
Die Wallbox C44E: elegantes Ladegerät für E-Autos mit geringerem CO₂-Fußabdruck*
* Geringerer CO₂-Fußabdruck durch massenbilanzierte erneuerbare Rohstoffe im Produktionsprozess im Vergleich zu konventionellen Materialien auf fossiler Basis.
**Der Begriff kohlenstoffarme Materialien bezieht sich auf Produkte, die über die Massenbilanz mit erneuerbaren Rohstoffen anstelle von fossilen Ressourcen hergestellt werden, was zu einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck im Produktionsprozess beiträgt.
Die Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit und Leistung vereinen
Das Ziel bestand in der Entwicklung einer Ladelösung für Elektrofahrzeuge unter Verwendung ebenso nachhaltiger wie leistungsstarker Materialien. Dabei stand die Entwicklung einer langlebigen, umweltfreundlichen Wallbox im Fokus, die hohen Qualitätsstandards entspricht und gleichzeitig einen Beitrag zum Übergang zu kreislauforientierten Verfahren in der Energieinfrastruktur leistet.

Die Materialsuche: Nachhaltigkeit, Design und Performance
CUBOS benötigte für sein modulares Wallbox-Design Materialien, die Haltbarkeit, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz vereinen. Es galt also, Materialien zu identifizieren, die ohne Abstriche bei Funktionalität, Verarbeitungsfähigkeit oder Produktlebensdauer den ökologischen Werten des Unternehmens entsprachen — durchaus eine Herausforderung.
Unsere RE-Compounds, mit zugeordneten ISCC-PLUS-zertifizierten nachwachsenden Rohstoffen, bieten hohe Qualität, Langlebigkeit und vielfältige Designmöglichkeiten. Die RE-Produktserie ist Teil von Covestros CQ-Portfolio an zirkulären, intelligenten Lösungen.
Laut CUBOS zeichnet sich die Wallbox C44E durch ein nachhaltiges und modulares Design aus, erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und wurde mit dem Red Dot Design Award 2024 ausgezeichnet.
Als Materialhersteller arbeiten wir aktiv daran, klimaneutral zu werden und unsere Rohstoffbasis von fossilen auf zirkuläre Materialien umzustellen. Doch ohne Partner, die unsere Produkte verarbeiten und den Markt dafür vorbereiten und schaffen können, können wir keine vollständige Kreislaufwirtschaft erreichen.
Jens Ufermann
Technical Account Manager, Covestro Deutschland AG
RE-Materiallösungen für einen geringeren CO₂-Fußabdruck
Bayblend® RE von Covestro wurde als das perfekte Material für die Gehäusekomponenten ausgewählt, da es die erforderliche Haltbarkeit und Designflexibilität für EV-Ladeanwendungen bietet.
Der ausgewählte RE-Compound behält seine bewährten Materialeigenschaften wie leichte Fließfähigkeit und gute Tieftemperaturzähigkeit bei, während bei der Herstellung nachwachsende Rohstoffe über die Massenbilanz verwendet werden.
Die Verarbeitungseigenschaften des Materials ermöglichen Ingenieuren die Entwicklung präziser Designs und modularer Komponenten.
Das Material ist leistungsstark und verringert die Umweltbelastung.
Dank seines reduzierten CO₂-Fußabdrucks trägt es gleichermaßen zu den ökologischen Ziele von CUBOS als auch zum Ziel von Covestro, eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen, bei.
Für uns bei CUBOS ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend. Wir fertigen unsere Wallboxen in Wolfsburg und setzen auf langlebige, umweltfreundliche Materialien und Verfahren. Und wir sind immer auf der Suche nach Partnern, die uns dabei unterstützen, gemeinsam nachhaltiger zu werden. Daher passt Covestro perfekt zu uns.
Christian Rühe
Managing Director, CUBOS
Wesentliche Vorteile
- Leistungsstark: Bayblend® RE ist besonders leichtfließend und bietet eine gute Tieftemperaturzähigkeit.
- Schnelle Implementierung: Bayblend® RE ist eine Drop-in-Lösung, bei der keine Änderung der Fertigungsprozesse erforderlich ist.
- Geringerer CO₂-Fußabdruck: Geringerer CO₂-Fußabdruck des Produkts.
- Biobasiert und zirkulär: ISCC-PLUS-zertifizierte Bioabfälle und Reststoffe werden über die Massenbilanz zugeordnet.