Polycarbonate; MVR (300 °C/1.2 kg) 9.0 cm³/10 min; medium viscosity; biocompatible according to many ISO 10993-1 test requirements; available as transparent natural color (code 000000) only
Produktbeschreibung
Anwendungen
Injection molding; Medical devices; Suitable for ETO and steam sterilization at 121 °C
Typische Werte
Rheological properties
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Schmelze-Volumenfließrate (MVR) | 300 °C/ 1.2 kg | 9 | cm³/10min | ISO 1133-1 |
Schmelze-Massefließrate (MFR) | 300 °C/ 1.2 kg | 10 | g/10 min | ISO 1133 |
Verarbeitungsschwindung, parallel | 60x60x2 mm/ 500 bar | 0,7 | % | ISO 294-4 |
Verarbeitungsschwindung, normal | 60x60x2 mm/ 500 bar | 0,75 | % | ISO 294-4 |
Verarbeitungsschwindung, parallel / normal | Value range based on general practical experience | 0,6 - 0,8 | % | b.o. ISO 2577 |
Mechanical properties (23 °C/50 % r. h.)
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Zugmodul | 1 mm/min | 2.350 | MPa | ISO 527-1,-2 |
Streckspannung | 50 mm/min | 65 | MPa | ISO 527-1,-2 |
Streckdehnung | 50 mm/min | 6,1 | % | ISO 527-1,-2 |
Nominelle Bruchdehnung | 50 mm/min | > 50 | % | ISO 527-1,-2 |
Bruchdehnung | 50 mm/min | 135 | % | b.o. ISO 527-1,-2 |
Bruchspannung | 50 mm/min | 75 | MPa | ISO 527-1,-2 |
Biegemodul | 2 mm/min | 2.350 | MPa | ISO 178 |
Biegefestigkeit | 2 mm/min | 96 | MPa | ISO 178 |
Biegedehnung bei Biegefestigkeit | 2 mm/min | 7 | % | ISO 178 |
Biegespannung bei 3,5 % Biegedehnung | 2 mm/min | 72 | MPa | ISO 178 |
Izod-Kerbschlagzähigkeit | -30 °C/ 3 mm | 15 | kJ/m² | |
Izod-Kerbschlagzähigkeit | 23 °C/ 3 mm | 70 | kJ/m² | |
Izod-Kerbschlagzähigkeit | 23 °C/ 3 mm | 70 | kJ/m² | ISO 21305/based on ISO 180/A |
Izod-Kerbschlagzähigkeit | -30 °C/ 3 mm | 15 | kJ/m² | ISO 21305/based on ISO 180/A |
Charpy-Kerbschlagzähigkeit | -30 °C/ 3 mm | 18 | kJ/m² | |
Charpy-Kerbschlagzähigkeit | 23 °C/ 3 mm | 75 | kJ/m² | |
Charpy-Kerbschlagzähigkeit | 23 °C/ 3 mm | 75 | kJ/m² | ISO 21305/based on ISO 179/1eA |
Maximale Durchstoßkraft | -30 °C | 6.300 | N | ISO 6603-2 |
Maximale Durchstoßkraft | 23 °C | 5.400 | N | ISO 6603-2 |
Durchstoßenergie | -30 °C | 65 | J | ISO 6603-2 |
Durchstoßenergie | 23 °C | 60 | J | ISO 6603-2 |
Kugeleindruckhärte | 113 | N/mm² | ISO 2039-1 | |
Zug-Kriechmodul | 1000 h | 1.900 | MPa | ISO 899-1 |
Zug-Kriechmodul | 1 h | 2.200 | MPa | ISO 899-1 |
Thermal properties
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Wärmeformbeständigkeitstemperatur | 0.45 MPa | 140 | °C | ISO 75-1,-2 |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur | 1.80 MPa | 128 | °C | ISO 75-1,-2 |
Vicat-Erweichungstemperatur | 50 N; 50 °C/h | 147 | °C | ISO 306 |
Vicat-Erweichungstemperatur | 50 N; 120 °C/h | 148 | °C | ISO 306 |
Glasübergangstemperatur | 10 °C/min | 148 | °C | ISO 11357-1,-2 |
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient, parallel | 23 to 55 °C | 0,65 | 10⁻⁴/K | ISO 11359-1,-2 |
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient, normal | 23 to 55 °C | 0,65 | 10⁻⁴/K | ISO 11359-1,-2 |
Sauerstoff-Index | Method A | 28 | % | ISO 4589-2 |
Wärmeleitfähigkeit, senkrecht | 23 °C; 50 % r. h. | 0,2 | W/(m·K) | ISO 8302 |
Wärmebeständigkeit (Kugeldruckprüfung) | 140 | °C | IEC 60695-10-2 | |
Glühdrahtprüfung (GWIT) | 3.0 mm | 900 | °C | IEC 60695-2-13 |
Glühdrahtprüfung (GWIT) | 1.5 mm | 875 | °C | IEC 60695-2-13 |
Glühdrahtprüfung (GWIT) | 0.75 mm | 875 | °C | IEC 60695-2-13 |
Fremdentzündungstemperatur | 480 | °C | ASTM D1929 | |
Selbstentzündungstemperatur | 550 | °C | ASTM D1929 |
Electrical properties (23 °C/50 % r. h.)
