- Klebstoffe
Dispercoll® A 2865
Wässrige Dispersion eines anionisch modifizierten Styrol-Acrylatpolymers. Dispercoll® A 2865 ist ein Rohstoff zur Herstellung von Dispersionsklebstoffen. Dispercoll® A 2865 kann z.B. in Kombination mit Polyurethan-Dispersionen von Typ Dispercoll U zur Herstellung von Heißsiegelklebstoffschichten verwendet werden.
i
Markt wechseln
Die Auswahl beeinflusst die Ihnen angezeigten Ergebnisse.
Über
Materialklassen
- Dispersion
- Additiv
- Wässrige Dispersionen
- Acrylatdispersion
Material
- Klebstoffe
- wasserbasiert, wärmeaktiviert
Allgemeine Charakterisierung
Wässrige Dispersion eines anionisch modifizierten Styrol-Acrylatpolymers.
Dispercoll® A 2865 ist ein Rohstoff zur Herstellung von Dispersionsklebstoffen.
Dispercoll® A 2865 kann z.B. in Kombination mit Polyurethan-Dispersionen von Typ Dispercoll U zur Herstellung von Heißsiegelklebstoffschichten verwendet werden.
Dispercoll® A 2865 ist ein Rohstoff zur Herstellung von Dispersionsklebstoffen.
Dispercoll® A 2865 kann z.B. in Kombination mit Polyurethan-Dispersionen von Typ Dispercoll U zur Herstellung von Heißsiegelklebstoffschichten verwendet werden.
Lagerungsbedingungen
- Lagerung in original-verschlossenen Covestro-Liefergebinden.
- Empfohlene Lagertemperatur: 10 - 25 °C
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, Frost und Fremdmaterial.
Allgemeine Informationen: Das Produkt ist frostempfindlich. Einfrieren kann das Produkt irreversibel schädigen. Längere Lagerung bei höheren Temperaturen kann die Produkteigenschaften beeinträchtigen und führt letztlich zu einem erhöhtem Risiko der Sedimentation oder Koagulation.
Die Gebinde müssen gut verschlossen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, weil sich sonst durch Wasserverdunstung nicht redispergierbare Polymerpartikel bildet.
Kontamination mit bestimmten Bakterien, Pilzen oder Algen kann das Produkt unbrauchbar machen.
- Empfohlene Lagertemperatur: 10 - 25 °C
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, Frost und Fremdmaterial.
Allgemeine Informationen: Das Produkt ist frostempfindlich. Einfrieren kann das Produkt irreversibel schädigen. Längere Lagerung bei höheren Temperaturen kann die Produkteigenschaften beeinträchtigen und führt letztlich zu einem erhöhtem Risiko der Sedimentation oder Koagulation.
Die Gebinde müssen gut verschlossen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, weil sich sonst durch Wasserverdunstung nicht redispergierbare Polymerpartikel bildet.
Kontamination mit bestimmten Bakterien, Pilzen oder Algen kann das Produkt unbrauchbar machen.
Probenahme
Keine Daten verfügbar
Verpackungsart
Keine Daten verfügbar
Technische Eigenschaften & Datenblätter
Genannte Eigenschaften Merkmale
Name der Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | Wert |
---|---|---|---|
Dichte | DIN 51757 | g/cm^3 | ca. 1,04 |
Genannte Eigenschaften Spezifikation
Name der Eigenschaft | Prüfverfahren | Einheit | Wert |
---|---|---|---|
pH-Wert | DIN ISO 976 | < 8,5 | |
Viskosität bei 23 °C D = 45 s^-1 | DIN EN ISO 3219/A.3 | mPa*s | < 150 |
Nichtflüchtiger Anteil (1 g / 60 min. / 125 °C) | DIN EN ISO 3251 | % | ca. 40 |
Downloads
-
Technisches Datenblatt
-
SicherheitsdatenblattKein direkter Download verfügbar, bitte besuchen Sie www.productsafetyfirst.covestro.com