
Covestro-Amulix: molekulare Bausteine für jede spezifische Anforderung
Leistungsstarke Lösungen für die Saatgutbeschichtung, die auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sind.
- Höhere Leistung des Saatguts: Da Amulix® keine toxischen Inhaltsstoffe enthält, ist es sicher für Ihr Saatgut, und durch seine bessere Kompatibilität mit der Saatgutschale wirkt sich Amulix® nachweislich positiv auf den Keimungsprozess aus.
- Beschränkung der Auswirkungen auf Mensch und Umwelt: Dank unserer fortschrittlichen Technologie verursacht Amulix® nur eine geringe Staubentwicklung und ist im Vergleich zu Beschichtungen aus synthetischen Polymeren sicherer für Mensch und Umwelt. Amulix® ist mit Pflanzenschutzmitteln, biologischen Stoffen und Mikroorganismen kompatibel.
- Verbesserte Verarbeitung: Amulix®-Saatgutbeschichtungen sind einfach aufzutragen, und da es sich um organische Beschichtungen handelt, haften sie am Saatgut und nicht an der Beschichtungsmaschine. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung der Beschichtungsmaschinen. Amulix®-Filmcoat kann mit Rotor-Stator-Beschichtungsmaschinen oder Beschichtungsmaschinen mit integrierter Trocknung aufgetragen werden.
- Verbessertes Trocknungsverfahren: Amulix®-Saatgutbeschichtungen trocknen relativ schnell. Je nach Dosierung ist im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungslösungen weniger (oder gar keine) künstliche Erwärmung zur Trocknung der Saatgutbeschichtung erforderlich. Dies senkt den Energieverbrauch und die Belastung des Saatguts und erhöht die Produktionskapazität.
Wesentliche Vorteile
- Optimierung der Umweltfreundlichkeit Durch den Einsatz hochbindender, biologisch abbaubarer Stoffe ist die Staubentwicklung bei Amulix® geringer als bei herkömmlichen Saatgutbeschichtungen. Im Vergleich zu Beschichtungen aus mineralölbasierten Polymermaterialien, die zusätzliche Wirkstoffe enthalten, werden die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt reduziert.
- Kürzere Trocknungszeit Bei Amulix®-Saatgutbeschichtungen wird weniger künstliche Erwärmung zur Trocknung des Saatguts nach der Beschichtung benötigt. Weniger Erwärmung bedeutet geringerer Energieverbrauch und höhere Produktionskapazität. Durch die Beschichtung wird das Saatgut weniger belastet, und bei niedrigeren Ausbringungsmengen wird das Saatgut trocken ausgebracht.
- Verbesserte Fließfähigkeit Amulix®-Saatgut mit Filmcoat hat eine glatte Oberfläche, die eine einfache Verarbeitung und Aussaat ermöglicht.
- Höhere Saatgutleistung Aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe ist der Verbundeffekt des Filmcoats von Amulix® mit der Samenschale besser. Es ist mit Pflanzenschutzmitteln, biologischen Stoffen und Mikroorganismen kompatibel, die Sie möglicherweise auf Ihr Saatgut aufbringen möchten. Letztendlich führt dies zu einer besseren Keimung Ihres beschichteten Saatguts.
Modulare Technologie

Leistungsverbesserung in allen wichtigen Bereichen

Produktangebot
Amulix®-Filmcoat
Amulix®-Bindemittel
„Warum sollten Sie sich für ein synthetisches Saatgutbeschichtungsprodukt entscheiden, wenn Sie das gleiche Ergebnis mit der biologisch abbaubaren und biobasierten Amulix®-Saatgutbeschichtung erzielen können?
Amulix® ist in der Produktionsanlage leicht zu handhaben und sicherer für die Beschäftigten. Das Produkt ist außerdem geruchsneutral – ein spürbarer Vorteil.
Mit der biologisch abbaubaren Saatgutbeschichtung Amulix® können Sie Ihre Produktion ohne Leistungseinbußen nachhaltiger gestalten.
Amulix® zeichnet sich durch gute Farbdeckung aus und die Qualität des Saatguts bleibt auch bei der Handhabung und Aussaat gut.“
Häufig gestellte Fragen
F: Wodurch unterscheidet sich Amulix® von anderen Saatgutbeschichtungen?
A: Biologisch abbaubare, stärkebasierte Amulix®-Beschichtungen besitzen nicht nur eine bessere CO2-Bilanz als mineralölbasierte Beschichtungen, sondern stellen auch eine praktikable Lösung für das Problem der Mikroplastikverschmutzung dar.
F: Auf welchen Agrarmärkten wird Amulix® angeboten?
A: Amulix® wird für Feldfrüchte (Gras, Luzerne, Raps, Flachs usw.) und Gemüsesaatgut angeboten.