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Relative Dielektrizitätszahl | 1 MHz | 3 | IEC 60250 | |
Relative Dielektrizitätszahl | 100 Hz | 3,1 | IEC 60250 | |
Dielektrischer Verlustfaktor | 1 MHz | 95 | 10⁻⁴ | IEC 60250 |
Spezifischer Durchgangswiderstand | 1.00E+14 | Ω·m | IEC 60093 | |
Spezifischer Durchgangswiderstand | 1.00E+14 | Ω·m | IEC 62631-3-1 | |
Spezifischer Oberflächenwiderstand | 1.00E+16 | Ω | IEC 60093 | |
Spezifischer Oberflächenwiderstand | 1.00E+16 | Ω | IEC 62631-3-2 | |
Elektrische Durchschlagfestigkeit | 1 mm | 34 | kV/mm | IEC 60243-1 |
Vergleichszahl der Kriechwegbildung (CTI) | Solution A | 250 | IEC 60112 |
Other properties (23 °C)
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Wasseraufnahme (Sättigungswert) | Water at 23 °C | 0,3 | % | ISO 62 |
Wasseraufnahme (Gleichgewichtswert) | 23 °C; 50 % r. h. | 0,12 | % | ISO 62 |
Dichte | 1.200 | kg/m³ | ISO 1183-1 | |
Schüttdichte | Pellets | 660 | g/cm³ | ISO 60 |
Material specific properties
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Lichtdurchlässigkeit (farblos transparentes Material) | 4 mm | 87 | % | ISO 13468-2 |
Lichtdurchlässigkeit (farblos transparentes Material) | 3 mm | 88 | % | ISO 13468-2 |
Lichtdurchlässigkeit (farblos transparentes Material) | 2 mm | 89 | % | ISO 13468-2 |
Lichtdurchlässigkeit (farblos transparentes Material) | 1 mm | 89 | % | ISO 13468-2 |
Trübung von transparenten Materialien | 3 mm | < 0,8 | % | ISO 14782 |
Brechungsindex | Procedure A | 1,586 | ISO 489 |
Processing conditions for test specimens
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Spritzgießen - Schmelzetemperatur | 300 | °C | ISO 294 | |
Spritzgießen - Werkzeugtemperatur | 80 | °C | ISO 294 | |
Spritzgießen - Einspritzgeschwindigkeit | 200 | mm/s | ISO 294 |
Recommended processing and drying conditions
Eigenschaft | Testbedingung | Wert | Einheit | Standard |
---|---|---|---|---|
Massetemperatur (empfohlen) | 300 | °C | ||
Zylindertemperaturen | Nozzle | 290 - 300 | °C | |
Zylindertemperaturen | Front | 280 - 290 | °C | |
Zylindertemperaturen | Middle | 270 - 280 | °C | |
Zylindertemperaturen | Rear | 250 - 260 | °C | |
Werkzeugtemperaturen | 80 - 120 | °C | ||
Nachdruck (% von Einspritzdruck) | 50 - 75 | % | ||
Staudruck (spezifisch) | 50 - 150 | bar | ||
Schneckenumfangsgeschwindigkeit | 0,05 - 0,2 | m/s | ||
Schussvolumen | 30 - 70 | % | ||
Trockenluft Trocknungstemperatur | 120 | °C | ||
Trockenluft Trocknungszeit | 2 - 3 | h | ||
Restfeuchte (Gewicht % ) | ≤ 0,02 | % | ||
Entlüftung | 0,025 - 0,075 | mm |
Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Bevor Sie mit diesem Produkt arbeiten, müssen Sie die verfügbaren Informationen über die Risiken, den richtigen Gebrauch und die Handhabung lesen und sich damit vertraut machen. Informationen sind in verschiedenen Formen verfügbar, z. B. insbesondere in den derzeit gültigen Sicherheitsdatenblättern und Produktetiketten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Covestro-Vertretung.
