DESMODUR® VP.PU 0129
DESMODUR VP.PU 0129 ist ein bei 25 °C flüssiges Gemisch aus 4,4'-, 2,4'- und 2,2'-Diphenylmethandiisocyanat mit einem relativ hohen Gehalt an 2,4'-Isomerem. Es kann in Verbindung mit Polyolen zur Herstellung von Polyurethanprodukten eingesetzt werden.
Über
Materialklassen
Keine Daten verfügbar
Material
Keine Daten verfügbar
Allgemeine Charakterisierung
DESMODUR VP.PU 0129 ist ein bei 25 °C flüssiges Gemisch aus 4,4'-, 2,4'- und 2,2'-Diphenylmethandiisocyanat mit einem relativ hohen Gehalt an 2,4'-Isomerem.
Es kann in Verbindung mit Polyolen zur Herstellung von Polyurethanprodukten eingesetzt werden.
Lagerungsbedingungen
Empfohlene Lagertemperatur: 20 – 40 °C
Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze und Fremdmaterial.
Covestro gewährleistet, dass das Produkt den unter "Produktspezifikation" genannten Werten für einen Zeitraum von 6 Monaten seit dem in den jeweiligen Lieferpapieren genannten Versanddatum entspricht, sofern es gemäß den genannten Bedingungen und auch in jeder Hinsicht sachgerecht gelagert wird. Der Ablauf des Zeitraums bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt unbrauchbar geworden ist. Vor der Verwendung eines solchen Produktes empfiehlt Covestro, das Produkt dahingehend zu überprüfen, ob die Produktspezifikationen noch vorliegen. Eine Gewährleistung oder Haftung für die Einhaltung der Produktspezifikationen nach Ablauf des Zeitraums übernimmt Covestro nicht.
Allgemeine Informationen: Das Produkt ist feuchtigkeitsempfindlich und sollte daher stets in dicht geschlossenen Originalgebinden gelagert werden. Eine längere Lagerung bei Temperaturen oberhalb 40 °C führt zu Qualitätsminderung durch eine mögliche Dimerenbildung. Lagerung bei zu niedriger Temperatur führt zur Kristallisation, die bei ca. 20 °C einsetzt. Das Produkt neigt bei Lagerung unter Luft- und Lichtzutritt zu einer Verfärbung zu gelb bis rot, ohne dass hierdurch die Qualität nennenswert beeinträchtigt wird. Die Lagerung von kristallisiertem Produkt oberhalb 5 °C ist unbedingt zu vermeiden, weil dadurch die Bildung von unschmelzbarem Dimerisat gefördert wird. Dies bewirkt, dass sich bereits nach ca. 3 Wochen das Material nicht mehr voll aufschmelzen lässt. Es muss dafür gesorgt werden, dass die angelieferte Ware zur Vermeidung von Kristallisation nicht unter 20 °C abkühlt. Das Produkt ist bei Anlieferung stichprobenartig auf Kristallisation zu prüfen. Sollte beim Transport oder be ... text to long! (max 2000 characters)
Probenahme
Verpackungsart
Keine Daten verfügbar
Technische Eigenschaften & Datenblätter
Genannte Eigenschaften Merkmale
Name der Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | Wert |
---|---|---|---|
NCO-Gehalt (theoretisch) | Gew.-% | 33,6 | |
Gehalt an Gesamtchlor | MDI-01-10 | mg/kg | max. 100 |
NCO-Gehalt (theoretisch) | Gew.-% | 33,6 | |
Phenylisocyanat-Gehalt | MDI-01-09 | mg/kg | max. 10 |
Dichte bei 25 °C | DIN 51757 | g/cm³ | ca. 1,21 |
Viskosität bei 25 °C | MDI-01-02 | mPa*s | 12 ± 2 |
Reinheitsgrad | MDI-01-01 | Gew.-% | mind. 99,5 |
Genannte Eigenschaften Spezifikation
Name der Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | Wert |
---|---|---|---|
Gehalt an 2,2'-MDI | MDI-01-06 | Gew.-% | max. 0,8 |
Hydrolysierbares Chlor | MDI-01-04 | ppm | max. 50 |
Gehalt an 4,4'-MDI | MDI-01-06 | Gew.-% | mind. 39,2 |
Gehalt an 2,4'-MDI | MDI-01-06 | Gew.-% | 55 ± 5 |
Gehalt an 2,2'-MDI | MDI-01-06 | Gew.-% | max. 0,8 |
Gehalt an 4,4'-MDI | MDI-01-06 | Gew.-% | mind. 39,2 |
Gehalt an 2,4'-MDI | MDI-01-06 | Gew.-% | 55 ± 5 |
Hydrolysierbares Chlor | MDI-01-04 | ppm | max. 50 |
Downloads
-
Technisches Datenblatt
-
SicherheitsdatenblattKein direkter Download verfügbar, bitte besuchen Sie www.productsafetyfirst.covestro.com