Bevor Sie mit diesem Produkt arbeiten, müssen Sie die verfügbaren Informationen über die Risiken, den richtigen Gebrauch und die Handhabung lesen und sich damit vertraut machen. Informationen sind in verschiedenen Formen verfügbar, z. B. insbesondere in den derzeit gültigen Sicherheitsdatenblättern und Produktetiketten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Covestro-Vertretung.
Produktbeschreibung
Desmodur PUL 10PL01 ist ein flüssiges, dunkelbraunes Gemisch von Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat (MDI) mit Isomeren und höherfunktionellen Homologen. Es wird in Verbindung mit Polyetherpolyolen und Hilfstoffen zur Herstellung von glasfaserhaltigen Profilen aus Polyurethan im Pultrusionsverfahren verwendet.
Probenahme
Der Zutritt von Feuchtigkeit ist zu vermeiden.
Spezifikation
Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
---|---|---|---|---|
Dichte bei 20 °C | ca. 1,24 | g/cm3 | DIN 51757 | |
NCO-Gehalt | 30,5 bis 32,5 | Gew.-% | MDI-01-01 | |
Viskosität bei 25 °C *) | 150 bis 250 | mPa*s | MDI-01-02 | |
Acidität | 55 bis 344 | mg/kg | MDI-01-03 |
Lagerung
Die Fässer sind vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen.Die Gebinde müssen stets geschlossen aufbewahrt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit oder feuchter Luft zu vermeiden.Empfohlene Lagertemperatur: 10 - 30 °C (in Ausnahmefällen bis 50 °C)Lagerfähigkeit ab Auslieferung: 180 Tage in geschlossenen Gebinden unter Feuchtigkeitsausschluss
Verarbeitung
Bei Temperaturen unter 0°C kann Desmodur PUL 10PL01 teilweise kristallisieren. Durch vorsichtiges, möglichst kurzzeitiges Erwärmen des gesamten Gebindeinhaltes auf max. 70°C läßt sich das Produkt wieder verflüssigen, wobei jedoch eine Erhöhung des Feststoffgehaltes auftreten kann.Es ist darauf zu achten, daß die Behälter - auch die leeren Gebinde - stets dicht verschlossen sind. Vor allem muß Wasser, das sich mit Desmodur PUL 10PL01 unter Abspaltung von Kohlendioxid zu Polyharnstoffen umsetzt, ferngehalten werden. Beim Lagern, Umfüllen und bei der Verarbeitung von Desmodur PUL 10PL01 ist daher der Zutritt von Wasser in jeder Form (feuchte Behälter, wasserhaltige Lösungsmittel, feuchte Luft) auszuschließen, da andernfalls durch die Entwicklung von Kohlendioxid ein gefährlicher Druckanstieg in den Tanks und Behältern auftreten kann.Des weiteren können sich bildende Polyharnstoffe im Desmodur PUL 10PL01 eine eventuelle Abscheidung von Festkörpern verursachen, die in Filtern, Pumpen und Rohrleitungen der Verschäumungsanlage zu Verstopfungen und Störungen führen.
Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Haftungsausschluss
Kontakt
Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail an technical-datasheets@cx.covestro.com .