
Bleib in Bewegung – Covestro Maezio® und Anta präsentieren den KT6-Basketballschuh

Seit der Vertragsunterzeichnung mit dem NBA-Topstar Klay Thompson im Jahr 2015 hat Anta sechs Generationen von KT-Basketballschuhen sowie eine Vielzahl von Sondermodellen und Playoff-Versionen herausgebracht. Da sich der NBA-Topstar in China wachsender Beliebtheit erfreut, wird auch die KT-Reihe bei den Verbrauchern immer begehrter. Basketballschuhe der KT-Reihe sind die absoluten Verkaufsschlager im Anta-Sortiment.
Darum nutzt Anta für den mit Spannung erwarteten KT6-Basketballschuh innovative „Black Technology“, verbessert damit die Leistung und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an hohe Produktionszahlen.
Das untere Stützteil musste so dünn wie möglich sein, um das Gewicht des Schuhs zu reduzieren, aber dennoch eine ausgezeichnete Torsionsfestigkeit zum Schutz der Füße bieten. Damit der KT6 sein Potential, zu einem der meistverkauften Schuhe der KT-Serie zu werden, voll ausschöpfen kann, benötigte Anta ein Carbonfasermaterial, das leicht zu verarbeiten und effizient für die Massenproduktion geeignet ist. Konventionelle duroplastische Verbundwerkstoffe auf der Basis von Epoxidharzen erfordern lange Aushärtungszeiten, wodurch sie an Effizienz in der Verarbeitung einbüßen.
Covestro und Anta blicken auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Schuhe zurück. Dieses Mal hat sich Anta für den Maezio®-Verbundwerkstoff von Covestro entschieden. Das Material weist nicht nur eine geringe Dichte und Steifigkeit auf, sondern bietet auch ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit – die gewünschten mechanischen Eigenschaften können durch Veränderung der Ausrichtung und Dicke des Carbonstofflaminats eingestellt werden. Das nur einen Millimeter dünne Torsions- und Kraftübertragungsmodul des KT6 aus Carbonfaser erreicht seine Stabilität durch eine optimierte Ausrichtung der Faseranordnung.
Maezio® ist darüber hinaus ein thermoplastischer Verbundwerkstoff, er kann also in einer Form heißgepresst werden. Daraus ergeben sich kurze Zykluszeiten und hohe Erträge und das steigert die Kosteneffizienz in der Massenproduktion.
Für die Sportschuhmarke, die sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat, besteht ein weiterer großer Vorteil in der Recyclingfähigkeit von thermoplastischen Verbundwerkstoffen.
"Carbonfaserverbundwerkstoffe haben eine ausgezeichnete Leistung, die die Torsions- und Kraftübertragungseigenschaften des Schuhs erheblich verbessern. Der KT6 ist mit dem 3D FLOW-Technologie-System ausgestattet, das ein solches Carbonfasertorsionswiderstands- und Kraftübertragungsmodul umfasst. In Kombination mit unserem neuen intelligenten Stoßdämpfungs- und Rückprallmodul SMART S.A.M + ALTI FLASH und dem stabilen 3D HUG-Stützmodul reicht dieses Allround-Technologie-System aus, um sicherzustellen, dass der KT6 ein hervorragender Schuh auf dem Spielfeld ist."
Warum hat sich Anta für Maezio® entschieden?
- Geringes Gewicht und hohe Festigkeit: Materialien aus Maezio® können in der Zwischensohle, im Zehenbereich und in den Stützlaschen von Sportschuhen verwendet werden und bieten eine ausgezeichnete Steifigkeit ohne übermäßiges Gewicht.
- Hohe Designfreiheit: Materialien aus Maezio® können durch veränderte Ausrichtung und Dicke des Carbonstofflaminats auf die gewünschten mechanischen Eigenschaften eingestellt werden.
- Einfache Verarbeitung und Massenproduktion: Maezio® kann durch Heißpressen in einer Form gefertigt werden, was zu kurzen Zykluszeiten und hohen Erträgen führt.
- Recycelbar: Die Recycelbarkeit von Maezio® ist ein weiterer Vorteil für eine Sportschuhmarke, die sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat.