Submit
Zwei Läufer auf einem Hügel bei Sonnenuntergang
Fallstudie

Nachhaltigere Schuhe dank teilweise biobasiertem PU-Druck

Die Textilindustrie sucht nach Antworten auf die Frage, wie sie ihre CO₂-Bilanz verbessern kann, zum Beispiel bei der Produktion von Sportschuhen. HUAFENG, ein Unternehmen für Textiltechnologie, setzte INSQIN®-PU von Covestro als Lackbindemittel in seiner HAPTIC®-Drucktechnologie ein, um diese Herausforderung zu meistern.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen
Task

Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Schuhproduktion

Wir alle lieben Sport. Diese Leidenschaft hat jedoch ihren Preis: Sportschuhe und andere Trainings- und Outdoor-Schuhe erfordern oft Polyethylenterephthalat (PET), um die von den Kunden erwartete Haltbarkeit des Lacks und die Leistung zu gewährleisten, insbesondere beim Schuhoberteil. 

Gleichzeitig wächst das Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft wird bei immer mehr Kaufentscheidungen zu einem Faktor. Wir haben uns mit HUAFENG zusammengetan, einem chinesischen Unternehmen für Textildrucktechnologie, das auf Polyurethan-Drucktechnologie für Schuhe spezialisiert ist, um nachhaltigere Material- und Produktionslösungen für Hochleistungslaufschuhe zu finden. Unsere gemeinsame Aufgabe bestand darin, die Kreislauffähigkeit zu erhöhen und die CO₂-Emissionen bei der Produktion von Sportschuhen zu verringern, ohne dabei Kompromisse bei der Haltbarkeit des Lacks, dem Komfort, dem Aussehen oder der Qualität einzugehen.
Sportschuhoberteile, die INSQIN®-PU mit HAPTIC®-Druck kombinieren, bieten eine verbesserte CO₂-Bilanz.
Challenge

Geringere Klimabelastung durch wasserbasierte Polyurethan-Technologie

In der Sportschuhindustrie werden traditionell lösungsmittelbasierte Polyurethane für Textillacke verwendet. Durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Produkten stellen die Hersteller von Laufschuhen bereits schrittweise auf wasserbasierte Polyurethanlösungen um, wodurch die gefährlichen Dimethylformamid-Emissionen (DMF) reduziert werden. Dies hat nicht nur eine Bedeutung für das Klima, sondern verbessert auch die Sicherheit für Mitarbeiter in der Produktion.
 
Die Herausforderung allerdings bestand darin, die CO₂-Bilanz des Obermaterials von Sportschuhen durch die Kombination von zwei verschiedenen Technologien zu verbessern. Teilweise biobasierte (siehe Vergleichsreferenz unten) INSQIN®-Polyurethanlacke von Covestro gewährleisteten die Haltbarkeit der Lacke. Die INSQIN®-Technologie musste anschließend mit HUAFENGs fortschrittlichem HAPTIC®-Druck auf recyceltem PET-Gewebe (rPET) kombiniert werden, das wiederum mit CYCLONE®-Garnen anstelle eines neuen fossilen Produkts hergestellt wurde. Die Kombination beider Techniken verbesserte die CO₂-Bilanz noch weiter, indem biobasierte Rohstoffe in wasserbasierte Polyurethan-Textillacke integriert und diese nachhaltigeren Lacke anschließend im 3D-Druckverfahren auf recyceltes Post-Consumer-Material aufgebracht wurden.
 

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu unserem Markterfolg bei HUAFENG. Unsere HAPTIC®-3D-PU-Lacke sind hochfest und wasserbasiert. Ein additiver Fertigungsprozess führt zu höchster Stoffeffizienz. Dennoch wollten wir die Nachhaltigkeit unserer Hochleistungslacke für Sportschuhoberteile noch einmal verbessern. Mit den teilweise biobasierten INSQIN®-Polyurethanprodukten von Covestro konnten wir unsere HAPTIC®-Lacke mit einem größeren Anteil erneuerbarer Inhaltsstoffe versehen. Das Grundgewebe besteht aus 100 Prozent recyceltem CYCLONE®-Polyester-Garn.

