
Story
Passkonzept in Einklang mit modernen Sicherheitsbedürfnissen
Im heutzutage komplexen und sich stetig wandelnden geopolitischen Umfeld suchen Einwanderungsbehörden nach Technologien, die das Risiko einer unbefugten Änderung, Fälschung und Datenmanipulation von Ausweisdokumenten minimieren, während sie gleichzeitig die Effizienz des Produktionsprozesses erhöhen und die Kosten optimieren.
Neue Generation von TPU-Falzwerkstoffen
Unsere speziellen Makrofol® ID Folien bilden die Grundlage für die Gestaltung hochsicherer Passdatenseiten, was durch unsere mehrschichtig geblasene TPU-Folie Platilon® ID 9144 für die Falze von E-Pässen sehr gut veranschaulicht wird. Der Werkstoff macht Reisedokumente erheblich sicherer und haltbarer. Das liegt daran, dass er die Einbettung von Chips in die Datenseite oder den Einband von Passbüchern ermöglicht. Der Falz besteht aus einem mehrlagigen Folienverbund aus thermoplastischem Polyurethan (TPU).
Mehrlagige Platilon® ID 9144 Folien können sehr gut mit Polycarbonatfolien verbunden werden. Dadurch ist sichergestellt, dass die Folien nicht delaminiert werden können, ohne den Reisepass komplett zu zerstören. Dank der Flexibilität dieses TPUs können die Pässe zudem beliebig oft geöffnet und wieder verschlossen werden, ohne dass der Falz einreißt, und der Werkstoff lässt sich mit Standardmethoden sicher in den Pass einnähen. Darüber hinaus eignet sich unser Platilon® ID TPU aufgrund seines Schmelzverhaltens und seiner Flexibilität hervorragend für den Schutz integrierter Chips und Antennen. Für alle, die auf der Suche nach einem noch robusteren Werkstoff sind, bietet unsere neue Platilon® ID9144 Folie eine gegenüber unserem marktgängigen Platilon® ID 9122 nochmals um 35 Prozent gesteigerte Weiterreißfestigkeit.
Unsere speziellen Makrofol® ID Folien bilden die Grundlage für die Gestaltung hochsicherer Passdatenseiten, was durch unsere mehrschichtig geblasene TPU-Folie Platilon® ID 9144 für die Falze von E-Pässen sehr gut veranschaulicht wird. Der Werkstoff macht Reisedokumente erheblich sicherer und haltbarer. Das liegt daran, dass er die Einbettung von Chips in die Datenseite oder den Einband von Passbüchern ermöglicht. Der Falz besteht aus einem mehrlagigen Folienverbund aus thermoplastischem Polyurethan (TPU).
Mehrlagige Platilon® ID 9144 Folien können sehr gut mit Polycarbonatfolien verbunden werden. Dadurch ist sichergestellt, dass die Folien nicht delaminiert werden können, ohne den Reisepass komplett zu zerstören. Dank der Flexibilität dieses TPUs können die Pässe zudem beliebig oft geöffnet und wieder verschlossen werden, ohne dass der Falz einreißt, und der Werkstoff lässt sich mit Standardmethoden sicher in den Pass einnähen. Darüber hinaus eignet sich unser Platilon® ID TPU aufgrund seines Schmelzverhaltens und seiner Flexibilität hervorragend für den Schutz integrierter Chips und Antennen. Für alle, die auf der Suche nach einem noch robusteren Werkstoff sind, bietet unsere neue Platilon® ID9144 Folie eine gegenüber unserem marktgängigen Platilon® ID 9122 nochmals um 35 Prozent gesteigerte Weiterreißfestigkeit.

Mehr Sicherheit durch transparente Fenster
Die Technologie transparenter Fenster dient als weiteres Sicherheitsmerkmal, um Fälschungen zu verhindern. Die sehr dünne Makrofol® ID Polycarbonatfolie für Ausweiskarten und Datenseiten in Pässen ermöglicht die Integration weiterer Sicherheitsmerkmale und reduziert dank einem weniger komplexen Laminierprozess die Zykluszeit. Dünne, weiße und hoch opake Makrofol® ID Folie kann außerdem eingesetzt werden, um die Sichtbarkeit von integrierten Antennen und Chips zu reduzieren.