Bitte beachten Sie, dass bei Produkten, die in verschiedenen Farben hergestellt werden, die Sicherheitsdaten je nach Farbvariante variieren können.
Haftungsausschluss
Allgemein
Die Art und Weise, in der Sie unsere Produkte, unsere technische Unterstützung und unsere Informationen (ob mündlich, schriftlich oder in Form von Produktionsbewertungen) verwenden, einschließlich der vorgeschlagenen Rezepturen und Empfehlungen, entzieht sich unserer Kontrolle. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie unsere Produkte testen, um die Eignung für Ihre Verarbeitung und Ihren Verwendungszweck festzustellen. Ihre Analyse muss zumindest Tests beinhalten, um die Eignung aus technischer, gesundheitlicher, sicherheitstechnischer, ökologischer und gesetzlicher Sicht zu bestimmen. Solche Tests wurden nicht notwendigerweise von Covestro durchgeführt, und Covestro hat keine Zulassungen oder Lizenzen für eine bestimmte Verwendung oder Anwendung des Produkts erhalten.
Sofern wir nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren, werden alle Produkte strikt nach den Bedingungen unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen verkauft, die auf Anfrage erhältlich sind.
Alle Informationen, einschließlich der technischen Unterstützung, werden ohne Garantie oder Gewährleistung gegeben und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Sie uns von jeglicher Haftung, sei es aus unerlaubter Handlung, Vertrag oder anderweitig, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte, technischen Unterstützung und Informationen entsteht, freistellen und schadlos halten. Jegliche Aussage oder Empfehlung, die hier nicht enthalten ist, ist nicht autorisiert und bindet uns nicht. Nichts in diesem Dokument darf als Empfehlung zur Verwendung eines Produkts ausgelegt werden, das im Widerspruch zu einem Patentanspruch in Bezug auf ein Material oder dessen Verwendung steht. Unter den Ansprüchen eines Patents wird keine Lizenz implizit oder tatsächlich gewährt.
Medizinische Anwendungen
Alle von Covestro angebotenen Produkte für medizinische Anwendungen/Baymedix®-Produkte werden im Rahmen von Verträgen geliefert, die detaillierte Produktspezifikationen enthalten. Daher ist der Abschluss eines individuellen schriftlichen Liefervertrags zwingend erforderlich, bevor ein Produkt für medizinische Anwendungen/Baymedix®-Produkte verwendet werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Herstellung von medizinischen Geräten oder Arzneimitteln.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Verwendung von Covestro-Produkten in medizinischen Anwendungen:
Muster
Alle von Covestro zur Verfügung gestellten Muster sind nur für Testzwecke und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Typischer Wert
Diese Werte sind nur typische Werte. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, stellen sie keine verbindliche Materialspezifikation oder garantierte Werte dar. Die Werte können durch die Konstruktion der Form/des Werkzeugs, die Verarbeitungsbedingungen und die Einfärbung/Pigmentierung des Produkts beeinflusst werden. Sofern nicht anders angegeben, wurden die Eigenschaftswerte an standardisierten Prüfkörpern bei Raumtemperatur ermittelt.
Schwindung
Die Schrumpfungsdaten dienen nur als Referenz und basieren auf Musterplatten, die unter bestimmten, kontrollierten Verarbeitungsbedingungen geformt wurden. Die Schwindungsraten in Produktionsteilen können variieren und werden von verschiedenen Variablen beeinflusst, wie z. B.: Teilekonstruktion (z. B. Teilegröße, -dicke und -geometrie), Werkzeugkonstruktion (z. B. Anschnittart und -position, Angusskonstruktion, Werkzeugmaterialien, Kühlsystem), Formgebungsbedingungen (z. B. Verarbeitungstemperatur, Werkzeugtemperatur, Packzeit und -druck, Einspritzgeschwindigkeit).
Wir empfehlen, die Materialien in bereits vorhandenen Formen zu prüfen, um eine möglichst genaue Schwindungsabschätzung für Ihre spezifische Anwendung und Verarbeitungspraxis zu erhalten. Die endgültige Wahl der Schrumpfung liegt in der Verantwortung des Anwenders des Materials und sollte auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen und Testergebnisse getroffen werden. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Verwendung der von uns zur Verfügung gestellten Schrumpfungsdaten entstehen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die technischen Vertreter von Covestro.
Kontakt
Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail an technical-datasheets@cx.covestro.com .