Director of Innovation

Thomas Schmidt PhD, HUAFENG

Solution

INSQIN®-PU und HAPTIC®-Drucktechnologie

HUAFENG nutzte Impranil® CQ DLS/1 PU mit 50 Prozent erneuerbarem Kohlenstoffgehalt aus unserem INSQIN®-Sortiment in seinem HAPTIC®-Textildruckverfahren, um den Lack auf Schuhoberteile aus recyceltem PET-Mesh-Gewebe aufzubringen. Durch die Kombination beider Technologien – langlebiger wasserbasierter PU-Lack mit teilweise nachwachsenden Rohstoffen und Druck auf rPET-Material – kann jedes Paar Sportschuhe etwa 230 Gramm CO₂ -Äquivalent (CO₂ e) im Vergleich zu einem Paar einsparen, das mit herkömmlichem wasserbasierten PU und neuem PET hergestellt wurde.  
 
Die Verwendung unseres teilweise biobasierten INSQIN®-PU macht 60 Gramm der CO₂-Einsparungen* aus, die durch die fortschrittliche HAPTIC®-Drucktechnologie erzielt wurden. 170 Gramm resultieren aus der Verwendung von rPET-Mesh-Gewebe, das von HUAFENG** auf der Basis von CYCLONE®-Garnen hergestellt wurde. Diese Lösung bietet nicht nur hervorragende Leistung, Aussehen und Komfort für Sportschuhoberteile – auch bei der Haltbarkeit des Lacks müssen keine Kompromisse eingegangen werden. Dank der Zusammenarbeit mit vorausschauenden Partnern in der Wertschöpfungskette wie HUAFENG beschleunigen wir den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft bei Polyurethan-Lacken.

Wenn Sie an weiteren Details zu unserer Kollaboration mit HUAFENG und Cyclone interessiert sind, schauen Sie hier  eine Aufzeichnung eines Webinars zu dem Thema.

*Gem. interner Berechnung, basierend auf einer Studie, die durch Dritte geprüft wurde.

**Gem. interner Berechnung.

Die Kombination unseres teilweise biobasierten INSQIN®-PU-Lackbindemittels mit dem HUAFENG HAPTIC®-Druck auf recyceltem PET-Gewebe zeigt, wie Partner in der Wertschöpfungskette gemeinsam nachhaltigere Produkte schaffen können. Diese Sportschuhe weisen eine bessere CO2-Bilanz auf, ohne dass Abstriche bei Langlebigkeit oder Haptik gemacht werden müssen.

Torsten Pohl

Head of Textiles, Coatings & Adhesives, Covestro

Solution_Center_Contact_Form_Image

Unsere teilweise biobasierten INSQIN® wasserbasierten PU-Lacke können auf Ihre Anwendung zugeschnitten werden.

INSQIN® teilweise biobasierte PU-Lacke

Experten kontaktieren

Wesentliche Vorteile

  • Teilweise biobasiert: Unser INSQIN®-Portfolio bietet Produkte mit einem Anteil erneuerbarer Energien von bis zu 56%.
  • Geringere Emissionen: Ein Paar Sportschuhe mit INSQIN®, HAPTIC® und CYCLONE®-Garnen reduziert die CO2-Emissionen um 230 Gramm.
  • Robust: INSQIN® bietet einen langlebigen Lack mit der Qualität herkömmlicher PU-Dispersionen.
  • Premium-Finish: Teilweise biobasierte INSQIN®-Lacke sorgen für eine glatte, hochwertige Haptik.
  • Partnerschaft: Unsere Zusammenarbeit mit HUAFENG ist ein Beispiel für die von uns angestrebten Partnerschaften in der Wertschöpfungskette.

Kontakt

Contact Partner

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Für welche Art von Material interessieren Sie sich?

Für welche Art von Branche interessieren Sie sich?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Muster anfordern
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Muster anfordern

Angebot anfragen
{"FieldName":"ProductName","Endpoint":"https://covestro-prod-ffm.apimanagement.eu2.hana.ondemand.com/hybrispim/products_typeahead?identKey=GB6LiyNSG0YYxXXEpmO8EyoUdFLN0Roi&CLIENTID=DHLTHP&CLIENTSECRET=2DNknMSM9HF5ubP2qdBg&extended=true","Language":"de","PermissionQuery":"","BrandLabel":"Brand","ProductLabel":"Product","NoResultLabel":"Keine Ergebnisse für","MaxItem":5}

Compare