Anwendungen
Mit Desmodur® L 67 MPA/X vernetzte Systeme eignen sich u. a. für folgende Einsatzgebiete: Möbellackierungen, Parkettversiegelungen, Metall-, Papier- und Kunststofflackierungen, Beschichtungen von mineralischen Untergründen.
Lieferform
ca. 67 %ig in 1-Methoxypropylacetat-2/Xylol (1 : 1)
Spezifikation
| Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
|---|---|---|---|---|
| NCO-Gehalt | 11,9 ± 0,4 | % | M105-ISO 11909 | |
| Nichtflüchtiger Anteil | 67,0 ± 2,0 | % | M020-ISO 3251 | |
| Viskosität | (23 °C) | 1,600 ± 400 | mPa*s | M014-ISO 3219/A.3 |
| Farbzahl | (Iod) | ≤ 2 | M017-EN 1557 | |
| Monomerengehalt | ≤ 0,4 | % | M106-ISO 10283 |
Typische Werte
| Property | Test Condition | Value | Unit | Standard |
|---|---|---|---|---|
| Equivalentgewicht | ca. 350 | |||
| Flammpunkt | ca. 40 | °C | DIN EN ISO 1523 | |
| Dichte | bei 20 °C | ca. 1,15 | g/ml | DIN EN ISO 2811-3 |
Löslichkeit/Verdünnbarkeit
Desmodur® L 67 MPA/X ist im allgemeinen gut verdünnbar mit Estern wie Ethylacetat, Butylacetat, 1-Methoxypropylacetat-2 und mit aromatischen Kohlenwasserstoffen wie Toluol, Xylol, Solvesso® 100 und Shellsol® A. Die entsprechenden Lösungen müssen auf Lagerstabilität überprüft werden. Vor allem ein niedriger Bindemittelgehalt kann nach einiger Zeit zu Eintrübung und Bodensatz führen. Das Produkt kann nicht mit Benzin verdünnt werden.Alkohole reagieren mit Desmodur® L 67 MPA/X und dürfen nicht verwendet werden.Die Lösemittel sollten PUR-Anforderungen gerecht werden: Wassergehalt < 0,05 %, Abwesenheit von anderen reaktiven Verunreinigungen.
Lagerung
- Lagerung in original-verschlossenen Covestro-Liefergebinden. - Empfohlene Lagertemperatur: 0 - 30 °C - Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze und Fremdmaterial. Allgemeine Informationen: Das Produkt ist feuchtigkeitsempfindlich. Lagerung bei erhöhten Temperaturen kann zu einer Erhöhung der Viskosität führen.
Lagerzeit
Covestro gewährleistet, dass das Produkt den unter "Spezifikation bzw. Kennzahlen" genannten Werten für einen Zeitraum von sechs Monaten seit dem in den jeweiligen Transportpapieren genannten Versanddatum entspricht, sofern es gemäß den unter "Lagerung" genannten Bedingungen und auch in jeder Hinsicht sachgerecht gelagert wird.Der Ablauf des Sechsmonatszeitraums bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt unbrauchbar geworden ist. Vor Verwendung eines solchen Produktes empfehlen wir jedoch, das Produkt dahingehend zu überprüfen, ob die Spezifikationen bzw. Kennzahlen noch vorliegen. Eine Gewährleistung oder Haftung für die Einhaltung der Spezifikationen bzw. Kennzahlen nach Ablauf des Sechsmonatszeitraums übernimmt Covestro nicht.
Verarbeitung
Allgemein besteht gute Verträglichkeit mit einer Vielzahl von Polyestern, Polyethern und Polyacrylaten sowie mit verschiedenen Desmodur®-Typen.