
Fallstudie
Fortschrittliche Batterielösung für raue Außenumgebungen
Mit unseren innovativen, speziell für harte und anspruchsvolle E-Power-Anwendungen entwickelten Polycarbonaten machen wir moderne, robuste und leistungsstarke Batterielösungen möglich.
Aufgabe
Entwicklung von zuverlässigen, leistungsstarken Batterien für Außenumgebungen
Mit dem Fortschreiten der Energiewende verlagern sich die Anwendungen im Außenbereich von kraftstoffbetriebenen auf elektrisch betriebene Lösungen. Auf diesen Trend möchten wir eingehen, indem wir gemeinsam mit einem weltweit führenden Anbieter moderner Batteriesysteme eine ebenso zuverlässige wie leistungsstarke Batterie für mobile und stationäre Anwendungen entwickeln. Diese Lösung ist auf die rauen Umgebungsbedingungen im Freien zugeschnitten und gewährleistet Robustheit, Langlebigkeit, Sicherheit sowie einen effizienten Betrieb von Elektroanlagen im Außenbereich.
Herausforderung
Die Suche nach Materialien für Robustheit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Außenbereich
Eine höhere Leistungsdichte und schnellere Lade- und Entladezyklen erzeugen zusätzliche Wärme, was eine wesentliche Herausforderung für die Sicherheit darstellt. Bei mobilen Anwendungen, insbesondere bei der Ergänzung geladener Batterien, muss das Gehäuse des Systems mechanischen Stößen während des Transports, des Austauschs oder der Montage standhalten, was Materialien erfordert, die sowohl Steifigkeit als auch Widerstandsfähigkeit bieten. Darüber hinaus können Außenumgebungen mit Faktoren wie UV-Exposition, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit die Festigkeit und Steifigkeit des Gehäuses allmählich schwächen, was sich auf die Haltbarkeit und Betriebsstabilität der Geräte auswirkt.

Lösung
Gleichgewicht zwischen Wetterbeständigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit
Unser fortschrittliches Polycarbonat ist so konzipiert, dass es den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen standhält und eine langfristige Zähigkeit, Zuverlässigkeit im Betrieb sowie den Erhalt der strukturellen Integrität des Gehäuses bietet, die für den Schutz der internen Batterieeinheit, des Stromkreises etc. unerlässlich ist. Damit erhöhen wir die Sicherheit. Die Lösung zeichnet sich auch durch eine ausgezeichnete Flammhemmung für eine höhere Sicherheit gegen die von den Aggregaten im Betrieb erzeugte Wärme aus. Darüber hinaus bieten wir Materialien mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit an, die eine effektive Wärmeabfuhr unterstützen und die Lebensdauer kritischer Komponenten verlängern. Dies sorgt für eine optimale Geräteleistung innerhalb der Designparameter und unterstützt die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Energiespeicherung und sauberen Energieanwendungen entwickeln sich Batterien schnell weiter, um höhere Leistungsdichten und Spannungen zu liefern und so ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten zu eröffnen. Covestro unternimmt alle Anstrengungen, um ideale Polycarbonatlösungen anzubieten, die diesen Anforderungen gerecht werden und damit die Branche in Richtung einer Zukunft im Zeichen der Zirkularität zu führen.
Diana Ren
Global Industrial Marketing Manager, Electronics & Electrical Engineering Plastics, Covestro
Wesentliche Vorteile
- Langlebigkeit im Außenbereich und Wetterbeständigkeit: Beständig gegenüber äußeren Einflüssen, UV-Exposition, Feuchtigkeit und Wassereintritt.
- Flammhemmung: Erreicht V0- und 5VA-Flammschutz
- Stoßfest bei niedrigen Temperaturen: Behält auch bei extrem niedrigen Temperaturen eine hervorragende Stoßfestigkeit bei.
- Kohlenstoffarm: Verlängert den Produktlebenszyklus und reduziert Kohlenstoffemissionen
- Besseres Wärmemanagement Die Wärmeleitfähigkeit sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr und verlängert den Produktlebenszyklus
Downloads
-
Covestro New Energy & Power Solutions