Unsere Folienlösung ist darüber hinaus so innovativ, weil sie ein neues Herstellverfahren ermöglicht, bei dem ein ausgestanztes Fenster auf einer Datenseite in einem Reisepass nicht mehr mit zusätzlichem Material gefüllt werden muss. Während des Laminierschritts verbinden sich die transparenten Folien und das dünne Fenster wird ohne Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche gefüllt. Dieser innovative Aufbau bietet mehr Raum für transparente Schichten und für die Integration weiterer Sicherheitsmerkmale. Auch komplexe Fenstergeometrien sind möglich.
Die Technologie transparenter Fenster dient als weiteres Sicherheitsmerkmal, um Fälschungen zu verhindern. Die sehr dünne Makrofol® ID Polycarbonatfolie für Ausweiskarten und Datenseiten in Pässen ermöglicht die Integration weiterer Sicherheitsmerkmale und reduziert dank einem weniger komplexen Laminierprozess die Zykluszeit. Dünne, weiße und hoch opake Makrofol® ID Folie kann außerdem eingesetzt werden, um die Sichtbarkeit von integrierten Antennen und Chips zu reduzieren.
Unsere Folienlösung ist darüber hinaus so innovativ, weil sie ein neues Herstellverfahren ermöglicht, bei dem ein ausgestanztes Fenster auf einer Datenseite in einem Reisepass nicht mehr mit zusätzlichem Material gefüllt werden muss. Während des Laminierschritts verbinden sich die transparenten Folien und das dünne Fenster wird ohne Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche gefüllt. Dieser innovative Aufbau bietet mehr Raum für transparente Schichten und für die Integration weiterer Sicherheitsmerkmale. Auch komplexe Fenstergeometrien sind möglich.

Maßgeschneiderte Ausweislösungen für spezielle Anforderungen
Herkömmlichere Herstellungsverfahren bleiben eine Option in den Fällen, in denen sie aus praktischen oder historischen Gründen bevorzugt werden. Durch den kombinierten Einsatz von Makrofol® ID und Platilon® ID können auch die Vorteile beider Methoden genutzt werden. Die Sicherheit von Pässen und Ausweiskarten wird dann durch die Verbindung von Druck, Prägung, Laminierung, Chip-Implantierung, Stanzen und Personalisierung durch hochauflösende Bilder mittels Lasergravurtechnik optimiert.
Herkömmlichere Herstellungsverfahren bleiben eine Option in den Fällen, in denen sie aus praktischen oder historischen Gründen bevorzugt werden. Durch den kombinierten Einsatz von Makrofol® ID und Platilon® ID können auch die Vorteile beider Methoden genutzt werden. Die Sicherheit von Pässen und Ausweiskarten wird dann durch die Verbindung von Druck, Prägung, Laminierung, Chip-Implantierung, Stanzen und Personalisierung durch hochauflösende Bilder mittels Lasergravurtechnik optimiert.
Höchste Sicherheit mit Makrofol® ID Superlaser-Personalisierungstechnik
Durch die Verwendung von Makrofol® ID Superlaser-Polycarbonatfolien für Ausweiskarten und die Datenseiten von Pässen können Daten und Foto des Dokumentinhabers mittels Lasergravur eingefügt werden – mit einem höheren Kontrast als bei branchenüblichen laserempfindlichen Folien. Da sich in der obersten und mittleren Schicht des dreischichtigen Superlaser-Folienverbunds personenbezogene Daten befinden, bietet Makrofol® ID Superlaser einen besseren Schutz vor Fälschung und Verfälschung.
Das Laserpersonalisierungsverfahren mit Makrofol® ID Superlaser ist, verglichen mit herkömmlichen Lasermethoden, bedeutend schneller und kostengünstiger. Zudem ist der dreischichtige Verbund von Makrofol® ID Superlaser äußerst empfindlich gegenüber Laserstrahlung und eine Lasergravur benötigt daher weniger Zeit. Diese Folie ermöglich darüber hinaus einen verbesserten Kontrast.
