
Ein neues Maß an Design für einen modernen Stuhl inspiriert durch Maezio® thermoplastische Composites

Hergestellt mit Maezio®: Optischer Reiz für ein schönes, natürliches Erscheinungsbild.
Maezio® setzt neue Maßstäbe für die Ästhetik eines Stuhls als alltägliches Designobjekt. Durch die Verwendung thermoplastischer Composites vereint der Designstuhl-Demonstrator ein natürliches Design mit sichtbarer Endlosfaserstruktur mit mechanischem Konstruktionsdenken zur optimalen Lastübertragung in die verschiedenen Richtungen des Designraums. Dieses Material bietet ein einzigartiges Erscheinungsbild sowie hochwertige Oberflächen, die mit anderen thermoplastischen Verbundwerkstoffen nur schwer zu erzielen sind.
Maezio® bietet ein enormes Leichtbaupotenzial und ist durch die effiziente Verarbeitbarkeit für die Massenproduktion prädestiniert. Die vielfältigen Designmöglichkeiten und spezifisch auf den Belastungsfall einstellbaren mechanischen Eigenschaften sorgen für neue Gestaltungsfreiheit. Zudem kann Maezio™ aufgrund der thermoplastischen Matrix wiederverwendet und recycelt werden, um eine nachhaltige Materiallösung zu schaffen.
Als gestalterischer Archetyp können Stühle über eine reiche Symbolik verfügen, als kleine Manifeste größerer Ideen angesehen werden und als eine Form des Geschichtenerzählens fungieren. Die richtigen Materialien können die Grenzen noch weiter verschieben und dieses Objekt vom Gewöhnlichen zum Ungewöhnlichen transformieren.
Wir rüsten Designer mit einem neuen Material für ihren Werkzeugkasten aus: Maezio® thermoplastische Composites. Diese neuartigen, endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe sind Designern bisher nicht gut bekannt, weswegen es unerlässlich ist, dass sie das volle Potenzial des Materials verstehen. Gibt es einen besseren Weg, das Material und seine wichtigsten Eigenschaften darzustellen, als durch ein Designobjekt?
Durch unser einzigartiges Stuhldesign zeigen wir Designern, welche neuen ästhetischen und mechanischen Gestaltungsmöglichkeiten mit Maezio® CFK-Verbundwerkstoffe auf uns zukommen.
Eine andere Art der Gestaltung.
Designer haben von Natur aus eine eigene Sichtweise auf ihre Arbeit: Sie lassen sich von Materialien inspirieren, mit denen sie auf immer wieder neue, innovative Weise gestalten können. Maezio® thermoplastische Composites öffnen die Tür zu kreativer Freiheit und neuen Denkweisen. So können mit diesem Material beispielsweise verschiedene Farben dargestellt werden, während gleichzeitig das natürliche Erscheinungsbild mit der natürlichen Endlosfaserstruktur erhalten bleibt.
Unser Designstuhl-Demonstrator spricht eine klare und natürliche Designsprache, die exemplarisch für Maezio® steht und zeigt, wie daraus innovative Produkte entstehen können. „Maezio® unidirektionale (UD-) Tapes mit Endlosfaserverstärkung werden hierzu in unterschiedlicher Art und Weise zu Platten mit anisotropen Leichtbaueigenschaften kombiniert. Diese Kombinationsmöglichkeiten werden dargestellt an drei Stuhlkomponenten – Stuhlsitz, Rückenlehne und Armlehnen -, welche die drei unterschiedlichen Richtungen des mechanischen Designraums repräsentieren“, sagt Thorsten Frackenpohl, geschäftsführender Gesellschafter von Noto. „Hier treffen ästhetisches Designdenken, mechanisches Designdenken und die überlegene Steifigkeit und Festigkeit von Maezio® aufeinander, ermöglicht durch die frei einstellbare Faserorientierung des Materials.“
Neben der Hervorhebung der ästhetischen Kraft von Maezio® zeigt das Design des Stuhls die Möglichkeiten für Großanwendungen in der Möbelindustrie auf, wie z. B. Massenproduktion durch Thermoformen, Hinterspritzen und Montage.
- Maezio® ist mechanisch stabil und bietet gleichzeitig eine leichte Performance
- Maezio® bietet einzigartige Faser- und Schichtstrukturen, die neue Gestaltungsfreiheit bieten
- Maezio® ermöglicht ein natürliches Design und eine hochgradig abstimmbare Mechanik
- Maezio® kann wiederverwendet und recycelt werden, was es zu einer nachhaltigen Materiallösung macht