anteil (Post-Consumer-Recycling) von über 50 % enthalten und bieten eine hohe Qualität, die mit der von Neuware vergleichbar ist. Gleichzeitig werden der Ressourcenverbrauch und der CO2-Fußabdruck reduziert.
Wesentliche Vorteile
- Dünnwandige Flammbeständigkeit: Erfüllt die Vorgaben von UL 94 V-0 für verschiedene Dicken
- Hohe Anpassungsfähigkeit für verschiedenste Temperaturanforderungen: Unsere Materialien bieten einen breiten Temperaturbeständigkeitsbereich mit einer Vicat-Erweichungstemperatur von bis zu 140 °C.
- NIA-PFAS: Entspricht dem Vorschlag der EU für eine PFAS-Beschränkung und erfüllt die neuesten EPEAT-Standards für die Reduzierung des Chemikalieneinsatzes
- Designfreiheit: Hohe Fließfähigkeit und geringe Verformung für raffinierte, nahtlose Ästhetik und vielfältige Farboptionen
- Kohlenstoffarm: Enthält 50 %+ PCR-Polycarbonat, was zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft beiträgt