Durch die Verwendung von Makrofol® ID Superlaser-Polycarbonatfolien für Ausweiskarten und die Datenseiten von Pässen können Daten und Foto des Dokumentinhabers mittels Lasergravur eingefügt werden – mit einem höheren Kontrast als bei branchenüblichen laserempfindlichen Folien. Da sich in der obersten und mittleren Schicht des dreischichtigen Superlaser-Folienverbunds personenbezogene Daten befinden, bietet Makrofol® ID Superlaser einen besseren Schutz vor Fälschung und Verfälschung.
Das Laserpersonalisierungsverfahren mit Makrofol® ID Superlaser ist, verglichen mit herkömmlichen Lasermethoden, bedeutend schneller und kostengünstiger. Zudem ist der dreischichtige Verbund von Makrofol® ID Superlaser äußerst empfindlich gegenüber Laserstrahlung und eine Lasergravur benötigt daher weniger Zeit. Diese Folie ermöglich darüber hinaus einen verbesserten Kontrast.
Mehr Gestaltungsfreiheit mit weniger Komplexität in der Fertigung
Im Vergleich zu Einzelfolien weisen die Lagen im Folienverbund unseres Platilon® ID geringere Schichtdicken auf und ermöglichen dadurch eine größere Gestaltungsfreiheit, vor allem für die dünnere Datenseite. Das dünne Material vereinfacht die Integration von Sicherheitsmerkmalen und die geringere Schichtdicke reduziert sowohl die Produktionsdurchlaufzeiten als auch die Kosten.
Im Vergleich zu Einzelfolien weisen die Lagen im Folienverbund unseres Platilon® ID geringere Schichtdicken auf und ermöglichen dadurch eine größere Gestaltungsfreiheit, vor allem für die dünnere Datenseite. Das dünne Material vereinfacht die Integration von Sicherheitsmerkmalen und die geringere Schichtdicke reduziert sowohl die Produktionsdurchlaufzeiten als auch die Kosten.
Um die Nachfrage nach intelligenteren, haltbareren Ausweisdokumenten zu bedienen, bieten wir Folien für Personalausweise und das integrierte Passkonzept an. Unsere fortschrittlichen Werkstoffe verbessern die Herstellungsprozesse von Sicherheitsdokumenten und ermöglichen den Einsatz der neuesten Anwendungen zum Fälschungsschutz. Zu den aktuellen Innovationen gehören die Technologie transparenter Fenster, die weiße Makrofol® ID Folien mit hoher Opazität nutzt, und eine neue Generation Platilon® ID thermoplastischer Polyurethan(TPU)-Folien für haltbare, langlebige Passfalze.
Die dünnen, weißen und hoch opaken Folien vereinen in sich die Vorteile einer einfacheren Herstellung von transparenten Fenstern in Sicherheitsdokumenten mit kürzeren Laminierzyklen – eine klare Win-Win-Situation für unsere Kunden und auch für uns.
Wesentliche Vorteile
- Platilon® ID gewährleistet, dass Datenseiten nicht delaminiert werden können, ohne den Reisepass komplett zu zerstören.
- Die Flexibilität von Platilon® ID ermöglicht unbegrenztes Biegen, Öffnen und Schließen ohne Einreißen des Falzes.
- Schmelzverhalten und Flexibilität von Platilon® ID schützen integrierte Chips und Antennen.
- Dünne, weiße Makrofol® ID Folien mit hoher Opazität ermöglichen die Einbettung weiterer Sicherheitsmerkmale.
- Makrofol® ID Superlaser-Polycarbonatfolien bieten besseren Schutz vor Fälschung und Verfälschung, eine schnellere Laserpersonalisierung und einen besseren Kontrast bei niedrigeren Kosten.
- Hoch opake, dünne, weiße Makrofol® ID Folien wurden am 17. Oktober 2018 auf dem Security Document Summit in China mit dem Blue Shield Innovation Award ausgezeichnet – insgesamt bereits zum fünften Mal in Folge.