
Uralac® Ultra: die wichtigsten Vorteile der Pulverbeschichtung.
Für die Oberflächenbehandlung von MDF-Platten wurde traditionell Flüssiglack verwendet, da für die Aushärtung von Pulverbeschichtungen und für das Aufschmelzen auf der Oberfläche hohe Temperaturen von über 150 °C erforderlich sind. Diese extreme Hitzebelastung führte leicht dazu, dass die Platten Risse, Blasen und Sprünge bekamen, da sich die Fasern des Werkstoffs in der Hitze verzogen und aufrichteten.
Dank fortschrittlicher Technologien wie Uralac® Ultra gilt die Pulverbeschichtung heute als die beste Art der Lackierung, sowohl unter Markenherstellern als auch unter Beschichtungsspezialisten. Warum? Der Hauptbestandteil dieser Beschichtung – das Harz, das die Farbe zusammenhält – macht niedrige Aushärtungstemperaturen von 120 °C möglich. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für Holzwerkstoffe: gewagte und schöne neue Designs, beispielsweise von Möbeln, die die Verbraucher begeistern werden. Es ist an der Zeit für MDF!
„Unserer Meinung nach ist diese Pulverbeschichtungstechnologie inzwischen so ausgereift, dass wir sie einsetzen möchten.“
Designfreiheit
Erweitern Sie Ihre Horizonte

Strapazierfähig
Beschichtungen für den Extremfall

Wirtschaftlich
Senken Sie Ihre Kosten noch heute

„Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Kosten ohne Einbußen bei der Qualität zu senken. Glücklicherweise erfüllen diese Pulverbeschichtungen gleich beide Kriterien.“
Häufig gestellte Fragen
Wie sprüht man Pulver auf „nicht leitende“ Standard-MDF-Platten?
Beim Auftragen des Pulvers wird die Feuchtigkeit in der MDF-Platte für die Leitfähigkeit genutzt. Ein Feuchtigkeitsgehalt von 4–8 % des Gesamtgewichts reicht aus, um das Pulver anzuziehen.
Benötigen wir spezielle MDF-Platten für die Pulverbeschichtung?
Für die Pulverbeschichtung sind keine speziellen MDF-Platten erforderlich. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den verfügbaren Qualitäten und Typen.
Wir empfehlen daher, vor der Herstellung Ihrer Produkte zu prüfen, welche Art von MDF-Platte Sie verwenden möchten.
Außerdem empfehlen wir einen klimatisierten Lagerraum, um den Feuchtigkeitsgehalt der MDF-Platten zu steuern.
Ist der Ofen, den ich für die Pulverbeschichtung von Metall verwende, auch zum Aushärten von MDF-Platten geeignet?
Die meisten herkömmlichen Aushärteöfen sind Konvektionsöfen. Die besten Ergebnisse für MDF-Platten werden mit Infrarot-Öfen erzielt.
Damit kann die Oberfläche der MDF-Platten schnell zum Aushärten der Pulverbeschichtung erhitzt werden, während der Kern relativ kühl bleibt.
Weil es bei Konvektionsöfen länger dauert, bis die Aushärtungstemperatur erreicht ist, sind die Temperaturen oft zu hoch oder der MDF-Kern erwärmt sich zu stark.
„Pulverbeschichtungen haben viele Vorteile. Dazu zählt in erster Linie, dass sie völlig frei von Giftstoffen sind.“