Submit
Story

Uralac® Ultra: Pulverbeschichtung für hitzeempfindliche Substrate

Uralac® Ultra ist eine fortschrittliche Technologie für Pulverbeschichtungsanwendungen für Möbelgestaltung und Innenarchitektur. Erfahren Sie, wie Ihre Produkte von unserer innovativen Technologie profitieren können.
Experten kontaktieren Muster anfordern Angebot anfragen

Vielseitige Wahl bei Pulverbeschichtungsanwendungen

Uralac® Ultra von Covestro ist ein fortschrittliches und zu 100 % lösungsmittelfreies Harz für Pulverbeschichtungsanwendungen, das einen hervorragenden Schutz für Möbel und Elemente der Innenarchitektur bietet. 

Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung eignet sich Uralac® Ultra perfekt für stark beanspruchte Anwendungsbereiche – von Küchen- und Badezimmerschränken bis hin zu Kindermöbeln, aber auch für Verkleidungen von Geschirrspülern, die ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sind, oder für Büromöbel, die täglich viele Stunden lang benutzt werden.  

Mit dem einzigartigen Pulverbeschichtungsverfahren von Uralac® Ultra ist es außerdem möglich, die hochwertigsten und komplexesten Oberflächen schnell, effizient und nahtlos herzustellen. 

What our customers say about Uralac® Ultra

„Unserer Meinung nach ist diese Pulverbeschichtungstechnologie inzwischen so ausgereift, dass wir sie einsetzen möchten.“

Filip Laureyssen

Customer Care Manager, Kempa



„Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Kosten ohne Einbußen bei der Qualität zu senken. Glücklicherweise erfüllen diese Pulverbeschichtungen gleich beide Kriterien.“

Paul Maeyninckx

Unternehmensinhaber, Kempa



„Pulverbeschichtungen haben viele Vorteile. Dazu zählt in erster Linie, dass sie völlig frei von Giftstoffen sind.“

Walter Schweiger

Unternehmensinhaber, Finima by Schweiger GmbH

Mit Uralac® Ultra verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil

  • Designfreiheit: Starke, nahtlose Oberfläche mit texturiertem oder glattem Aussehen und vielen Glanzgraden und Farben.
  • Strapazierfähigkeit:  Mit Uralac® Ultra behandelte Produkte erfüllen die wichtigsten Standardtests der Industrie.
  • Wirtschaftlichkeit:  Das vollautomatische, einstufige und bei niedriger Temperatur aushärtende Finishing-Verfahren von Uralac® Ultra spart Zeit, Arbeit und Energie.

Häufig gestellte Fragen

Wie sprüht man Pulver auf „nicht leitende“ Standard-MDF-Platten?

Beim Auftragen des Pulvers wird die Feuchtigkeit in der MDF-Platte für die Leitfähigkeit genutzt. Ein Feuchtigkeitsgehalt von 4–8 % des Gesamtgewichts reicht aus, um das Pulver anzuziehen. 

Benötigen wir spezielle MDF-Platten für die Pulverbeschichtung?

Für die Pulverbeschichtung sind keine speziellen MDF-Platten erforderlich. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den verfügbaren Qualitäten und Typen.  

Wir empfehlen daher, vor der Herstellung Ihrer Produkte zu prüfen, welche Art von MDF-Platte Sie verwenden möchten.  

Außerdem empfehlen wir einen klimatisierten Lagerraum, um den Feuchtigkeitsgehalt der MDF-Platten zu steuern. 

Ist der Ofen, den ich für die Pulverbeschichtung von Metall verwende, auch zum Aushärten von MDF-Platten geeignet?

Die meisten herkömmlichen Aushärteöfen sind Konvektionsöfen. Die besten Ergebnisse für MDF-Platten werden mit Infrarot-Öfen erzielt.  

Damit kann die Oberfläche der MDF-Platten schnell zum Aushärten der Pulverbeschichtung erhitzt werden, während der Kern relativ kühl bleibt.  

Weil es bei Konvektionsöfen länger dauert, bis die Aushärtungstemperatur erreicht ist, sind die Temperaturen oft zu hoch oder der MDF-Kern erwärmt sich zu stark. 

Ausgewählte Artikel

Compare